Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflex Variomat 2-1 In Einer Anlage Mit Zentraler Rücklaufbeimischung, Nachspeisung Über Enthärtungsanlage - Reflex Variomat VS 2-1 Betriebsanleitung

Druckhaltestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
3.11.3
Reflex Variomat 2-1 in einer Anlage mit zentraler Rücklaufbeimischung, Nachspeisung über Enthärtungsanlage
Dimensionierung der
1)
Ausdehnungsleitungen
» Reflex-Checkliste für
Druckhaltesysteme
Nr.
Bauteil
1
Reflex ET Entspannungstopf
3
VG Grundgefäß
5
Reflex Fillsoft
Hinweis für den Praktiker!
Variomat ist immer in den Hauptvolumenstrom einzubinden, damit ein repräsentativer Teilstrom entgast werden kann. Bei zentraler
Rücklaufbeimischung ist dies die Anlagenseite. Der Kessel erhält dann eine Einzelabsicherung. Wird die Leistungsfähigkeit von Reflex
Fillset überschritten (kVS = 1 m³/h), dann ist in der Nachspeisezuleitung bauseits alternativ eine entsprechende Anschlussgruppe
vorzusehen. Der Filter darf max. eine Maschenweite von 0,25 mm besitzen.
18 — Deutsch
1
'reflex'
Kesseleinzelabsicherung
Variomat — 2014-04-17
2
≥ 500
P
3
4
Anlagaenabsicherung Druck halten,
entgasen und nachspeisen.
Nr.
Bauteil
2
Einbindung schmutzfrei
4
Variomat 2-1
6
Reflex Fillset
t
≤ 70 ° C
R
1)
25
15
Ü
NS
5
Anschluss der Nachspeisung
über den chemischer
Wasseraufbereitung
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variomat vs 2-2

Inhaltsverzeichnis