Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflex magcontrol Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Reflex magcontrol Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Nachspeisesysteme

Werbung

reflex 'magcontrol'
Nachspeisesysteme
Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Stand 05/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflex magcontrol

  • Seite 1 ’magcontrol’ Nachspeisesysteme Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 05/07...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ’magcontrol’ Allgemeines Allgemeine Sicherheitshinweise ’magcontrol’ ist eine automatische Nachspeisestation für Heiz- und Inhaltsverzeichnis Kühlwassersysteme ohne Pumpe. Montage, Betrieb nach den nationalen Vorschriften, in Deutschland die Betriebs- Allgemeines sicherheitsverordnung. Entsprechend sind Montage und Betrieb nach dem Stand der Technik durch Fachpersonal und speziell Allgemeine Sicherheitshinweise eingewiesenes Personal durchzuführen.
  • Seite 3: Übersichtsdarstellung

    ’magcontrol’ Allgemeines Druckmess- Übersichtsdarstellung umformer Magnet- Kugel- ventil hahn Austritt Eintritt zur Anlage Frischwasserzulauf Schaltkasten mit Bedienteil und Druckanzeige reflex ’fillset’ (Option, bitte extra bestellen) = Kugelhahn, Schmutzfänger, Wasserzähler, Systemtrenner wird insbesondere beim Anschluss an Trinkwassernetze erforderlich reflex ’magcontrol’...
  • Seite 4: Technische Daten

    Störmeldungen ausgelöst 230 V Eingang zur Auswertung eines Nachspeisesignals, z. B. von einer exter- nen Druckhaltestation Niveau- oder druckabhängige Ansteuerung reflex ’magcontrol’ mit druckabhängiger Steuerung Druckabhängige Nachspeisung bei Anla- gen mit Membran-Druckausdehnungsge- fäßen (MAG): Das interne Schaltsignal vom Druckmes-...
  • Seite 5: Montage

    ’magcontrol’ Montage Montage ’magcontrol’ ist waagerecht, mit Schaltkasten frei hän- Achtung! Wird das reflex ’fillset’ nicht eingebaut, so ist gend nach unten, spannungsfrei in die Rohrleitung ein- bauseits ein Schmutzfänger mit einer Siebmaschenweite ≤ 0,25 mm vor ’magcontrol’ zu installieren.
  • Seite 6: Klemmenplan

    – Die Anbringung der ’magcontrol’ ist erfolgt. – Die wasserseitige Verbindung zum System ist hergestellt. – Der elektroseitige Netzanschluss nach der gültigen VDE und örtlichen EVU-Vorschriften ist hergestellt. – Die Rohrleitung zur ’magcontrol’ müssen gespült und von Schmutz- und Schweißrückständen befreit sein. Inbetriebnahmeschritte Wasseranschluss herstellen Bevor die Parametrierung der Steuerung durchgeführt werden kann, sind die bauseitigen ein- und ausgangs-...
  • Seite 7: Anlagenspezifische Parameter

    0 druckabhängig = Werkseinstellung 1 niveauabhängig  Menüpunkt wechseln Mindestbetriebsdruck  Diese Anzeige erscheint nur bei ’magcontrol’.  Stellen Sie hier den Mindestbetriebsdruck ent- sprechend der statischen Höhe Ihrer Anlage ein (→ a. Diagramm) und bestätigen Sie mit ok. 1,5 bar = Werkseinstellung ...
  • Seite 8: Schmutzfänger Reinigen

    ’magcontrol’ Erstinbetriebnahme Parameter Parameter Parameter Menü anwählen (blinkende Werte) bestätigen verlassen auswählen bzw. ändern Nachspeisung Diese Anzeige erscheint nur, wenn ein  Kontaktwasserzähler ausgewertet werden quit soll (CI = 1). Anzeige der insgesamt durchgesetzten Nachspeise- menge in Liter. Dieser Wert wird steuerungsintern anhand der Impulse des Kontaktwasserzählers...
  • Seite 9: Betrieb

    Ablauf der Füllzeit erreicht, wird der Automatikbetrieb automatisch aktiviert.  manuelles Beenden der Erstbefüllung  Stopbetrieb stop Im Stoppbetrieb ist ’magcontrol’ bis auf die Anzeige im LCD- Display ohne Funktion. Es findet keine Funktionsüberwachung statt. Das Magnetventil ist geschossen. Nach Drücken der Taste „stop“ erscheint nebenstehende Displayanzeige:...
  • Seite 10: Kundenmenü

    Kundenmenü verlassen werden. quit Passwortgeschützte Standardein- stellungen im Servicemenü Auf dem Datenspeicher von ’magcontrol’ sind Parameter und Schalthysteresen voreingestellt, die auf der Grundlage von For- schungs- und Betriebserfahrung beruhen. Die wichtigsten, passwortgeschützten Einstellungen sind in nachfolgender Tabelle beschrieben: ’servitec ’servitec...
  • Seite 11: Wartungsanleitung

    – die Übereinstimmung mit den Werten der Steuerung muss gegeben sein Einstellwerte der Steuerung prüfen – → „Anlagenspezifische Parametereinstellungen im Kundenmenü“ S. 7-8 Demontage Vor der Demontage der ’magcontrol’ bzw. drucktragender Teile ist diese über die bausei- tigen Absperrarmaturen frischwasser- und anlagenseitig drucklos zu machen.
  • Seite 12: Reflex-Servicedienst Konformitätserklärung

    Email: info@reflex.de Konformitätserklärung für die elektronische Steuerung an den Druckhalte-, Nachspeise- bzw. Entgasungsanlagen reflex ’control P’, reflex ’magcontrol’ und reflex ’servitec magcontrol 15’ Hiermit wird bestätigt, dass die Produkte den wesentlichen Schutzanforderungen entsprechen, die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/ EWG) festgelegt sind.

Inhaltsverzeichnis