Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

01.08.2017 -
Servitec Mini
Rev. B
DE Betriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Reflex Servitec Mini

  • Seite 1 01.08.2017 - Servitec Mini Rev. B DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 3 Wandmontage ................19     6.4.3 Hydraulischer Anschluss ............... 20     7  Inbetriebnahme ....................21  Voraussetzungen für Inbetriebnahme ............21     Fülldrucks des Anlagensystems einstellen ........... 21     Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 3...
  • Seite 4 Demontage ......................30  12  Entsorgung ......................32  13  Anhang ......................... 32  13.1 Reflex-Werkskundendienst ................32     13.2 Gewährleistung ....................32     13.3 Konformität / Normen..................33     4 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 5 Gefährdung der Umwelt verhindern. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, übernimmt die Firma Reflex Winkelmann GmbH keine Haftung. Zusätzlich zu dieser Betriebsanleitung sind die nationalen gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen im Aufstellungsland einzuhalten (Unfallverhütung, Umweltschutz, sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten etc.).
  • Seite 6 Verwendung von nicht freigegebenen Ersatz- und Zubehörteilen. Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche ist die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme des Gerätes. Hinweis! Lassen Sie die erstmalige Inbetriebnahme sowie die jährliche Wartung von Fachpersonal durchführen. 6 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 7 Die Montage und der Betrieb dürfen nur von Fachpersonal oder speziell eingewiesenem Personal durchgeführt werden. Der elektrische Anschluss und die Verkabelung vom Gerät sind von einem Elektroinstallateur nach den gültigen nationalen und örtlichen Vorschriften auszuführen. Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 7...
  • Seite 8 Für den Einsatz mit entflammbaren Medien. • Für den Einsatz mit destilliertem Wasser. • Für den Einsatz mit Osmosewasser. Hinweis! Veränderungen an der Hydraulik oder Eingriffe in die Verschaltung sind unzulässig. 8 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 9 Arbeiten Sie gegebenenfalls bei der Montage oder Demontage mit einer zweiten Person. ACHTUNG Geräteschaden durch Transport Bei unsachgemäßem Transport können Beschädigungen am Gerät entstehen. • Schützen Sie die Anschlüsse vor Beschädigungen mit geeigneten Abdeckungen. Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 9...
  • Seite 10 Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Die Servitec Mini ist eine Entgasungsanlage für Wasser in Kleinanlagen bis zu 1 m Anlagenvolumen. Übersichtsdarstellung Entlüftungsgitter Scharnier zum Aufklappen Steuerung Eingang für gasreiches Wasser Schmutzfänger Ausgang für entgastes Wasser In Pfeilrichtung nach oben aufklappbar 10 — Deutsch...
  • Seite 11 Bedeutung Type Gerätebezeichnung Serial No. Seriennummer min. / max. allowable pressure P Minimaler / Maximaler zulässiger Druck min. / max. continuous operating temperature Minimale / Maximale Dauerbetriebstemperatur Year built Baujahr Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 11...
  • Seite 12 Einspritzen Ruhezeit Die Reflex Servitec Mini kann das Anlagenwasser in einem Sprührohr entgasen. Durch eine Düse wird gasreiches Wasser in das Sprührohr eingesprüht. Eine Pumpe saugt aus dem Sprührohr das Wasser ab und fördert es ins System. Die Anlage ist so eingestellt, dass die Pumpe dem Rohr mehr Wasser entzieht als durch die Düse nachströmen kann.
  • Seite 13 – Zulässige Umgebungstemperatur: 0 °C - 45 °C – Zulässiger Betriebsüberdruck: 4,0 bar – Ausscheidungsgrad gelöste Gase: ≤ 90 % – Ausscheidungsgrad freie Gase: 100 % – Schutzgrad: IP 54 Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 13...
  • Seite 14 230 / 50 Maße und Anschlüsse Gewicht Höhe Breite Tiefe Anschluss (kg) (mm) (mm) (mm) (Zoll) Mini Betrieb Anlagenvolumen Arbeitsdruck Zulässiger max. zulässige (bar) Betriebsüberdruck Betriebs- (bar) temperatur (°C) Mini 0,5-2,5 14 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 15 Bestätigen Sie die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme in der Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsbescheinigung. Dies ist die Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche. – Lassen Sie die erstmalige Inbetriebnahme und die jährliche Wartung durch Fachpersonal durchführen. Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 15...
  • Seite 16 Ebene und feste Installationsfläche für das Gerät. • Frostfreier, gut durchlüfteter Raum. – Raumtemperatur > 0 - 45 °C. • Elektroanschluss. – 230 V~, 50 Hz, 16 A mit vorgeschaltetem FI-Schutzschalter (Auslösestrom 0,03 A). 16 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 17 Leitungslänge 5m Hinweis! An den Einbindepunkten zum Rohrnetz sind Absperrungen zu verwenden. Hinweis! Wir empfehlen die Anbindung an das bestehende Rohrnetz mittels einer flexiblen Schlauchverbindung (insbesondere in Gebäuden mit hohen Schallschutzanforderungen). Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 17...
  • Seite 18 Komplettieren Sie die wasserseitigen Anschlüsse vom Gerät zum Anlagensystem, siehe Kapitel 6.4.3 "Hydraulischer Anschluss" auf Seite 20. Hinweis! Achten Sie beim Anschluss auf die Bedienbarkeit der Armaturen und die Zuführungsmöglichkeiten der Anschlussleitungen. 18 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 19 Verwenden Sie die beiliegende Bohrschablone und das Schraubenset für die Wandmontage. Fixieren Sie die Bohrschablone mit einem Klebestreifen an der Wand. Bohren Sie die Löcher für die Aufhängung des Gerätes Entfernen Sie die Bohrschablone. Hängen Sie das Gerät auf. Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 19...
  • Seite 20 Strömungsrichtung der Anlage gesehen). • Bevorzugen Sie bei der Einbindung die Rücklaufseite vom Anlagensystem. – Die Wassertemperatur muss im Bereich 0 °C – 60 °C liegen um eine ausreichende Entgasungsleistung zu gewährleisten. 20 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 21 Fülldrucks des Anlagensystems einstellen Bevor für die Servitec Mini eine Inbetriebnahme durchgeführt wird, ist das Anlagensystem zu befüllen. Das Volumen der Servitec Mini muss für das Anlagensystem berücksichtigt werden. Gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Kugelhähne des Gerätes.
  • Seite 22 Ist der Systemdruck kleiner als 0,5 bar, tritt eine Wassermangelwarnung auf. Erhöhen Sie den Systemdruck entsprechend. Hinweis! Wir empfehlen, den Sollwert der Druckhaltung (Systemdruck) 2 Wochen nach Inbetriebnahme der Servitec Mini noch mal zu überprüfen und ggf. die Anlagen nachzufüllen. 22 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 23 Falls werkseitig eingestellte Werte des Gerätes verändert werden, tragen Sie dies in der Tabelle der Wartungsbescheinigung ein, siehe Kapitel 10.3 "Wartungsbescheinigung" auf Seite 29. für die Montage Ort, Datum Firma Unterschrift für die Inbetriebnahme Ort, Datum Firma Unterschrift Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 23...
  • Seite 24 Funktionsüberwachung statt. Die Vakuumpumpe ist ausgeschaltet. Hinweis! Ist der Stoppbetrieb länger als 4 Stunden aktiviert, wird eine Fehlermeldung ausgelöst. Wiederinbetriebnahme Hinweis! Die Wiederinbetriebnahme nach längerer Stillstandzeit erfolgt durch Drücken der „Auto“- Taste“. 24 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 25 Zuleitung gesperrt. • Zuleitungen entsperren. leuchten • Druck in der Vakuumpumpe (Wassermangel) unterschritten. Error-LED • Kabelbruch. • Kabelverbindung leuchtet überprüfen. – Keine Verbindung des Sensors zur Platine. • Defektes Bauteil wechseln. Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 25...
  • Seite 26 Der Reset wird durchgeführt und das Gerät beginnt mit der Startroutine. Hinweis! Nach dem Reset werden die Betriebszeiten Dauerentgasung und Intervallentgasung automatisch von diesem Zeitpunkt an neu getaktet, siehe Kapitel 8.1 "Automatikbetrieb" auf Seite 24. 26 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 27 Jährlich Stopp-Taste ca. 2 Sek. gedrückt halten. – Die Pumpe läuft an. – Pumpe max. 30 sec. laufen lassen. Zwei Minuten warten Der Vorgang kann durch erneutes Drücken wiederholt werden. Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 27...
  • Seite 28 Schmutzfängers (2) ein. Öffnen Sie den Kugelhahn (1) vor dem Schmutzfänger (2). Drücken Sie die Taste „Auto“ am Bedienfeld der Steuerung. – Das Gerät wird eingeschaltet und die Vakuumpumpe ist in Betrieb. 28 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 29 Wartung 10.3 Wartungsbescheinigung Die Wartungsarbeiten wurden entsprechend der Reflex Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung durchgeführt. Datum Servicefirma Unterschrift Bemerkungen Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 29...
  • Seite 30 Verletzungen kommen, wenn heißes Wasser oder Dampf unter Druck plötzlich herausströmt. • Stellen Sie eine fachgerechte Demontage sicher. • Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos ist, bevor Sie die Demontage durchführen. 30 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 31 Entleeren Sie das Gerät vollständig vom Restwasser. – Öffnen Sie am Gerät die Anschlüsse für die Entgasungsleitungen. – Fangen Sie das Restwasser mit einem geeigneten Behälter auf. Die Demontage des Gerätes ist abgeschlossen. Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 31...
  • Seite 32 E-Mail: service@reflex.de Technische Hotline Für Fragen zu unseren Produkten Telefonnummer: +49 (0)2382 7069-9546 Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr 13.2 Gewährleistung Es gelten die jeweiligen gesetzlichen Gewährleistungsbedingungen. 32 — Deutsch Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B...
  • Seite 33 Typenschild Behälter Beschickungsgut Wasser Die Übereinstimmung des bezeichneten Produkts mit AD 2000 gemäß Typenschild Behälter den Vorschriften der angewandten Richtlinie(n) wird nachgewiesen durch die Einhaltung folgender Normen / Vorschriften: Servitec Mini — 01.08.2017 - Rev. B Deutsch — 33...
  • Seite 34 Anhang Der Hersteller erklärt, dass die Vakuum-Sprührohr / Entgasungsanlage: Servitec Mini in Übereinstimmung zu den in Artikel 4 Absatz 3 der Richtlinie 2014/68/EU beschriebenen Anforderungen, der im Mitgliedsstaat geltenden guten Ingenieurspraxis, konstruiert und produziert werden. Die gewählte technische Spezifikation zur Erfüllung der grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 2014/68/EU ist dem Typenschild zu entnehmen.
  • Seite 36 Reflex Winkelmann GmbH Gersteinstraße 19 59227 Ahlen, Germany Telefon: +49 (0)2382 7069-0 Telefax: +49 (0)2382 7069-588 www.reflex.de...