Seite 5
Diese Betriebsanleitung ist eine wesentliche Hilfe zur sicheren und einwandfreien Funktion des Gerätes. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, übernimmt die Firma Reflex Winkelmann GmbH keine Haftung. Zusätzlich zu dieser Betriebsanleitung sind die nationalen gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen im Aufstellungsland einzuhalten (Unfallverhütung, Umweltschutz, sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten etc.).
Seite 6
Systemen mit folgenden Wassern erfolgen: • Nicht korrosiv • Chemisch nicht aggressiv • Nicht giftig Der Zutritt von Luftsauerstoff durch Permeation in das gesamte Heiz- und Kühlwassersystem, Nachspeisewasser usw. ist im Betrieb zuverlässig zu minimieren. 6 — Deutsch Reflex Hydroflow Frischwasserstation —...
Seite 7
• Für den Einsatz mit entflammbaren Medien. • Für den Einsatz mit destilliertem Wasser. • Für den Einsatz mit Glykol. Hinweis! Veränderungen an der Hydraulik oder Eingriffe in die Verschaltung sind unzulässig. Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 7...
Seite 8
Hinweis! Ausrüstungsteile mit Sicherheitsfunktion zur wasserseitigen Druckbegrenzung nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und Temperaturbegrenzung nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU gehören nicht zum Lieferumfang. Die Absicherung gegen wasserseitigen Druck und Temperatur erfolgt bauseits durch den Betreiber. 8 — Deutsch Reflex Hydroflow Frischwasserstation —...
Seite 9
Beschreibung Hydrow Der Frischwasserstation Reflex Hydroflow XS, S, M, L und XL stellt warmes Trinkwasser auf Abruf bereit. Die Station bevorratet kein Warmwasser, sondern erwärmt es im Gegenstromprinzip über einen Wärmetauscher, der das Heizungswasser aus dem Pufferspeicher und das Trinkwasser räumlich trennt. Die räumliche Trennung und die Erwärmung des Trinkwassers auf Abruf sorgen für einen hohen hygienischen Standard.
Seite 10
Maximaler zulässiger Druck Tmax Maximale Betriebstemperatur 4.3.2 Typenschlüssel Typenschlüssel (Beispiel) Gerätegröße (XS bis XL) CU = Edelstahlwärmetauscher mit Kupferlot Reflex Hydroflow XS - CU SST = Edelstahlwärmetauscher mit Edelstahllot DW = Doppelwandig (kupfergelötet) 10 — Deutsch Reflex Hydroflow Frischwasserstation —...
Seite 11
Der Volumenstromsensor erfasst den Volumenstrom des erwärmten Trinkwassers. Der Temperaturfühler erfasst die Temperatur des Trinkwassers. Regelungsart Für Hydroflow XS Der Regler ist ein thermostatischer Regler. Die Warmwasssertemperatur wird über einen Thermostatkopf eingestellt. Für Hydroflow S und Hydroflow M Der Regler ist ein elektrischer Regler. Der elektrische Regler wird über das integrierte Bedienfeld eingestellt.
Seite 12
Volumenstromsensor mit Temperaturfühler Der Volumenstromsensor erfasst den Volumenstrom des erwärmten Trinkwassers. Der Temperaturfühler erfasst die Temperatur des Trinkwassers. Regelungsart Der Regler ist ein elektrischer Regler. Der elektrische Regler wird über das integrierte Bedienfeld eingestellt. 12 — Deutsch Reflex Hydroflow Frischwasserstation —...
Seite 13
Montage- und Bedienungsanleitung Regler • Dichtungen • Dübel- und Schraubenset • Kugelhahnset (nur Hydroflow XL) Optionale Zusatzausrüstung Die kompatiblen Zubehöre können der aktuell gültigen Preisliste entnommen werden. Hinweis! Mit den Zusatzausrüstungen werden separate Betriebsanleitungen ausgeliefert. Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 13...
Seite 14
60 Hz 60 Hz 60 Hz IP-Schutzklasse IP44 IP44 IP44 IP44 IP44 Zulässige Umgebungstemperatur 5 - 45 °C 5 - 45 °C 5 - 45 °C 5 - 45 °C 5 - 45 °C 14 — Deutsch Reflex Hydroflow Frischwasserstation —...
Seite 17
Verletzungsgefahr durch Stürze oder Stöße Prellungen durch Stürze oder Stöße an Anlagenteilen während der Montage. • Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung (Schutzhelm, Schutzkleidung, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe). Hinweis! Lassen Sie die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von einer zugelassenen Fachfirma durchführen. Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 17...
Seite 18
• Sorgen Sie bei Bedarf für eine Abstützung der Rohrleitungen oder Apparate. • Bei Rückfragen wenden Sie sich an den Reflex After Sales & Service. Führen Sie für die Montage die folgenden Arbeiten durch: 1. Positionieren Sie die Frischwasserstation. –...
Seite 19
Schraubenkopf 35 mm Abstand zur Wand hat. 3. Hängen Sie die Station ein. Richten Sie die Station waagerecht aus und fixieren Sie sie mit einer zweiten Schraube und einer Unterlegscheibe. 4. Die beiden Schrauben gleichmäßig festschrauben. Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 19...
Seite 20
Montage Speichermontage Hinweis! Die Montageanleitung des Speicheranschlusssets liegt dem entsprechenden Zubehör bei. Hydroflow XS-M Hydroflow L-XL 20 — Deutsch Reflex Hydroflow Frischwasserstation —...
Seite 21
Die Rohrleitungen sind kraft- und momentfrei anzuschließen und schwingungsfrei zu verlegen. • Sorgen Sie bei Bedarf für eine Abstützung der Rohrleitungen oder Apparate. • Bei Rückfragen wenden Sie sich an den Reflex After Sales & Service. Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 21...
Seite 22
Als erster Schritt wird die entfernteste Zapfstelle der Trinkwasserseite geöffnet. Füllen Sie die Anlage langsam mit Trinkwasser und sorgen Sie für eine sorgfältige Entlüftung. An der Heizungsseite erfolgt die Entlüftung durch den integrierten Handentlüfter. Anschluss zur Anlage Hydroflow XS-M Hydroflow L-XL Kaltwasser Puffervorlauf Warmwasser Pufferrücklauf 22 — Deutsch Reflex Hydroflow Frischwasserstation —...
Seite 23
Der elektrische Anschluss ist abgeschlossen. 6.4.1 Klemmenplan Die Frischwasserstation ist werksseitig komplett vormontiert und vorverdrahtet. Schließen Sie zur Inbetriebnahme das Netzkabel an. Montage- und Inbetriebnahmebescheinigung Hinweis! Die Montage- und Inbetriebnahmebescheinigung befindet sich am Ende der Betriebsanleitung. Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 23...
Seite 24
Die Montage der Frischwasserstation an einer Wand oder dem Speicher mit Zubehör ist erfolgt. • Die wasserseitigen Anschlüsse zum Anlagensystem sind hergestellt. • Das Anlagensystem ist mit Wasser gefüllt und von Gasen entlüftet. • Der elektrische Anschluss ist nach den gültigen nationalen und örtlichen Vorschriften hergestellt. 24 — Deutsch Reflex Hydroflow Frischwasserstation —...
Seite 25
Druckanstieg die Luft aus den Leitungen. Das Heizungssystem inklusive der Primärseite der Frischwasserstation ist gemäß VDI 2035 zu befüllen. Entlüften Sie die Anlage vollständig. Hinweis! Die Erstinbetriebnahme ist an dieser Stelle abgeschlossen. Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 25...
Seite 26
Betrieb Betrieb Die Regelung der Warmwasserstemperatur erfolgt beim Hydroflow XS über den Thermostatkopf. Bauteil Thermostatventil (nur bei Hydroflow XS verbaut) 3 = ca. 40 °C 4 = ca. 48 °C 5 = ca. 56 °C Voreingestellte und empfohlene Einstellung am Thermostatkopf ist zwischen 3 und 4.
Seite 27
Verrohrung überprüfen, ggf. ändern Keine Erwärmung des Luft in der Anlage Entlüften Trinkwassers Strömungsschalter WW nicht richtig angeschlossen oder Überprüfen ggf. tauschen defekt Edelstahlwendelfühler verkalkt oder defekt Überprüfen ggf. tauschen Pumpe defekt Überprüfen ggf. tauschen Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 27...
Seite 28
Die jährlich durchzuführende Wartung wird nach Ablauf der eingestellten Betriebszeit im Display angezeigt. Die Anzeige „Wartung empf.“, wird mit der Taste „Quit“ bestätigt. Im Kundenmenü wird der Wartungszähler zurückgestellt. Hinweis! Lassen Sie die Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal durchführen. 28 — Deutsch Reflex Hydroflow Frischwasserstation —...
Seite 29
Der Wartungsplan ist eine Zusammenfassung der regelmäßigen Tätigkeiten im Rahmen der Wartung. Tätigkeit Intervall Dichtigkeit prüfen. • Pumpe „PU“. Jährlich • Verschraubungen der Anschlüsse. Sicherheitsventil visuell prüfen. Abhängig von den Betriebsbedingungen Volumenstromsensor prüfen Bei Temperaturschwankungen Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 29...
Seite 30
6. Lösen Sie sämtliche Rohrverbindungen mit der Anlage und entfernen Sie sie vollständig. Achten Sie auf Restwasserbestände in der Anlage. 7. Entfernen Sie gegebenenfalls die Reflex Frischwasserstation Hydroflow aus dem Anlagenbereich. Hinweis! Bei Einsatz umweltbelastender Medien ist beim Entleeren für eine geeignete Auffangmöglichkeit zu sorgen.
Seite 31
Anhang Anhang 11.1 Konformität / Normen Konformitätserklärungen des Gerätes stehen auf der Homepage von Reflex zur Verfügung. www.reflex-winkelmann.com/konformitaetserklaerungen Alternativ können Sie auch den QR-Code scannen: 11.2 Gewährleistung Es gelten die jeweiligen gesetzlichen Gewährleistungsbedingungen. Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 31...
Seite 32
Anhang Montage- und Inbetriebnahmebescheinigung - Das Gerät wurde entsprechend der Betriebsanleitung montiert und in Betrieb genommen. Die Einstellung der Steuerung entspricht den örtlichen Verhältnissen. 32 — Deutsch Reflex Hydroflow Frischwasserstation —...
Seite 33
Das Gerät wurde entsprechend der Betriebsanleitung montiert und in Betrieb genommen. Die Einstellung der Steuerung entspricht den örtlichen Verhältnissen. für die Montage Ort, Datum Firma Unterschrift für die Inbetriebnahme Ort, Datum Firma Unterschrift Reflex Hydroflow Frischwasserstation — Deutsch — 33...