Produktbeschreibung
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch Auswahl einer falschen Patientenkarte,
Behandlung mit falschen Parametern!
•
Stellen Sie sicher, dass vor dem Programmiervorgang der richtige Patient
ausgewählt wurde.
•
Eine Falschbehandlung aufgrund einer falschen Patientenkarte kann zu
schweren Komplikationen bis hin zum Tod führen.
Nach erfolgreichem Vorgang werden der Name des Patienten, sein
Geburtsdatum sowie die zugehörige Patienten-ID zur Überprüfung in einem
entsprechenden Dialog angezeigt.
Am Dialysegerät erfolgt die Zuordnung dieser ID zum entsprechenden
Patienten.
Um eine Verwechslung auszuschließen, wird empfohlen, den Namen des
Patienten auf der Karte zu vermerken.
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch fehlende oder falsche Beschriftung der
Patientenkarte!
•
Beim Programmieren einer Patientenkarte müssen Sie die korrekte
Beschriftung der Karte überprüfen.
•
Eine Falschbehandlung aufgrund einer falschen Patientenkarte kann zu
schweren Komplikationen bis hin zum Tod führen.
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch Auswahl einer falschen Patientenkarte,
Behandlung mit falschen Parametern!
•
Nachdem die Patientenkarte am Dialysegerät einsteckt wurde, müssen
Sie vor Start der Behandlung prüfen, ob die angezeigten Informationen
(Name des Patienten) mit der zu behandelnden Person übereinstimmen.
•
Eine Falschbehandlung aufgrund einer falschen Patientenkarte kann zu
schweren Komplikationen bis hin zum Tod führen.
Benutzer abmelden
Datei, Benutzer abmelden
1.
Der aktuelle Benutzer wird abgemeldet und ein entsprechender
Dialog wird angezeigt.
Anmelden
2.
wählen.
3.
Anmeldedaten eingeben um sich erneut oder mit anderem Benutzer
anzumelden.
IFU 38910472DE / Rev. 1.02.00 / 10.2018
NEXADIA monitor 2
wählen.
3
25