Produktbeschreibung
Gewicht vor Dialyse ①
Feld
Waagenmesswert ②
Tara ③
Gewicht vor ④
Geplante
Flüssigkeitszufuhr ⑤
Zielgewicht ⑥
Vorschrift ⑦
Geplante
Gewichtsabnahme ⑧
IFU 38910472DE / Rev. 1.02.00 / 10.2018
NEXADIA monitor 2
Beschreibung
Bruttowert der Gewichtsermittlung an der
Personenwaage.
In der Regel online erfasster Wert beim ersten
Wiegen des Patienten (eventuell zusammen mit
Rollstuhl oder Krankentransportliege).
Gewicht von Kleidung, Rollstuhl etc., das vom
ersten Messwert der Waage abgezogen werden
muss.
In der Regel online erfasster Wert beim zweiten
Wiegen (nur Rollstuhl etc.).
Dieser Wert kann manuell eingegeben oder
geändert werden. Alternativ wird dieser Wert
beim Sitzungsstart bereits aus der externen
Datenbank importiert, falls das Tara-Gewicht
immer gleich bleibt.
Ergebnis der Subtraktion des Tara vom Brutto-
Gewicht.
Vorhersehbare Flüssigkeitsaufnahme oral oder
parenteral, die bei der Dialyse als zu
entfernendes Flüssigkeitsvolumen zu
berücksichtigen ist.
Dieser Wert kann bereits aus der externen
Datenbank importiert werden. Manuelle
Änderungen sind möglich.
Gewicht, das bei Dialyseende in dieser Sitzung
erreicht werden soll.
Kann vom ärztlich verordneten Trockengewicht
abweichen, wenn z. B. wegen akuter
Kreislaufprobleme die UF-Rate reduziert werden
muss. Als Vergleich dazu dient der
Gewichtswert aus der Vorschrift.
Zielgewicht aus der Vorschrift der externen
Datenbank. Dieser Wert wird immer als
Referenz zur ursprünglichen Vorschrift des
Arztes eingeblendet.
Errechnetes Entnahmevolumen auf Basis der
zuvor eingegebenen Werte.
Wird als UF-Zielvolumen (1 kg entspricht dabei
UF-Einstellungen
1000 ml) bei den
gelegt (UF-Volumen).
RECHNUNG: Waagenmesswert (vor Dialyse) –
Tara (vor Dialyse) = Gewicht vor + Geplante
Flüssigkeitszufuhr – Zielgewicht = Geplante
Gewichtsabnahme.
3
zugrunde
51