Anschluss der Fühlerleitungen
Die Fühler- und Netzleitungen sollten nicht zu-
sammen verlegt oder durch eine gemeinsame
Durchführung geführt werden. Eine gemein-
same Verlegung kann zu Störungen der Elek-
tronik führen, z.B. einem „Flattern" der Schalt-
schütze. Wenn eine gemeinsame Verlegung
notwendig, oder die Leitung länger als 3m ist,
muss eine abgeschirmte Fühlerleitung (2 x 0,5
mm²) verwendet werden.
Hierbei muss die Abschirmung im Steuergerät
an Masse angeschlossen werden.
Beachten Sie bitte, dass sich nachfolgende
Maßangaben auf die Werte beziehen, die bei
der Geräteprüfung nach EN 60335-2-53 vorge-
geben wurden. Grundsätzlich muss der Raum-
fühler an der Decke in Raummitte montiert
werden. Einen Überblick über den Montageort
des Fühlers geben Ihnen die folgenden Abbil-
dungen
Montage des Raumtem-
peraturfühlers
1. Der Fühler wird mittig an der Kabinendecke
montiert.
18
2. Bohren Sie dafür ein Loch für die Kabeldurch-
führung, vorzugsweise in die Mitte eines Pro-
filbrettes.
3. Führen Sie die Fühlerkabel durch das ge-
bohrte Loch und schließen Sie die Fühler-
leitung gemäß untenstehender Abbbildung
an.
Gehäuse
Bohrung
Kabinendecke
Fühlergehäuse auf Mitte
Profilbrett
Klemmen im Steuer-
gerät
D
Fühlerplatine
Fühlerleitung
S1 S2