Seite 1
I N N O V A T I V E S A U N A T E C H N O L O G Y Emotec D Emotec H Saunasteuerung Gebrauchsanweisung Made in Germany Druck Nr. 2934 4544/4545 de / -38.13...
Lieferumfang (Änderungen vorbehalten) Leistungsteil (geteilte Frontseite), Wandmontage Bedienteil mit TFT-Display (Gehäuse-Oberteil) Gehäuse-Unterteil (zur Einbaumontage des Bedienteils) Demontage-Werkzeug Temperaturfühler (Ofenfühlergehäuse, Temperaturfühlerplatine, Übertemperatursicherung, 2 Stück Befestigungsschrauben 4 x 40 mm, Fühlerleitung 5 m mit RJ10 Stecker, Leitung für Übertemperatursichtung 5 m) Verbindungsleitung (Bedienteil - Leistungsteil) mit RJ14 / RJ10 Modularstecker Plastikbeutel mit 3 Befestigungsschrauben 4 x 25 mm.
Technische Daten Nennspannung: 400 V 3 N AC 50 Hz Schaltleistung: max. 9 kW ohmsche Last, erweiterbar durch Anschluss von Lei- stungsschaltgeräten bis 36 kW Heizzeitbegrenzung: 6 Std. / 12 Std. / unendlich* Gehäuse: Kunststoff (Leistungsteil und Bedienteil) Anzeige: TFT-Farbdisplay 55 x 74 mm (3,5“ Diagonal) Bedienung: 2 Tasten für Ein/Aus und Licht, Drehdruckschalter Regelung Temperatur:...
Allgemeine Hinweise zum Saunabaden Sehr geehrter Kunde, So kann z.B. bei einer Temperaturvorwahl von 100 °C durchaus auf Ihrem Anzeigethermome- mit diesem Sauna-Steuergerät haben Sie ein ter ein Wert von 85°C - 90°C angezeigt werden. hochwertiges elektronisches Gerät erworben, Dies entspricht dann auch den üblichen Klima- welches nach den neuesten Normen- und werten in der Kabine.
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah- nur von einem Fachmann entfernt wer- • ren und darüber sowie von Personen mit den. verringerten physischen, sensorischen Beachten Sie unbedingt die in der Mon- • oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel tageanleitung angegebenen Maßanga- an Erfahrung und Wissen benutzt werden, ben, insbesondere bei der Montage des...
Seite 8
Wochentimer o.ä.) bieten, ist ein Schutz vor Einschaltung mit bedecktem Heizge- Achtung! rät erforderlich. (Abdeckschutz Typ 1-5 Sehr geehrter Kunde, nach den gültigen oder S-Guard). Vorschriften ist der elektrische Anschluss des Saunaofens sowie der Saunasteue- rung nur durch einen Fachmann eines au- torisierten Elektrofachbetriebes zulässig.
Übersicht - Anschlüsse an Emotec D = optional EMOTEC D (STB) Erweiterungsmodule Extension modules Leistungsteil Bedienteil Modules (additifs) Main unit (relay box) Control panel Relais box Tableau de commande 6P4C <-> 4P4C 6P4C <-> 4P4C 400 V 3N AC 50 Hz Übersicht - Anschlüsse an Emotec H...
Bei Emotec H Modellen (mit aktiviertem Bi-O Modus) erscheint dabei an der ersten Stelle das Sym- bol für die schnelle Wahl zwischen dem finnischen Saunabetrieb und Feuchtebetrieb. Menüdarstellung bei Emotec H Menüdarstellung bei Emotec D bzw. Emo- tec H (mit deaktiviertem Verdampfer) Mit Symbol für Auswahl der Saunabe-...
Bedienprinzip mit Drehdruckschalter (jog dial) Drehen Sie den Schalter links/rechts, um eine Funktion (Symbol) zu erreichen. Drücken Sie danach kurz auf den Schalter, um diese Funktion zu öffnen. Drehen Sie den Schalter, um den Wert zu än- dern (der Wert wechselt die Farbe von weiß auf grün). Drücken Sie den Schalter, um den neuen Wert zu speichern.
Symbolbeschreibung - Erweiterte Einstellungen Im Untermenü „Erweiterte Einstellungen“ können Sie weitere Sondereinstellungen vornehmen, die Sie normalerweise nur einmalig oder selten benötigen. Gehen Sie dazu zum Symbol im Hauptmenü und drücken Sie kurz auf den Schalter. Sprachauswahl Tageszeit Hier können Sie die Sprache der Bedienober- Hier können Sie die aktuelle Tageszeit einstel- fläche festlegen.
Grafische Oberfläche (GUI) und Abfrage der aktuellen Klimawerte Dank der modernen grafischen Oberfläche können Sie auf dem Display schnell und problemlos alle Einstellungen vornehmen, sowie die aktuellen Klimawerte beim laufenden Saunabetrieb ab- fragen. Durch die grafischen Symbole mit der unterschiedlichen farbigen Darstellung können Sie auf ei- nen Blick den aktuellen Betriebszustand erkennen.
Bedienung und Einstellungen Sauna ein- / ausschalten Drücken Sie die Taste auf dem Bedienteil ca. 3 Sekunden lang. Nach der Einschaltung zeigt das Display den aktiven Heizbetrieb an (siehe Beispiel Seite 26). Dabei wird auch das Licht einschaltet. Um die Sauna auszuschalten, drücken Sie erneut auf die Taste.
Beachten Sie, dass bei Regelung mit Feuchtefühler die rH [%] maximale Feuchteeinstellung von der Temperatur ab- hängig ist. Sie können nur die Werte links und unterhalb der Kennlinie (siehe Tabelle rechts) einstellen. So zum Bei- spiel bei 60°C können Sie bis 40% rel. Feuchte einstellen. T [°C] Zeitvorwahl (Auto-Start) Mit dieser Funktion können Sie die automatische Startzeit bis zu 24 Std.
Seite 16
zur Verfügung: Timer Timer - Einzeltermin (einmalige Schaltung an einem beliebigen Tag) Auswahl Einzeltermin - Wochentimer (wiederkehrende Schaltung an bestimmten Wochen- tagen). 20:51 20:51 ! Achtung! Diese Funktion ist nur dann erlaubt, wenn Ihre Saunaanlage mit einem Auswahl Einzeltermin oder Serientermin geprüften Sicherheitssystem ausgestattet ist, welches die Einschaltung des Ofens im unsi- cheren Zustand (z.B.
Stellen Sie die gewünschte Betriebsart ein - Finnisch oder Feuchtebetrieb (nur Emotec H) Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Stellen Sie die gewünschte Feuchtigkeit ein (nur Emotec H). Nach dem letzten Schritt kehrt die Anzeige zurück zur Übersicht der Wochentage. Der Tag, an dem Sie ein Programm hinterlegt haben, wird dabei in grün angezeigt.
Erweiterte Einstellungen Im Untermenü „Erweiterte Einstellungen“ können Sie weitere Sondereinstellungen vornehmen, die Sie normalerweise nur einmalig oder selten benötigen. Gehen Sie dazu zum Symbol im Hauptmenü und drücken Sie kurz auf den Schalter. Sprachauswahl Hier können Sie die zuvor im Setup eingestellte Sprache für Bedienmenüs ändern. Wählen Sie im entsprechenden Untermenü...
kurz auf den Schalter, um diese zu bestätigen und zur nächsten Stelle zu springen. Nach der Eingabe der 4. Stelle wechselt das Gerät zum Startscreen und wird nun gesperrt. Keine Einstellungen sind möglich. Aus Sicherheitsgründen kann man bei aktiver Sperre den laufenden Heizvorgang unterbrechen (Saunaofen ausschalten) und das Kabinenlicht einschalten.
Betriebsdaten Hier können Sie die wichtigen Betriebsdaten und Informationen zu Ihrem Gerät abrufen. Firmware - hier können Sie die aktuelle Firmware-Version für das Bedienteil und für das Leistungsteil abfragen. Drehen Sie den Schalter, um zwischen den beiden Anzeigen zu wech- seln.
Display an. Diese werden in Klartext angezeigt, so dass die Fehleridentifizierung und Suche wesentlich erleichtert wird. Da- rüber hinaus zeigt das Gerät abwechselnd Fehlerbeschreibung EOS Saunatechnik GmbH auch die hinterlegten Kontaktdaten an, so 35759 Driedorf Tel: +49277582-0 dass die Kunden sofort den Kontakt aufneh- info@eos-sauna.de...
Der Geräteschalter (Switch-off) Auf der linken Seite des Leistungsteils der Steuerung finden Sie den Geräteschalter. Mit diesem Schalter können Sie die Elektronik bei Bedarf vom Netz trennen und das Gerät strom- los machen. Achtung! Teile der Platine stehen auch nach Betätigung des Geräteschalters immer noch unter Strom! Geräteschalter Gerät eingeschaltet...
Service-Abteilung einzuschicken. Senden Sie das Gerät stets mit diesem ausgefüllten Service Adresse Garantieschein ein. Eventuell entstehende Beförderungskosten für die EOS Saunatechnik GmbH Ein- und Rücksendung können von uns nicht über- Schneiderstriesch 1 nommen werden. 35759 Driedorf Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich im Falle Germany eines Garantieanspruches bitte an Ihren Fachhänd-...
Rücksende-Verfahren (RMA) – Hinweise für alle Rücksendungen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir wünschen Ihnen viel Freude mit den bestellten Artikeln. Für den Fall, dass Sie ausnahms- weise einmal nicht ganz zufrieden sein sollten, bitten wir Sie um genaue Beachtung der nach- stehenden Verfahrensabläufe.