Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EOS EMOTEC B6000 Montage- Und Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMOTEC B6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EMOTEC B6000
Montage- und Gebrauchsanweisung
D
Assembly and operating instruction
GB
Р
а
а а
RU
Made in Germany
IPX4
Druck Nr. 29342340
24.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EOS EMOTEC B6000

  • Seite 1 EMOTEC B6000 Montage- und Gebrauchsanweisung Assembly and operating instruction Р а а а Made in Germany IPX4 Druck Nr. 29342340 24.12...
  • Seite 2 Deutsch ..................3 English ..................23 Р ..................42...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhalt Lieferumfang ......................4 Technische Daten ....................4 Allgemeine Hinweise zum Saunabaden ..............5 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen ..............6 Montage des Steuergerätes ...................7 Wandbefestigung ....................7 Elektroanschluss .....................8 Anschluss des Saunaofens ................8 Anschluss der Saunaleuchte ................8 Installationsschema ...................9 Anschluss Saunaheizgerät ................9 Anschluss der Fühlerleitungen ................10 Montage des Ofenfühlers ................10 Bedienung ......................11 Tastenfunktionen .....................11...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang (Änderungen Vorbehalten) Zum Lieferumfang des Steuergerätes gehört: 1. Ofenfühlerplatine mit Übertemperatursicherung, KTY-Fühler und Fühlergehäuse, zwei Stück Befestigungsschrauben 3 x 25 mm und Fühlerkabel ca. 2,0 m lang, weiß und rot. 2. Plastikbeutel mit drei Befestigungsschrauben 4 x 20 mm. 3.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise Zum Saunabaden

    Allgemeine Hinweise zum Saunabaden Sehr geehrter Kunde, mit diesem Sauna-Steuergerät haben Sie Aus Sicherheitsgründen ist der Temperatur- ein hochwertiges elektronisches Gerät er- fühler mit der Übertemperatursicherung im worben, welches nach den neuesten Nor- Bereich über dem Ofen an der Kabinende- men- und Güterichtlinien entwickelt und ge- cke angeordnet, da sich hier üblicherweise fertigt wurde.
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

    Allgemeine Sicherheitsbestimmungen • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, • Die Anlage muss bei allen Installations- durch Personen (einschließlich Kinder) und Reparaturarbeiten allpolig vom Netz- mit eingeschränkten physischen, senso- getrennt werden, d.h. Sicherungen bzw. rischen oder geistigen Fähigkeiten oder Hauptschalter ausschalten. mangels Erfahrung und/oder mangels •...
  • Seite 7: Montage Des Steuergerätes

    Montage des Steuergerätes Schrauben Sie das Gehäuseunterteil in den beiden unteren Bohrungen fest an Wandbefestigung die Kabinenwand. Abb. 4 Das Steuergerät darf nur außerhalb der Kabine montiert werden. Als Montageort wählen Sie zweckmäßigerweise die Kabi- nenaußenwand, an der innen der Saunao- fen befestigt ist.
  • Seite 8: Elektroanschluss

    Elektroanschluss Anschluss des Saunaofens Der elektrische Anschluss darf nur von einem zugelassenen Elektroinstallateur unter Beachtung der Richtlinien des ört- Den Saunaofen entsprechend der Monta- lichen Energieversorgungsunternehmens geanleitung des Herstellers vor die Luftein- und des VDE durchgeführt werden. trittsöffnung montieren. Grundsätzlich darf nur ein fester Anschluss an Die Silikonleitung durch die Leerrohre zum das Netz erfolgen, wobei eine Einrichtung vor- Lastteil führen und an den entsprechenden...
  • Seite 9: Installationsschema

    Installationsschema = alternativ Emotec 400 V 3 N AC 50 Hz Anschluss Saunaheizgerät AC 400 V 3N DC 12 V / 24 V 142°C KTY 11/5 S1 light fan max. 100 W max. 100 W P max. 9 kW 400 V 3N AC 50 Hz...
  • Seite 10: Anschluss Der Fühlerleitungen

    Anschluss der Fühlerleitungen 2. Bohren Sie dafür ein Loch für die Kabel- durchführung, vorzugsweise in die Mitte Die Fühler- und Netzleitungen sollten nicht eines Profi lbrettes. zusammen verlegt oder durch eine gemein- 3. Führen Sie die Fühlerkabel durch das ge- same Durchführung geführt werden.
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung Tastenfunktionen „ An/Aus „ „Licht „ „Funktion/ Mode„ „Ab „ „Auf „ Symbolbeschreibung Uhrzeit Heizen (fi nnisch) Vorwahlzeit Lüfterfunktionen Heizzeit Zeigt das Gerät nach dem Einschalten der Spannug keine Reaktion, überprüfen Sie die Schalterstellung des Geräteschalters (Switch-Off). Siehe hierzu Kapitel „Der Gerä- teschalter (Switch-Off)“...
  • Seite 12: Erstes Einschalten Des Gerätes

    Erstes Einschalten des Gerätes Nachdem Sie alle Anschlüsse noch einmal überprüft haben, nehmen Sie das Gerät ans Netz, indem Sie die Sicherungen bzw. den Hauptschalter einschalten. Auf dem Display erscheint nun die Anzeige 12:00 und das Uhrzeit-Symbol fängt an zu blinken. Nach einer kurzen Zeit (30 Sekunden) können Sie mit der Programmierung beginnen.
  • Seite 13: Temperaturanzeige

    Das Einschalten des Gerätes erfolgt über die linke „An/Aus “ - Taste. Gleichzeitig wird hierbei die Kabinenbeleuchtung und die Display-hinterleuchtung eingeschaltet. 20:00 Nach dem Einschalten wird auf dem Display im Wechsel die aktuelle Tageszeit und die Restheizzeit angezeigt. 05:58 Temperaturanzeige Die Temperaturanzeige erfolgt auf der rechten Displayseite über ein Thermometersymbol.
  • Seite 14: Bei Der Programmierung Beachten

    Bei der Programmierung beachten Jede Veränderung der eingestellten Parameter muss durch Drücken der „Funktion/Mode“ - Taste bestätigt werden. Verändern Sie die Parameter, ohne Bestätigung mit der „Funktion/Mode“-Taste, werden au- tomatisch die vorherigen Werte wieder übernommen. Bedienen Sie das Gerät bei der Programmierung über einen längeren Zeitraum nicht, springt die Anzeige automatisch in die Grundanzeige zurück und die Hinter-grundbeleuchtung erlischt nach kurzer Zeit.
  • Seite 15: Deaktivieren Der Zeitvorwahl

    Nach kurzer Zeit erscheint im Display im Wechsel die aktuelle Uhrzeit mit der vorge- wählten Heizzeit. Die Hinterleuchtung des 20:00 Displays erlischt. Wird die Vorwahlzeit erreicht, schaltet sich die Saunaanlage ein. Nach Ablauf der Heizzeit schaltet das Gerät die Anlage automatisch 17:10 wieder ab.
  • Seite 16: Verändern Der Voreingestellten Temperatur

    -Taste, bis die eingestellte Heizzeit und das Symbol auf dem Display erlischt. Danach erfolgt kurz die Anzeige P2, bis das Display die Grundanzeige ausgibt. Die 20:00 maximale Heizeit entspricht jetzt immer dem eingegebenen Wert (Neustart erforderlich). Verändern der voreingestellten Temperatur Werkseitig ist die Temperatur für den fin- nischen Betrieb auf 95 °C voreingestellt.
  • Seite 17: Programmierung Lüfterbetrieb

    Programmierung Lüfter- betrieb Mit diesem Steuergerät haben Sie die Mög- lichkeit, einen Lüfter zu betreiben. Werkseitig ist „kein Lüfterbetrieb“ vorgegeben. Um die Lüfterfunktion zu programmieren, drü- cken Sie zunächst die „Funktion/Mode“ Taste, um in den Programmiermodus zu gelangen. Auf dem Display erscheint nun die Anzeige der zuletztgenutzten Prorammierebene.
  • Seite 18: Einstellung Der Uhrzeit

    Einstellung der Uhrzeit Um in diese Programmierebene zu gelan- gen, drücken Sie gleichzeitig die“Funktion/ Mode“ - und die „Auf “ Taste, bis auf dem Display die Anzeige F1 und das Uhrensymbol erscheint. Mit der Funktion F1 können SIe die Uhrzeit verändern.
  • Seite 19: Der Geräteschalter

    Der Geräteschalter Auf der Oberseite des Steuergerätes fi nden Sie den Geräteschalter. Mit diesem Schalter Geräteschalter können Sie die Elektronik im Störungsfall vom Netz trennen. Beachten Sie, dass durch Betätigen des = Gerät ein- geschaltet Geräteschalters alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
  • Seite 20: Service Adresse

    Verpackung (ACHTUNG: Gefahr von Transport- schäden) an unsere Service-Abteilung einzuschi- Service Adresse cken. Senden Sie das Gerät stets mit diesem ausge- EOS Saunatechnik GmbH füllten Garantieschein ein. Adolf-Weiß-Straße 43 Eventuell entstehende Beförderungskosten für 35759 Driedorf-Mademühlen, Germany die Ein- und Rücksendung können von uns nicht Fon: +49 (0)2775 82-514 übernommen werden.
  • Seite 21: Rücksende-Verfahren (Rma) - Hinweise Für Alle Rücksendungen

    Rücksende-Verfahren (RMA) – Hinweise für alle Rücksendungen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir wünschen Ihnen viel Freude mit den bestellten Artikeln. Für den Fall, dass Sie ausnahmsweise einmal nicht ganz zufrieden sein sollten, bitten wir Sie um genaue Beachtung der nachstehenden Ver- fahrensabläufe.
  • Seite 22: Schlagwortverzeichnis

    Schlagwortverzeichnis Regelcharakteristik 4 Betriebsschalter 11 Saunabad beenden 13 Deaktivieren der Zeitvorwahl 15 Saunaklima 5, 14 Saunaleuchte 8 Schaltleistung: 4 F1 Uhrzeit 18 Schutzart 4 Fehleranzeige 4 Sommer- und Winterzeit 18 Fehlercode 19 Störungsfall 19 Fehlermeldung 19 finnischer Betrieb 16 Fühlerleitungen 10 Temperaturanzeige 13 Fühlersystem 4 Temperaturfühler 5, 10, 19...
  • Seite 23 English Table of Contents Package contents ....................24 Technical data .......................24 General information concerning sauna bathing ............25 General safety precautions ...................26 Assembly of the control unit ..................27 Wall mounting....................27 Electrical connection .....................28 Connecting the sauna oven ..................28 Connecting the sauna lamp ..................28 Installation diagram ..................29 Connection of the sauna heater ..............29 Connecting the sensor lines ................30...
  • Seite 24: Package Contents

    Package contents (subject to change) Included with the control unit are: 1. An heater-sensor board with overheat shutoff protection, KTY-sensors with sensor housing , two 3x25 mm fastening screws and a 2,0 m long sensor cable, red and white. 2. A plastic bag with three 4 x 20 mm fastening screws. 3.
  • Seite 25: General Information Concerning Sauna Bathing

    General information concerning sauna bathing Dear customer, with purchase of this sauna control unit you For the cabin light use only light bulbs. Do opted for a superior quality, high-tech elec- not use fl uorescent lamps, energy saving tronic device which was developed and lamps and gas discharge lamps.
  • Seite 26: General Safety Precautions

    General safety precautions • his device has not been designed for being • Please note the safety and installation in- used by persons (including children) that formation from the sauna oven manufac- are physically or mentally handicapped turer. or have sensory disabilities. Moreover, it •...
  • Seite 27: Assembly Of The Control Unit

    Assembly of the control unit Wall mounting Mount the control unit outside the sauna cabin only. The most practical mounting point would be the wall area onto which the sauna oven is mounted on the inside, except on the outside of the cabin. If elec- trical conduits are present, mount the con- trol unit accordingly.
  • Seite 28: Electrical Connection

    Electrical connection Connecting the sauna oven The electrical connection may only be done by a qualifi ed electrical technician under authority of the regulations of the Assemble the sauna oven according to the local power supply company and those instructions provided by the manufacturer in of the VDE.
  • Seite 29: Installation Diagram

    Installation diagram = alternativ Emotec 400 V 3 N AC 50 Hz Connection of the sauna heater AC 400 V 3N DC 12 V / 24 V 142°C KTY 11/5 S1 light fan max. 100 W max. 100 W P max. 9 kW 400 V 3N AC 50 Hz...
  • Seite 30: Connecting The Sensor Lines

    Connecting the sensor lines 2. Drill a hole to lead the cable through, pre- ferably through the middle of one of the ou should not install sensor and power sup- wooden boards. ply lines together, or lead them through the 3.
  • Seite 31: Operation

    Operation Button Functions Mode Operating Lamp Program button Selection switch on - off on - off buttons Symbol description Time Heating (dry) Pre-selected time Ventilation function Heating time If the control box does not pick off voltage after closure, please check the position of the control box switch (Switch-Off).
  • Seite 32: Unit Initialization

    Unit initialization After checking all connections once more, connect the unit to the power supply by swit- ching on the fuse and the main switch. On the display appears 12:00 and the clock symbol begins to blink. After a short time (30 seconds) you can start with programming.
  • Seite 33: Finnish Sauna Operation

    Turn on the unit by pressing the left but- ton. Simultaneously, this turns on the cabin lighting and the backlit display. 20:00 Finnish sauna operation After switching on the unit, the display al- ternates between the time of day and the remaining heating time.
  • Seite 34: Important Notes When Programming

    Important notes when programming Every modifi cation of the preset parameters must be confi rmed by pressing the „MODE“ button. If you do not press the „MODE“ button, the unit will automatically default back to the pre- vious parameters. If you do not touch the unit for a longer period of time during programming, the display will default back to standard and the illumination will cease after a short time.
  • Seite 35: Deactivating The Preset Time

    After a short time, the display alternates between current time and startup time. The display illumination goes out. 20:00 When the pre-selected start-up time is reached, the sauna switches itself on. After the designated heating time it then shuts itself back off automatically. 17:10 Deactivating the preset time To deactivate the preset time, press the...
  • Seite 36: Changing The Default Temperature

    Afterwards P2 shortly appears, then the dis- play returns to default readout. The maximum heating time now matches the entered value 20:00 until changed again (re-start required). Changing the default temperatu- By default the temperature for Finnish opera- tion is set to 95°C. To change this parameter, press the „MODE“...
  • Seite 37: Programming Fan Operation

    Programming fan ope- ration This control unit lets you operate a fan. By factory default, „no fan operation“ is specifi ed. To program the fan function, fi rst press the „MODE“ button to reach the programming mode. Px then appears on the display. Press the button repeatedly to reach the program level P4.
  • Seite 38: Programming Current Time

    Programming current time To reach this program level, press the „MODE“ button and the button simul- taneously until F1 is displayed, as well as the clock symbol. You can change the time with function F1. Confi rm with the „MODE“ button and the previously set time begins to blink with the 20:00 clock symbol.
  • Seite 39: The Control Unit Switch

    The control unit switch The control unit switch can be found on the Control unit switch top end of the unit. Using this switch, you can isolate the electronics from the mains supply in case of a breakdown. = unit swit- ched on Please note that operating the control unit switch returns all settings to the factory...
  • Seite 40: Service Address

    Service Address: Outside of Germany please contact your EOS Saunatechnik GmbH specialist dealer in case of warranty claims. Adolf-Weiß-Straße 43 Direct warranty processing with our service 35759 Driedorf-Mademühlen, Germany department is in this case not possible.
  • Seite 41: Handling Procedures For Return Shipments (Rma) - Details For All Returns

    Handling procedures for return shipments (RMA) - Details for all returns ! Dear customer we hope that you will rejoice in the ordered articles. Just in case that you are not entirely contented as an exeption, please follow the procedures specifi ed below.This enabling us to ensure a quick and smooth handling of the return shipment.
  • Seite 42 Р С а О а ....................43 Т а а ................43 О а а а а .............44 О ...............45 М а а а ................46 К а ..................46 Э ................47 П а- а ) а ..........47 П а а ..............47 М а а...
  • Seite 43: О А

    О а В а а а 1. П а а а а а а, KTY- а а а 3 а а а 2,0 , а 2. П а а а 3. За а а а а. Т а а Н а...
  • Seite 44 О а а а а У а а а а а, а а а а . В а а а а В а а а а а а а а а а а а а а а а а. а а...
  • Seite 45 а .) О • П а а а • Э а а а а а а а а . А а • Н а а а а а а а а , . Та а а а а а а а а.
  • Seite 46: К А

    М а а а а а а (Р . 4). К а П а а а а а . В а а а а а а а . Е а а а а а а . М а а Р ca.
  • Seite 47: П А- А ( ) А

    Э П а- а Э а а ) а а а В а а а а а а а а а а О а а (VDE). а В , а а а. П а а а а а а а а...
  • Seite 48: А А ≤ 9 B

    М а а а = alternativ Emotec 400 V 3 N AC 50 Hz Ра а а AC 400 V 3N DC 12 V / 24 V 142°C KTY 11/5 S1 light fan max. 100 W max. 100 W P max. 9 kW 400 V 3N AC 50 Hz...
  • Seite 49: П А А

    П а а 2.Д а а, П а а а а 3.П а . С а а а а а а а Р . 11 а « а » а . Е а 4.За а а а а а, а а...
  • Seite 50: У А

    У а На а а Mode Ра О П а а К а а В В - В а а а - В Р О а В На За а Ф а В а а...
  • Seite 51: П А

    П а П а В а а а а На а а а а . 12:00 П а а а а а К а а а 20:00 Д а а а а „MODE“ а а а а . 20:00 К а а...
  • Seite 52: И А А

    В а а О а а а а 20:00 П а а а а. 05:58 И а а И а а а а а П а а. а а а а П а а а а а а а а а а I Ф...
  • Seite 53: У А А

    У а а Л а а а а а а Mode. Е В а а а Mode, а а а а а а а а а а Е В а а а а а а а а а а а а а...
  • Seite 54: Д А А

    Ч а а а а. 20:00 В а а П а а а а а . П а а а а 17:10 а а а а Д а а а а Д а а а а а а а П а...
  • Seite 55: А А А

    За , а а а а . Ма а 20:00 а а а а а И а а а И а а а а а 95 °C а а . Д а а а а а „MODE“. Н а а а...
  • Seite 56: А А

    П а а а а С а а Ва а На а а а Д а а а а а а а а „ M O D E “ , а а . На а Н а а а а а...
  • Seite 57: П А А

    П а а Ч а а а а а а „MODE“ а а а С F1 В . П а „MODE“, а а а а а 20:00 а К а а а ( а а 21:00 П Ва а а а...
  • Seite 58: П А

    П а На а а П а а а С а а а О а а а а а а а а а а а а . П а а а а а Т Ч а , а а а а...
  • Seite 59: А А

    а а. П а а а а а а (ВНИМАНИЕ: а а И О а а EOS Saunatechnik GmbH а а а , а 35759 Д -Ма , Г а Т а а а В Г а а а а...
  • Seite 60: А А

    П а а а а (RMA) - а а а а У а а а Ва а а а а . В а , В а Ва а а а. Т а а а а . П а а а •...

Inhaltsverzeichnis