Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfraStyle:

Werbung

DE
Made in Germany
InfraStyle / InfraStyle i
Steuerung für Infrarot-Kabinen
Montageanweisung für Fachhändler
Druck-Nr.:
2901 5036
Stand:
25/19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EOS InfraStyle

  • Seite 1 InfraStyle / InfraStyle i Steuerung für Infrarot-Kabinen Montageanweisung für Fachhändler Made in Germany Druck-Nr.: 2901 5036 Stand: 25/19...
  • Seite 2: Dokumentation

    Zusatzinformationen zu einem Bedienschritt  Querverweis auf eine Seite  Anweisung lesen  Ergebnis des Handlungsschritts  Tabellentitel  Abbildungstitel Revisionsübersicht Datum Version Beschreibung 23.04.2019 01.00 Ersterstellung 25/2019 01.10 Einbaumaße für InfraStyle i geändert. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5 Installation ........................50 Installationsbeispiele ...................51 Belegung der Platine ...................53 5.2.1 Klemmen..................54 5.2.2 Art der Emitter – Jumper JP1 und JP2........54 5.2.3 Geräteadresse – DIP-Schalter ADR ........55 5.2.4 Kanäle – DIP-Schalter IR1 - IR3 ..........55 Anschlussplan ....................57 InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 4 6.5.2 IR-Temperatur ................74 6.5.3 IR-Intensität ................... 75 6.5.4 Schalthysterese für IR-Temperatur ........77 Manuelle Festlegung des Leuchtmittels ..........80 Heizzeitbegrenzung ................... 82 Störungen ...................... 84 7 Allgemeine Servicebedingungen ..............85 8 Entsorgung....................... 87 Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zu leichten oder mittelschweren Verletzun- gen führen kann. HINWEIS Hinweis weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zu Schäden am Gerät führen kann. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 6: Montage Und Installation

    Infrarot-Strahler oder Heizfolien mit einem Überhitzungsschutz nach EN 60335-2-53 möglich.  Bei Bedarf Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) einbauen.  Sicherheits- und Installationshinweise des Herstellers der Infra- rot-Strahler oder Heizfolien beachten.  Sicherheits- und Installationshinweise des Kabinen-Herstellers beachten. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 7: Einweisung Des Betreibers

    Der Besuch einer Infrarot- oder Sauna-Kabine kann bei Personen Beeinträchtigungen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schweren Gesund- heitsschäden bis zum Tod führen.  Sauna-Besucher mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen müssen vor dem Besuch einer Infrarot- oder Sauna-Kabine ei- nen Arzt konsultieren. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 8 Fähigkeiten nur unter Auf- sicht gestartet werden oder wenn sie zuvor unterwiesen wurden und die resultierenden Gefahren verstehen.  Kinder sowie nicht unterwiesene Personen dürfen keine Reini- gungs- und Wartungsarbeiten ausführen. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 9: Normen Und Vorschriften

    DIN EN 55014-1 Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektro- werkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 1: Störaussendung DIN EN 55014-2 Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektro- werkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 2: Störfestigkeit InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 10: Identifikation

    Identifikation Identifikation InfraStyle / InfraStyle i bestehen aus einem Leistungsteil und einem Bedienteil und werden zum Betrieb einer Infrarot-Kabine genutzt. Angaben zu den Geräten 2.1.1 Leistungsteil Das Typenschild ist auf der Unterseite des Gehäusebodens angebracht. Infrarotsteuergerät InfraStyle i schwarz Nussbaum Art.-Nr.
  • Seite 11: Bedienteile Infrastyle, Infrastyle I

    Montageort erfüllt sein:  Raumtemperatur bei Betrieb -10 °C bis 40 °C  Lagertemperatur -20 °C bis 60 °C Das Bedienteil InfraStyle i ist ausschließlich für die Montage in IR-Kabinen vorgesehen. Die folgenden klimatischen Bedingungen müssen am Monta- geort erfüllt sein: ...
  • Seite 12: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sauna-Kabine muss das Gerät SBM-IR-Modul verwen- det werden. Das IR-Modul wird in Verbindung mit dem Leistungsteil für die Sauna-Kabine betrieben. InfraStyle / InfraStyle i ist für Kabinen bei privater und gewerblicher Nut- zung geeignet. Das Steuergerät ist nicht für eine Verwendung im Freien geeignet! Es darf nur im Innenbereich von Gebäuden betrieben werden und darf...
  • Seite 13: Beschreibung Der Geräte

    G Temperaturfühler inkl. 5 m Verbindungsleitung mit D 5 m Verbindungsleitung mit RJ14/RJ10 Modularstecker RJ10 Stecker, Gehäuse, Platine, 2 Schrauben 4x40 mm zum Bedienteil  Lieferumfang Leistungsteil Prüfen Sie vor der Installation die Vollständigkeit der Lieferung. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 14  Lieferumfang Bedienteile  Das Bedienteil InfraStyle wird mit einem Gehäuse für den Wandeinbau und mit einem Gehäuse für den Wandaufbau geliefert.  Das Bedienteil InfraStyle i wird mit einem Gehäuse für den Wandeinbau geliefert. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 15 94.5782 SBM-FL75/150 Modul Farblicht 94.5996, 94.6007 SBM-S BT Modul Sound 94.5921 IR-Empfänger für Farblicht- und Soundmodul 94.6810 SBM-GLT-MOD HOME-Modul Modbus 94.7077 SBM-GLT-KNX HOME-Modul KNX 94.7078 Modularverteiler RJ 12 für Verbindungsleitung Bedienteil 2001.5298 und Sauna-Bus InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 16: Gesamtansicht Des Leistungsteils

    Leistungsteil ist eingeschaltet (Werkseinstellung). Das Leistungsteil ist im Standby-Modus betriebsbereit. Position 0: Leistungsteil ist komplett ausgeschaltet. Teile der Platine stehen immer noch unter Strom. Position II: Kabinenlicht ist eingeschaltet, Leistungsteil ist ausgeschaltet. Einstellung für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 17: Innenansicht Des Leistungsteils

    Rückseite oder am unteren Teil des Gehäuses geführt werden. Die Durchführungslöcher können an den erforderlichen Stellen an den Sollbruchstellen herausgebrochen werden. Die Beschreibung der Platine finden Sie unter: 5.2 Belegung der Platine,  53 InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 18: Bedienteile

    C Symbole zur Programmauswahl E Durchführung Sauna-Bus- Verbindung  Schema InfraStyle Das Bedienteil InfraStyle i wird ausschließlich an der Innenwand der Kabine montiert. Zusätzlich wird ein Spannungsregler außerhalb der Kabine montiert. Das Bedienteil InfraStyle wird ausschließlich an der Außenwand der Kabine montiert.
  • Seite 19: Technische Daten

    Maße Bedienteil (B x H x T) InfraStyle: 127 x 130 x 25 mm, Einbautiefe ca. 20 mm InfraStyle i: 142 x 202 x 42 mm, Einbautiefe ca. 37 mm Spannungsregler für InfraStyle i Gehäuse Aluminium, ca. 75 x 40 x 30 mm (L/B/H), Kabellänge 3 m...
  • Seite 20: Montage

    Eine gemeinsame Verlegung von Daten- und Netzleitungen kann zu Störungen der Elektronik führen, z. B. weil der Fühler nicht er- kannt wird.  Die Fühler- und Sauna-Busleitungen nicht zusammen mit Netz- leitungen verlegen.  Getrennte Kabelkanäle verlegen. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 21 Alternativ kann auch die als Standard gelieferte 5 m Leitung mit einer Kupplung RJ12/RJ12 und einem Verlängerungskabel RJ12/RJ12 verlängert werden. Die Verlängerungen und Kupplungen sind als optionales Zubehör erhält- lich. Siehe Zubehör (optional),  15 InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 22: Montagearbeiten In Der Kabine

    Geräteschaden durch fehlerhafte Installation In einer Kabine können zusätzliche Module mit einem STB mon- tiert werden.  STB nur am betreffenden Modul anklemmen.  Immer nur einen STB an ein Modul anklemmen.  STB immer potentialfrei anschließen. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 23: Infrarot-Emitter Montieren

    Sicherung T6,3 A H 250 V ersetzt werden. Siehe dazu 5.2 Belegung der Platine,  53 Verwenden Sie ein Steckmodul, wenn Sie mehrere IR-Emitter an einen Anschluss anschließen möchten. Siehe  Beispiel – Steckmodule (optional),  60. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 24: Temperaturfühler Montieren

    Material + Werkzeuge:  Temperaturfühler und Verbindungsleitungen  Bohrer für Bohröffnung in der Kabinendecke  Schraubendreher  Ggf. Zugdraht A Kabinendecke C RJ 10 Stecker zu Leistungsteil B Gehäuse Temperaturfühler  Schema des Einbaus Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 25 Gehäuse des Temperaturfühlers öffnen und Kabel anschließen. A Weiß (Sensor-Bus) B Grün (Sensor-Bus) C Braun (Sensor-Bus)  Steckeranschlüsse für Sensor-Bus Fühler an der Kabinendecke festschrauben und Gehäuse schließen. Anschluss der Sensorleitung:  Platine IR-Leistungsteil,  53 InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 26: Kabinenbeleuchtung Montieren

     Die Leuchte nicht im Strahlungsbereich eines IR-Strahlers mon- tieren.  Die Leuchte muss der Schutzart Spritzwassergeschützt IPx4 entsprechen und gegenüber der Umgebungstemperatur be- ständig sein.  Nur dimmbare Leuchtmittel anschließen. Anschluss der Steuerleitung: Installation,  50 Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 27: Leistungsteil

    Position des Leistungsteils durch diese vorbestimmt. Vor der Montage des Leistungsteils sollten bereits alle Leitungen verlegt sein. Die Anschlüsse können später aufgesteckt werden. Die Datenleitun- gen müssen so verlegt und angeschlossen werden, dass sie nicht offen zugänglich sind. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 28 Störungen der Elektronik führen, z. B. weil der Fühler nicht er- kannt wird.  Die Fühler- und Sauna-Busleitungen nicht zusammen mit Netz- leitungen verlegen.  Getrennt Kabelkanäle verlegen. Montagemaße 210 mm  Rückseite des Leistungsteils  Schema der Montage Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 29 Kabinen verlegt werden. Sie werden dann von hinten in das Gehäuse geführt. Für beide Varianten muss die Isolierung der Kabine so ausgelegt sein, dass im Bereich der Kabelverlegung keine Temperaturen über 75° C auftreten können. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 30: Leistungsteil Montieren

     Gehäusedeckel abnehmen 6 Schrauben der beiden Teile des Gehäuses lösen. Beide Deckelhälften abnehmen.  Wenn Sie bereits alle Datenleitungen verlegt haben, können Sie nach der Montage des Leistungsteils die DIP-Schalter auf der Platine einstellen. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 31 Waagerechter Abstand der Bohrlöcher 210 mm Senkrechter Abstand der Bohrlöcher 180 mm Ggf. Dübel einsetzen und die obere Schraube eindrehen.  Die Schraube ca. 3 mm überstehen lassen, damit Sie das Leistungsteil einhängen können. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 32 B Leitungen mit Niederspannung, z. B. z B. Netzzuleitung, Heizung Fühlerleitung, S-Bus (Sauna-Bus)  Wahlweise von unten oder von hinten möglich. Leistungsteil mit dem oberen Befestigungsloch an der oberen Schraube einhängen. A Oberes Befestigungsloch B Untere Befestigungslöcher Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 33  Wenn Sie alle Montagearbeiten beendet haben, können Sie die Verbraucher anschließen und die Leitungen aufstecken.  5.4 Datenleitungen aufstecken,  58 5.5 Verbraucher anklemmen und einrichten,  59 5.6 Leistungsteil konfigurieren,  61 InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 34: Bedienteile

    Montage Bedienteile Das Gehäuse des Bedienteils InfraStyle steht in den Varianten Wandeinbau und Wandaufbau zur Verfügung. Beide Varianten sind für die Montage an der Außenwand der Kabine konzipiert. Sind bereits Leerrohre für die elektrischen Installationen vorhanden, ist die Position des Bedienteils durch diese vorbestimmt.
  • Seite 35 Bereich der Kabelverlegung keine Temperaturen über 75° C auftreten können. Der Spannungsregler InfraStyle i darf nicht erhöhten Temperaturen ausge- setzt werden. Die Montage in der Kabinenwand ist nicht zulässig. Der Spannungsregler muss in einem Radius von max. 3 m vom Bedienteil entfernt montiert werden.
  • Seite 36 Montage Montageort InfraStyle Das Bedienteil InfraStyle wird außerhalb der Kabine montiert. Die folgen- den Abstände sind als Empfehlungen zu verstehen: ca. 340 mm 120 mm  Maße am Montageort Abstand von der Kabinentür min. 340 mm auf der Scharnierseite Höhe Mitte des Displays Augenhöhe...
  • Seite 37: Infrastyle Montieren

    Montage Montageort InfraStyle i Das Bedienteil InfraStyle i wird in der Kabine montiert, jedoch nicht in der Nähe von aufsteigender Heißluft oder direkt im Strahlungsbereich eines IR- Strahlers. Die Kabinenwand muss mindestens 37 mm dick sein. 128 mm  Maße am Montageort Höhe Mitte des Displays...
  • Seite 38  Bedienfront vom Gehäuse lösen,  39  Wandeinbau-Gehäuse montieren,  39  Wandaufbau-Gehäuse montieren,  42  S-Bus bei aufstecken,  43  Bedienfront aufstecken,  44 InfraStyle mit Gehäuse für Wandeinbau InfraStyle mit Gehäuse für Wandaufbau  Montage-Schemata Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 39 Leitung nicht zu straff verlegen, damit das Bedienteil zur Demontage mühelos herausgenommen werden kann. Steuerleitung vom Leistungsteil aus zum Bedienteil verlegen.  Der kleinere RJ10 Stecker der Verbindungsleitung muss zum Bedienteil hin verlegt werden. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 40 Gehäuse in die vorbereitete Wandöffnung einfügen.  Aufkleber im Gehäuse (oben/up) beachten.  Bei der Befestigung des Unterteils die richtige Ausrichtung beachten. Die Seite mit dem Schlitz für das Demontage-Werkzeug muss nach unten ausgerichtet sein. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 41 Wandstärke < 15 mm: Klammern vollständig lösen, Klammern umdrehen und wieder einsetzen. c) Wandstärke > 30 mm: Klammern vollständig entfernen und Gehäuse mit Holzschrauben festschrauben.  Das Gehäuse muss fest in der Wandöffnung sitzen. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 42 Obere Schraube eindrehen.  Die Schraube ca. 3 mm überstehen lassen, damit Sie das Gehäuse einhängen können. Gehäuse mit dem oberen Befestigungsloch an der oberen Schraube ein- hängen. Steuerleitung vom Leistungsteil aus zum Bedienteil verlegen. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 43  Das Gehäuse muss fest auf der Wand sitzen.  S-Bus bei aufstecken Steuerleitung mit RJ10-Stecker auf der Platine aufstecken.  Der RJ10 Stecker der Steuerleitung wird auf der Platine des Bedienteils aufgesteckt. Der RJ14-Stecker wird auf dem Leistungsteil aufgesteckt. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 44: Infrastyle I Montieren

    6.2 Einrichtung bei Inbetriebnahme oder nach Reset,  66 4.4.3 InfraStyle i montieren Das Bedienteil InfraStyle i ist mit einem externen Spannungsregler ausge- stattet, um die Platine des Bedienteils nicht mit zusätzlicher Wärmeent- wicklung zu belasten. Dieses Bauteil befindet sich einem separaten Metallgehäuse und wird mit einer Verbindungsleitung an das Bedienteil...
  • Seite 45 Erforderliche Handlungsschritte:  InfraStyle i: Bedienfront lösen,  46  InfraStyle i: Gehäuse montieren,  46  InfraStyle i: S-Bus und Leitung vom Spannungsregler aufstecken,  48  InfraStyle i: Bedienfront aufstecken,  49  Einbauschema InfraStyle i InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 46 Bedienfront vorsichtig und gleichmäßig aushebeln und von Hand voll- ständig heraus nehmen.  InfraStyle i: Gehäuse montieren Montageort festlegen. Siehe Montageort InfraStyle i,  37 Wandausschnitt erstellen: Höhe x Breite = 189 x 128 mm Tiefe min. 37 mm Höhe von Fußboden ca. 1500 mm. Der Mittelpunkt des Bedienteils soll sich auf Augenhöhe befinden.
  • Seite 47 Schrauben der Klammern lösen und Klammern nach innen schieben.  Montageschema Verlegte Steuerleitung und Leitung zum Spannungsregler durch die Öff- nung im Gehäuse ziehen.  Die Leitungen nicht zu straff verlegen, damit das Bedienteil wieder problemlos herausgenommen werden kann. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 48 Spannungsregler außerhalb der Kabine montieren.  Die Leitung ist ca. 3 m lang. Sie darf nicht straff verlegt werden.  InfraStyle i: S-Bus und Leitung vom Spannungsregler aufstecken Steuerleitung mit RJ10-Stecker auf der Platine aufstecken.  Der RJ10 Stecker der Steuerleitung wird auf dem Bedienteil aufgesteckt.
  • Seite 49  Auf die richtige Ausrichtung achten. Bedienfront vorsichtig gleichmäßig ins Gehäuse drücken, bis sie hörbar eingerastet ist.  Die Bedienfront muss fest im Gehäuse sitzen.  Zur Inbetriebnahme siehe 6.2 Einrichtung bei Inbetriebnahme oder nach Reset,  66 InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 50: Installation

     DIP-Schalter für Kanäle IR1, IR2 und IR3 einstellen.  Verbindung zur Stromversorgung herstellen.  Leistungsteil und Bedienteil einschalten.  Kanäle am Bedienteil einrichten.  Weitere Einstellungen am Bedienteil festlegen, z. B. Soll-Temperatur für Strahler. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 51: Installationsbeispiele

    Installation Installationsbeispiele In einer Installation können an ein InfraStyle-Leistungsteil mehrere IR- Module mit IR-Emittern angeschlossen und über das Bedienteil InfraStyle gesteuert werden. Einfache Installation In der einfachen Installation wird ein einzelnes Infrarot-Leistungsteil instal- liert. Daran werden die IR-Emitter, Licht, Temperaturfühler und das Bedien- teil angeschlossen.
  • Seite 52 Bus-Kommunikation beeinträchtigt werden. Am Bedienteil wird dann die Fehlermeldung angezeigt: Keine Buskommunikation. In diesem Fall sollten die Module mit eigenen Netzteilen versorgt werden. Das Netzteil muss separat vom Leitungsteil und wie das Leistungsteil außerhalb der Kabine montiert werden. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 53: Belegung Der Platine

    IR-3 mit einer maximalen Schaltlast bis 1,2 kW belastet werden. In diesem Fall muss die Sicherung an F2 (T4A H 250V) durch eine Sicherung T6,3 A H 250 V ersetzt werden. Das Netzteil muss außerhalb der Kabine montiert werden. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 54: Klemmen

    An IR-1 sind Strahler (R) angeschlossen. IR-2 ist ausgeschaltet. Der Anschluss IR-3 ist ab Werk auf Strahler eingestellt. Wenn keine Jumper gesetzt sind, sind die beiden Anschlüsse IR-1 und IR-2 ausgeschaltet. IR-3 bleibt eingeschaltet. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 55: Geräteadresse - Dip-Schalter Adr

    IR-1 und IR-2 Strahler oder Folien, werden die DIP-Schalter für die Kanalgruppen folgendermaßen gesetzt. Beispiel Kanal IR1 - IR3 Beispiel Kanal A Kombinieren Sie in einer Kanalgruppe nicht dimmbare und schaltbare IR- Emitter. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 56 Wenn der am Ausgang IR-3 angeschlossene IR-Emitter ohne Zuordnung zu einer Kanalgruppe anlaufen soll wenn die Kabine eingeschaltet wird, müs- sen die DIP-Schalter in IR3 alle auf Off gesetzt werden: IR-3 startet mit Kabine Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 57: Anschlussplan

    Betrieb keine Brandgefahr aus- geht. Alternativ sind Infrarot-Strahler oder Heizfolien mit einem Überhitzungsschutz nach EN 60335-2-53 möglich. Das Netzteil muss separat außerhalb der Kabine montiert werden. Es darf nicht im Leistungsteil montiert werden. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 58: Datenleitungen Aufstecken

    Sensor Sensor A RJ14-Stecker vom Bedienteil D Temperaturfühler B RJ10-Stecker der Fühlerleitung E Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) C Anschluss Netzteil F Brücke auf Klemme STB S-Bus-Leitung RJ10/RJ14 vom Bedienteil in freie Buchse RJ14 (S-BUS) ste- cken. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 59: Verbraucher Anklemmen Und Einrichten

    5,5 m lang sein. Die Leitungen müssen gemäß dem Schaltplan ange- klemmt werden. Sie können jeweils mehrere IR-Emitter an die Klemmen IR-1, IR-2 und IR-3 anschließen. Die Leitungen der IR-Emitter müssen denselben Querschnitt haben. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 60 D Anschluss Netzteil  Verbraucher anklemmen GEFAHR! Sicherstellen, dass das Leistungsteil stromfrei ist. Ggf. Gehäuse öffnen.   Gehäusedeckel abnehmen,  30 Leitungen durch die Öffnungen an der Unterseite oder der Rückseite des Gehäuses führen. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 61: Leistungsteil Konfigurieren

    Art der IR-Emitter und die Kanalgruppen gesetzt werden. Die Gerä- teadresse für das Leistungsteil muss in aller Regel nicht geändert werden. In Installationen mit den Bedienteilen InfraStyle und InfraStyle i haben die Leistungsteile immer die Kabinenadresse 1.  Jumper für die Art der IR-Emitter setzen,  61 ...
  • Seite 62 Schalter 1 = ON: Kanalgruppe A Schalter 2 = ON: Kanalgruppe B Schalter 3 = ON: Kanalgruppe C Sie können die IR-Ausgänge derselben Kanalgruppe zuordnen, z. B. IR-1 und IR-3 zu Kanalgruppe A, IR-2 zu Kanalgruppe B. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 63: Gehäuse Des Leistungsteils Schließen

     Gehäusedeckel aufsetzen Netzteil an der 24 V DC-Buchse anschließen.  Das Netzteil muss separat außerhalb der Kabine montiert werden. Es darf nicht im Leistungsteil montiert werden. Untere und obere Deckelhälften aufsetzen. 6 Schrauben einschrauben. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 64: Inbetriebnahme

    Alle Einstellungen für die Kabine werden über das Bedienteil festgelegt. Zur Inbetriebnahme müssen alle Funktionen eingerichtet werden. Erweiterungsmodule oder Zusatzgeräte werden nach dem Wiederein- schalten erkannt und in den Untermenüs durch die entsprechenden Sym- bole angezeigt. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 65 Wenn das Display für 15 Sekunden nicht berührt wurde, wechselt die Anzeige zum Startscreen (Standby).  Nicht gespeicherte Einstellungen gehen dabei verloren.  Datum und Uhrzeit bleiben gespeichert, solange die integrierte Batterie intakt ist. Alle anderen Einstellungen sind permanent gespeichert. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 66: Einrichtung Bei Inbetriebnahme Oder Nach Reset

    Gewerbliche Nutzung.  Bei der gewerblichen Einstellung gelten besondere Sicherheitsvorschriften. Siehe 1.3 Einweisung des Betreibers,  7  Damit ist das Setup für die IR-Kabine abgeschlossen. Nach dem Setup wird der Standby-Screen angezeigt. 10:51 Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 67: Setup Der Ir-Steuerung

    Im Folgenden wird nur das Setup für die IR- Emitter gezeigt. Das vollständige Setup und die Bedienung sind in der Gebrauchsanweisung für InfraStyle / InfraStyle i beschrieben. Sie sollten die grundlegenden Bedienschritte kennen, z. B. die Navigation in den Menüs und Untermenüs und die Eingabe und Speicherung der Ein-...
  • Seite 68  IR-Emitter 6 und 7 sind Eckenstrahler. Beide Emitter haben eine Leis- tung von 0,5 kW. Sie sollen bei 65 °C Kabinentemperatur abschalten. Emitter Anschluss Jumper Kanal 1, 2, 3 IR-1 Strahler (R) 4, 5 IR-2 Folie (F) 6, 7 IR-3 Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 69: Kanalgruppen Konfigurieren

    Code-Eingabe ange- zeigt wird. Einstellung °C 09:01 Code 5349 eingeben und bestätigen. Code Einstellung Code 5349 09:11  Die einzelnen Ziffern hoch oder runter setzen und mit Enter bestätigen. Bestätigte Ziffern werden grün dargestellt. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 70 Inbetriebnahme wählen und bestätigen. IR-Setup °C 09:11 Kanal wählen und bestätigen. Belegung Kanal A A B C 09:15 Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 71 Regelausgang 10:45 10:45 Symbol für den IR-Emitter auswählen und bestätigen. A: Rücken Mitte A: Rücken Mitte 10:55 10:55  Sie können jedes Symbol nur einmal zuordnen. Mit den gleichen Schritten die nächste Kanalgruppe einstellen. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 72: Regelung Der Ir-Emitter

    IR-Strahlers geregelt, sondern bei 70° C Raumtemperatur abgeschaltet. In der Betriebsart Folie wird auf den Raumtemperaturfühler geregelt. Beachten Sie, dass die Einstellungen von Intensität und Temperatur einen gewissen Einfluss auf die Dauer der Aufheizphase haben. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 73: Ir-Betriebsart

    Intensität der IR-Emitter eingestellt werden. IR-Intensität. Mit dieser Betriebsart kann nur die Intensität der IR- Emitter eingestellt werden.  Je nach gewählter IR-Betriebsart können Sie jetzt die Temperatur und/oder die Intensität einstellen. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 74: Ir-Temperatur

    IR Temperatur °C 09:01 Temperatur einstellen und bestätigen. Temperatur Einstellung für Betrieb Betrieb IR 65°C 09:07 Eingestellten Wert bestätigen.  Der Wert wird gespeichert, das Display kehrt zur Auswahl der Betriebsart zurück. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 75: Ir-Intensität

    Die Intensität können Sie nur einstellen, wenn die Kanalgruppen definiert sind. Siehe 6.4 Kanalgruppen konfigurieren,  69  Intensität der IR-Emitter einstellen wählen und bestätigen. IR Intensität °C 09:01 Kanal wählen und bestätigen. B: Rücken Mitte 09:05 InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 76  Der Wert wird gespeichert, das Display kehrt zur Auswahl der Betriebsart zurück.  Die Emitter der Kanalgruppe werden sofort auf die neue Intensität eingestellt. Damit werden sie nicht auf Soll-Temperatur geregelt. Schritte 1 bis 4 für den nächsten Kanal wiederholen. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 77: Schalthysterese Für Ir-Temperatur

    44°C eingeschaltet.  Hysterese einstellen wählen und so lange gedrückt halten, bis Code-Eingabe ange- zeigt wird. Einstellung °C 09:01 VORSICHT! Nur geschultes Fachpersonal darf die Einstellungen der Ser- vice-Ebene ändern. Code 5349 eingeben und bestätigen. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 78 Inbetriebnahme Code Einstellung Code 5349 09:11  Die einzelnen Ziffern hoch oder runter setzen und mit Enter bestätigen. Bestätigte Ziffern werden grün dargestellt. wählen und bestätigen. Hysterese °C 09:21 Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 79 Schalthysterese 09:22  Der Einstellungsbereich liegt zwischen -10K und + 10K. In der Auslieferungsversion ist der Wert auf 5K eingestellt.  Der Wert wird gespeichert, das Display kehrt zur Auswahl der erweiterten Einstellungen zurück. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 80: Manuelle Festlegung Des Leuchtmittels

    Gehäuse des Leistungsteils öffnen.  Siehe  Gehäusedeckel abnehmen,  30 GEFAHR! Prüfen Sie, ob das Leistungsteil von der Stromversorgung ge- trennt ist. Leuchtmittel auf der Hauptplatine abklemmen. Stromversorgung wieder herstellen und Leistungsteil wieder einschal- ten. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 81 Code 8001 09:11  Code 8001: Induktive / ohmsche Last.  Code 8002: Kapazitive Last. Leistungsteil vom Netz trennen und Leuchtmittel wieder anklemmen. Gehäuse wieder schließen. Stromversorgung wieder herstellen und Leistungsteil wieder einschal- ten. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 82: Heizzeitbegrenzung

    Heizzeit Code 6 Stunden 8206 12 Stunden 8212 unbegrenzt 24 Stunden/7Tage 8224 Die Anzahl der Stunden gilt für eine lückenlose Heizzeit. Wenn das Ende der Heizzeit erreicht ist, schaltet die Heizung automatisch ab. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 83 Code 8200 09:11  Code 8206: 6 Stunden.  Code 8212: 12 Stunden.  Code 8224: 24 Stunden an 7 Tagen.  Die Einstellung der Heizdauer mit der Auto-Stop-Funktion ist in der Gebrauchsanweisung beschrieben. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 84: Störungen

    Technischen Kundendienst verständigen. Keine Buskommunikation. Zu viele Zusatzmodule angeschlossen. IR-Module mit separatem Netzteil anschlie- ßen. Stecker der Busverbindung nicht ein- Stecker einstecken. gesteckt. Busleitung beschädigt. Busleitung ersetzen. Gerät nicht erkannt. Geräteadresse des Moduls einstellen. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 85: Allgemeine Servicebedingungen

    Die entstehenden Kosten werden, sofern der Hauptgrund des Servicefalls nicht im Verschulden des Technikherstellers begründet ist, nach dem Ser- viceeinsatz an den Auftraggeber weiter berechnet und sind von diesem innerhalb der vereinbarten Zahlungsziels vollständig auszugleichen. InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung...
  • Seite 86 Beanstandungen an unseren Produkten sind bei dem zuständigen Fach- händler anzuzeigen und werden ausschließlich über diesen abgewickelt. Ergänzend zu den vorstehenden Servicebedingungen gelten die Allgemei- nen Geschäftsbedingungen des Technikherstellers in ihrer jeweils gültigen Fassung, die unter www.eos-sauna.com/agb abgerufen werden können. Montageanweisung - InfraStyle / InfraStyle i...
  • Seite 87: Entsorgung

    Beachten Sie bei der Entsorgung die örtlichen Bestimmungen, Gesetze, Vorschriften, Normen und Richtlinien. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Verpackung Die Verpackung des InfraStyle / InfraStyle i kann vollständig getrennt ent- sorgt und dem Recycling zugeführt werden. Folgende Materialien fallen  Altpapier, Pappe  Kunststofffolie ...
  • Seite 88 Damit wir Ihre Fragen schnell und kompetent beantworten können, geben Sie uns immer die auf dem Typenschild vermerkten Daten wie Typenbe- zeichnung, Artikel-Nr. und Serien-Nr. an. Verkaufsdatum Stempel / Unterschrift des Händlers: © EOS Saunatechnik GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Infrastyle i

Inhaltsverzeichnis