Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Fühlerleitungen; Montage Des Ofenfühlers - EOS Econ D4 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Saunasteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Econ D4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Fühlerleitungen
Die Fühlerleitungen sollten nicht zusammen
mit Netzleitungen verlegt bzw. durch eine ge-
meinsame Durchführung geführt werden. Eine
gemeinsame Verlegung kann zu Störungen
der Elektronik führen, z.B. einem „Flattern" der
Schaltschütze. Wenn eine gemeinsame Verle-
gung notwendig, oder die Leitung länger als
3m ist, muss eine abgeschirmte Fühlerleitung
(4 x 0,5 mm²) verwendet werden.
Hierbei muss die Abschirmung im Steuergerät
an Masse angeschlossen werden.
Beachten Sie bitte, dass sich nachfolgende
Maßangaben auf die Werte beziehen, die bei
der Geräteprüfung nach EN 60335-2-53 vorge-
geben wurden. Grundsätzlich muss der Ofen-
fühler an der Stelle montiert werden, an der
die höchsten Temperaturen erwartet werden.
Einen Überblick über den Montageort des Füh-
lers geben Ihnen die Abb. 7 - 9, es sei denn die
Position ist durch die Gebrauchsanweisung des
Ofens vorgegeben.
Montage des Ofenfühlers
1. Der Ofenfühler wird in Kabinen bis zu der
Größe von 2 x 2 m gemäß Abb. 7 und 9 mon-
tiert, in größeren Kabinen gemäß Abb. 8 und
9 montiert.
< 2 x 2 m
Fühlerleitung
19 cm
Abb. 7
12
X2
> 2 x 2 m
STB
Fühlerleitung
KTY
35 cm
Ub
E
G
Abb. 8
20 cm
2. Bohren Sie dafür ein Loch für die Kabeldurch-
führung, vorzugsweise in die Mitte eines Pro-
filbrettes.
3. Führen Sie die Fühlerkabel durch das ge-
bohrte Loch und schließen Sie die Fühlerlei-
tung gemäß Abb. 10 an.
4. Die Leitungen für den Begrenzer (weiß) und
den Temperaturfühler (rot) gemäß Abb. 10
an der Fühlerplatine anklemmen: Die Füh-
lerplatine anschließend in das Gehäuse ein-
rasten.
Limiter
weiß / white
Gehäuse
rot / red
Sensor
Bankfühler (optional)
5. Führen
Sie
die
Auxiliary sensor (optional)
Steuergerät und führen sie durch die
Feuchtefühler (optional)
rechte Kabeleinführung in das Gerät.
Humidity sensor (optional)
Verlegen Sie die Fühlerleitungen innerhalb
des Steuergerätes wie in Abb. 11 gezeigt.
Schließen sie die Fühlerleitungen gemäß
Abb. 12 an. Hierzu wird der Stecker X2 von
der Platine abgezogen und nach dem An-
schließen wieder eingesteckt.
D
Abb. 9
Fühlerplatine
KTY
STB
Rot
Weiß
(Sensor)
(STB)
Abb. 10
Fühlerleitungen
zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis