Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline promass 83 PROFIBUS-DP/-PA Betriebsanleitung Seite 90

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
90
Durchführen des Nullpunktabgleichs (mit Vor-Ort-Anzeige
1.
Lassen Sie die Anlage so lange laufen, bis normale Betriebsbedingungen
herrschen.
2.
Stoppen Sie den Durchfluss (v = 0 m/s).
3.
Kontrollieren Sie die Absperrventile auf Leckagen.
4.
Kontrollieren Sie den erforderlichen Betriebsdruck.
5.
Wählen Sie nun mit Hilfe der Vor-Ort-Anzeige die Funktion "NULLPUNKT-
ABGLEICH" in der Funktionsmatrix an:
HOME → F → R → GRUNDFUNKTIONEN
GRUNDFUNKTIONEN → F → R → PROZESSPARAMETER
PROZESSPARAMETER → F → R → ABGLEICH
ABGLEICH → F → NULLPUNKTABGLEICH
Geben Sie die Codezahl ein, falls nach Betätigen von OS auf der Anzeige eine
6.
Aufforderung zur Code-Eingabe erscheint (nur bei gesperrter Funktionsmatrix).
Wählen Sie nun mit OS die Einstellung START aus und bestätigen Sie mit F .
7.
Sicherheitsabfrage mit JA quittieren und nochmals mit F bestätigen. Der Nullpunk-
tabgleich wird nun gestartet:
– Während des Nullpunktabgleichs erscheint auf der Anzeige während 30...60
Sekunden die Meldung NULLABGLEICH LÄUFT.
– Falls die Messstoffgeschwindigkeit den Betrag von 0,1 m/s überschreitet,
erscheint auf der Anzeige die folgende Fehlermeldung: NULLABGLEICH NICHT
MÖGLICH.
– Wenn der Nullpunktabgleich beendet ist, erscheint auf der Anzeige wieder die
Funktion NULLPUNKTABGLEICH.
8.
Zurück zur HOME-Position:
X
– Esc-Tasten (
) länger als drei Sekunden betätigen.
X
– Esc-Tasten (
) mehrmals kurz betätigen.
Durchführen des Nullpunktabgleichs (mit Konfigurationsprogramm
1.
Lassen Sie die Anlage so lange laufen, bis normale Betriebsbedingungen
herrschen.
2.
Stoppen Sie den Durchfluss (v = 0 m/s).
3.
Kontrollieren Sie die Absperrventile auf Leckagen.
4.
Kontrollieren Sie den erforderlichen Betriebsdruck.
5.
Öffnen Sie das Konfigurationsprogramm und danach den Physical Block.
6.
Kontrollieren Sie, ob Software- und Hardware-Schreibschutz deaktiviert sind:
– Software → WRITE LOCKING (V3H0), deaktiviert = 2457, aktiviert = 0
– Hardware → HW WRITE PROTEC (V3H1), deaktiviert = 0, aktiviert = 1
Deaktivieren Sie den Schreibschutz, falls notwendig → Seite 59
7.
Öffnen Sie den herstellerspezifischen Transducer Block (PROMASS 83 PBUS).
8.
Geben Sie die Programmierebene frei:
– Freigabe-Code im Parameter "CODE EINGABE (V2H0)" eingeben (Werkeinstel-
lung = 83).
– Im Parameter "ZUSTAND ZUGRIFF (V2H2)" sollte nun die Anzeige "KUNDE"
erscheinen.
9.
Nullpunktabgleich starten:
– Wählen Sie der Gerätematrixfunktion "NULLPUNKT ABGLEICH (V5H0)" die Ein-
stellung "AUSFÜHREN" aus.
– Starten Sie den Abgleich, indem Sie diese Einstellung an das Feldgerät senden.
Falls die Messstoffgeschwindigkeit den Betrag von 0,1 m/s überschreitet,
erscheint in der Matrix Service&Analyse / Funktion "AKT. SYS.ZUSTAND (V0H0)"
die Fehlermeldung "Nullpunktabgleichfehler".
10. Schließen Sie das Konfigurationsprogramm.
PROline Promass 83 PROFIBUS-DP/-PA
k
)
Endress+Hauser
:
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis