6 Inbetriebnahme
!
74
Steuerungen für Summenzähler 1-3 (Ausgangsdaten)
Mit diesen Funktionen können vom Automatisierungssystem aus, die Summenzähler
1-3 gesteuert werden.
Folgende Steuerungen sind möglich: Aufsummierung, Rücksetzen, Aktivierung eines
voreingestellten Wertes, Bilanzierung, positive Durchflusserfassung, negative Durch-
flusserfassung und Stop der Aufsummierung.
Datentransfer vom Automatisierungssystem zum Promass 83
(Steuerungen Summenzähler)
Ausgangs-
Prozess-
byte
parameter
0
SET_TOT 1
2
SET_TOT 2
4
SET_TOT 3
1
MODE_TOT 1
3
MODE_TOT 2
5
MODE_TOT 3
Hinweis!
• Mit jedem Übergang des Ausgangsbytes von einem beliebigen Bitmuster auf ein
anderes Bitmuster kann "eine" Steuerung durch den zyklischen Datenaustausch aus-
geführt werden. Zum Ausführen einer Steuerung muss zuvor nicht auf die "0" zurück-
gesetzt werden.
• Die Voreinstellung eines vordefinierten Summenzählerwertes ist nur über die Vor-Ort-
Bedienung oder durch das Konfigurationsprogramm (Klasse 2 Master) möglich!
Beispiel zu SET_TOT und MODE_TOT:
Wird die Steuervariable SET_TOT auf "1" (1 = Rücksetzen des Summenzähler) gesetzt,
so wird der Wert des Summenzählers auf "0" gesetzt. Der Wert des Summenzählers
wird nun von "0" ausgehend aufsummiert.
Sollte der Summenzähler den Wert "0" beibehalten, so muss zuerst die Steuervariable
MODE_TOT auf "3" (3 = STOP der Aufsummierung) gesetzt werden. Dies hat zur Folge,
dass der Summenzähler nicht weiter aufsummiert. Anschließend kann mit Hilfe der
Steuervariable SET_TOT auf "1" gesetzt werden (1 = Rücksetzen des Summenzählers).
Werkeinstellungen der zyklischen Messgrößen
Folgende Messgrößen sind im Promass 83 werkseitig konfiguriert:
• Massefluss
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Dichte
• Normdichte
• Temperatur
• Summenzähler 1 (mit Steuerung SET_TOT und MODE_TOT)
• Summenzähler 2 (mit Steuerung SET_TOT und MODE_TOT)
• Summenzähler 3 (mit Steuerung SET_TOT und MODE_TOT)
• Display value (Eingabewert)
• Control (Steuerung, herstellerspezifisch)
PROline Promass 83 PROFIBUS-DP/-PA
Zugriffsart
Bemerkung/Steuervarible
schreibend
Mit diesen Parametern können
schreibend
folgende Steuervariablen für die
schreibend
Summenzähler 1-3 eingegeben
werden.
Steuervariable für SET_TOT:
0: Aufsummierung
1: Rücksetzen Summenzähler
2: Voreinstellung Summenzähler
schreibend
Steuervariable für MODE_TOT:
schreibend
0: Bilanzierung
schreibend
1: Nur positive Durchflusserfassung
2: Nur negative Durchflusserfassung
3: Stop der Aufsummierung
Werkeinstel-
lung Einheit
–
–
Endress+Hauser