Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBH SMX-Serie Installationshandbuch Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Sicherheitstechnische Merkmale
Durch die SMX Baugruppe werden generell folgende Fehler des externen Gebersystems
erkannt:
Kurzschlüsse zwischen den sicherheitsrelevanten Signalleitungen
Unterbrechungen an den sicherheitsrelevanten Signalleitungen
Stuck at 0 oder 1 auf einem oder allen sicherheitsrelevanten Signalleitungen
Jedem Encodertyp sind weitere, spezifische Diagnosen zur Fehleraufdeckung des externen Gebersystems
zugeordnet. Die jeweiligen Diagnosemaßnahmen sind nachstehend bei den einzelnen Gebertypen
zusammen mit den Grenzparametern aufgelistet.
SICHERHEITS-
HINWEIS
HB-37352-810-01-59F-DE SMX Gen2 Installationshandbuch.docx
Bei Verwendung von Kompaktgebern mit internem zweikanaligem Aufbau, z.B.
SSI + Inkremental/SinCos, sind die Hinweise des Herstellers in Bezug auf
sicherheitstechnische Eigenschaften Diagnosemaßnahmen, mechanischer
Anbindung und Maßnahmen der Spanungsversorgung zu beachten. Das
Sicherheitsniveau des Gebers muss mindestens dem angestrebten
Sicherheitsniveau der Gesamtanordnung entsprechen. Vorzugsweise sind Encoder
mit nachgewiesenen sicherheitstechnischen Eigenschaften zu verwenden.
Die Diagnosemaßnahmen weisen naturgemäß Toleranzen infolge von
Messungenauigkeiten auf. Diese Toleranzen sind bei der sicherheitstechnischen
Bewertung jeweils zu berücksichtigen.
Die Grenzwerte für die jeweiligen Diagnosemaßnahmen sind z.T. parametrierbar
bzw. fest vorgegeben. Die sich hieraus ergebenden Diagnosedeckungsgrade sind
applikationsbezogen zu bewerten und in die sicherheitstechnische
Gesamtbewertung einzubeziehen.
Seite 98/270

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis