Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBH SMX-Serie Installationshandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Sicherheitstechnische Merkmale
Für die sicherheitstechnische Beurteilung des Gesamtsystems können somit grundsätzlich folgende
Diagnosen für die Eingangs Sensorik herangezogen werden:
Charakteristik
Eingangs-
element
Einkanalig
Zweikanalig
X: Diagnosemaßnahme aktiviert
O: mind. 1 Diagnosemaßnahme aktiviert
HB-37352-810-01-59F-DE SMX Gen2 Installationshandbuch.docx
Parametrierte /
betriebliche Tests
O
O
X
X
O
O
O
O
X
X
DC
Definition der Maßnahme
Zyklischer Testimpuls durch
>60
dynamische Änderung der
Eingangssignale
Zyklischer Testimpuls durch
90
dynamische Änderung der
Eingangssignale
Zyklischer Testimpuls durch
dynamische Änderung der
Eingangssignale
90-99
Kreuzvergleich von
Eingangssignalen mit
dynamischem Test, wenn
90
Kurzschlüsse nicht bemerkt
werden können (bei
Mehrfach-Ein-/Ausgängen)
Zyklischer Testimpuls durch
90-99
dynamische Änderung der
Eingangssignale
Kreuzvergleich von
Eingangssignalen mit
unmittelbarem und
Zwischenergebnissen in der
Logik (L) und zeitlich und
99
logische Programmlaufüber-
wachung und Erkennung
statischer Ausfälle und
Kurzschlüsse (bei Mehrfach-
Ein-/Eingängen)
Plausibilitätsprüfung, z. B.
Verwendung der Schließer-
und Öffner Kontakte =
99
antivalenter Signalvergleich
von Eingangselementen
Anmerkung
Ausreichend hohe
Testrate muss
gewährleistet sein
Nur wirksam, wenn
Pulszuordnung aktiv
DC von Häufigkeit des
Start- / zyklischen
Test abhängig
DC = 90 Test nur
in Abständen > 4
Wochen
DC = 99 Test mind. 1
x Tag/ bzw.
100-fach
Anforderungsrate
Bei Fehleraus-schluss
Kurzschluss bis
DC=99 möglich
DC von Häufigkeit des
Start- / zyklischen
Test abhängig
Nur wirksam, wenn
Pulszuordnung aktiv
Nur wirksam in
Verbindung mit
aktivierter Zeit-
überwachungs-
funktion für
Eingangselement
Seite 76/270

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis