Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBH SMX-Serie Installationshandbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Gerätetypen
umfangreiche Diagnosefunktionen integriert
Codierte Statusanzeige über frontseitige 7-Segment-Anzeige und Status-LEDs
Multifunktionstaster (Quit, Start, Reset) frontseitig bedienbar
Konfigurierbar mit SafePLC² über USB-seriell-Adapter oder ethernet-basierten Feldbus
Erweiterte Funktionalität: safePXV-Encoderschnittstelle
Optional: integrierte Memory Card
Erweiterte Funktionalität:
Erlaubt den Anschluss von 2 Encodern pro Achse (SSI, TTL HTL-Näherungssensor)
o
Erweiterte Encoderschnittstelle unterstützt zusätzlich HTL (200 kHz),
o
Sin/Cos High-Resolution und Resolver
Optional: integriertes Kommunikationsinterface
Standard- und sichere Feldbusprotokolle zur Kommunikation mit einer übergeordneten
o
Steuerung (PROFIBUS, PROFINET, DeviceNet, CANopen, EtherNET/IP, EtherCAT, Modbus
TCP, PROFIsafe, FSoE)
sichere Querkommunikation (SMMC) zum Datenaustausch zwischen mehreren
o
Basisgeräten
Feldbusprotokolle mit der gleichen Hardware können mittels SafePLC² um geschalten
o
werden
sichere Remote-IO-Kommunikation zum Datenaustausch mit verteilten IO-Systemen
o
siehe: Kapitel 3.2.3.1 Optionales integriertes Kommunikationsinterface
Montage auf Hutschiene
Der mechanische Aufbau der SMX12-1-PXV/2 (/x(1)) ist abhängig von der jeweiligen Ausprägung
des Basismoduls (siehe mechanische Daten)
Weitere Informationen sind im SMX-x-PXV Installationshandbuch enthalten.
HB-37352-810-01-59F-DE SMX Gen2 Installationshandbuch.docx
Seite 51/270

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis