Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBH SMX-Serie Installationshandbuch Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Sicherheitstechnische Merkmale
SICHERHEITS-
HINWEIS
Ein Mischbetrieb bei den Relaiskontakten ist nicht erlaubt!
Mischbetrieb: Ein gefährliches Berührungsspannungspotenzial darf nicht mit
Beispiel:
Die Ausgänge können wie folgt belastet werden:
Ausgang
Relais Qx
Relais Qx
Yx
Qx_PP
Qx_PN
Qx
HB-37352-810-01-59F-DE SMX Gen2 Installationshandbuch.docx
Für Applikationen mit häufiger Anforderung der Sicherheitsabschaltung sollten in
kürzen Zeitintervallen z.B. bei Schichtbeginn, 1 x pro Woche getestet werden. Ein
Test sollte jedoch mindestens zyklisch 1 x pro Jahr erfolgen.
Die Testfunktion der Ausgänge wird bei Gruppen- und Einzelansteuerung
ausgeführt. Die Hilfsausgänge werden nicht getestet
Die High-Side (Qx_PP) und Low-Side (Qx_PN) Ausgänge dürfen einzeln nicht für
Sicherheitsaufgaben verwendet werden. Die Verwendung für Sicherheitsaufgaben
ist nur in Kombination High-Side / Low-Side zulässig (Achtung: nicht relevant ab
FW-Release 05-00-00-01)
einer Schutzkleinspannung gemischt werden.
FALSCH:
Über Q5.1 + Q5.2 werden 230 VAC (120 VAC cULus)
geschalten und
über Q6.1+ Q6.2 werden 24V DC geschalten.
RICHTIG:
Über Q5.1 + Q5.2 und Q6.1 + Q6.2 werden jeweils 230 VAC
(120 VAC cULus) geschalten.
Oder
über Q5.1 + Q5.2 und Q6.1 + Q6.2 werden jeweils 24V DC
geschalten.
Spannung
Strom
24 VDC
2,0 A (DC13, Pilot Duty)
230 VAC
2,0 A (AC15)
120 VDC
2,0 A (Pilot Duty)
24 VDC
250 mA
24 VDC
2 A
GNDEXT
2 A
24 VDC
0,5 A, 2 A
Seite 109/270

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis