Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBH SMX-Serie Installationshandbuch Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Sicherheitstechnische Merkmale
SICHERHEITS-
HINWEIS
HINWEIS
Wenn die Hilfsausgänge zu Steuerungszwecken eingesetzt werden, muss beachtet
werden, dass nach einen POR der Steuerung die Hilfsausgänge in der Hochlaufphase in
einen undefinierten Zustand sind.
HB-37352-810-01-59F-DE SMX Gen2 Installationshandbuch.docx
Für sicherheitstechnische Anwendungen dürfen nur externe Schaltelemente mit
einem minimalen Haltestrom von > 1,2mA verwendet werden.
Für sicherheitstechnische Anwendungen dürfen in Verbindung mit der
Kombination p-/n-schaltende Ausgänge nur externe Schaltelemente
bei einem Lastwiderstand ≥ 100 Ω mit einem minimalen Haltestrom von > 2mA
bzw.
bei Lastwiderstand < 100 Ω mit einer Halteleistung > 0,4 mW
verwendet werden.
Nur relevant bei SMXGen2 (/2) bis HW-Release 11-xx-xx...
Für das Ausgangssystem ist eine Reihe von Diagnosemaßnahmen implementiert.
Zu beachten ist hier insbesondere die Einbeziehung von Elementen zur
Schaltverstärkung wie Relais, Schütze etc. im Abschaltkreis.
Bei Verwendungen in der Aufzugstechnik nach EN 81-20/-50 bzw. EN 81-1/-2
dürfen die Ausgänge der internen Relais nicht zum Schalten von Spannungen über
24V verwendet werden, da dies die Vorgaben der EN 81-20/-50 bzw. EN 81-1/-2
nicht zulassen. Bei Zuwiderhandlung erlischt die Gewährleistung und BBH leistet
keinerlei Schadensersatz
Seite 110/270

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis