Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBH SMX-Serie Installationshandbuch Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Sicherheitstechnische Merkmale
Bei Einsatz eines einkanaligen Sensors mit Taktung wird ein Versorgungsanschluss des Schaltelements an
den Taktausgang T1 oder T2 angeschlossen. Anschließend muss die Taktzuordnung auf der SMX noch
zugeordnet werden.
Die Verwendung eines einkanaligen Sensors mit Taktung erkennt:
Kurzschluss auf die Versorgungsspannung DC 24 V
-
Kurzschluss auf DC 0 V
-
Kabelunterbrechung (Stromunterbrechung ist sicherer Zustand!)
-
Vorsicht ist hingegen bei einem Kabelkurzschluss zwischen den beiden Anschlüssen des Sensors
angebracht, da dieser nicht erkannt wird! Ebenfalls nicht erkannt wird ein Kurzschluss zwischen
T1 und I01.
Aufgrund des 1-kanaligen Charakters des Schaltelements / Sensors ist für dessen Versagen ein
Fehlerausschluss erforderlich. Dies ist bei Verwendung von zwangstrennenden Schaltern mit korrekter
zwangsläufiger Betätigung zulässig.
Dieser Anwendung gleichgestellt ist eine Reihenschaltung von 2 Schaltelementen mit entsprechendem
Fehlerausschluss eines Doppelfehlers (Auftreten zweier Fehler zum selben Zeitpunkt). Dies können z.B.
die Sicherheitsausgänge eines elektronischen Überwachungsgeräts (Lichtvorhang, Schaltmatte) mit
interner 2-kanaliger Abschaltung darstellen.
Bei Verwendung eines geeigneten Schaltelements und sorgfältiger Verkabelung des Sensors kann
PL d nach EN ISO 13849-1 erreicht werden. In Sonderfällen, d.h. in Verbindung mit geeigneten
Schaltelementen und zulässigen Fehlerausschlüssen kann auch PL e nach EN ISO 13849-1 erzielt werden.
SICHERHEITS-
HINWEIS
HB-37352-810-01-59F-DE SMX Gen2 Installationshandbuch.docx
PL d oder höher nach EN ISO 13849-1 wird erreicht, wenn der Kurzschluss
zwischen Eingang und zugehörigem Pulsausgang sowie der Kurzschluss zwischen
den Sensoranschlüssen ausgeschlossen werden kann. Dabei ist zu beachten, dass
der Schalter im Fehlerfall zwangsöffnend nach EN 60947-5-1 sein muss. Zusätzlich
muss der Sensor in regelmäßigen Abständen ausgelöst und die
Sicherheitsfunktion angefordert werden. Fehlerausschlüsse können gemäß EN ISO
13849-2 Tabelle D8 erzielt werden. Bei einkanaliger Verwendung der Eingänge ist
das erreichbare Sicherheitsniveau auf SIL 2 bzw. PL d eingeschränkt, wenn nicht in
regelmäßigen Abständen eine Anforderung der Sicherheitsfunktion erfolgt.
Eine Reihenschaltung von 2 Schaltelementen mit Fehlerausschluss Doppelfehler
bedingt eine Prüfung auf Eignung nach dem angestrebten Sicherheitsniveau für
dieses Element. Auf die einschlägigen Regelungen der EG-Maschinenrichtlinie
2006/42/EG wird hingewiesen.
Bei einkanaligen Sensoren ist grundsätzlich eine sicherheitstechnische
Verwendung der Eingänge nur in Verbindung mit den Pulsausgängen vorgesehen.
Seite 81/270

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis