Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Kobold HND-P231 Bedienungsanleitung

Druck-handmessgeräte mit integrierten drucksensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1)
Nullpunktabgleich: Wenn an den Druckstutzen kein Druck angelegt wird
zeigt das Gerät 0 an. Sollte jedoch eine ständige Abweichung vorhanden
sein, so besteht die Möglichkeit einen dauerhaften Nullpunktabgleich
durchzuführen: Taste 3 für ca. 5 sec. lang drücken (Auto Null wird kurz
angezeigt). Der Nullpunktabgleich geschieht über den Offset-Wert des
Sensors (siehe auch entsprechendes Konfigurationsmenü).
Hinweis: Abgleich nur möglich, wenn Abweichung weniger als
500 Digits beträgt.
Wurde ein Nullpunktabgleich durchgeführt, wird dies beim
Einschalten des Geräts mit der Meldung „Corr" signalisiert.

7.5 Bedienung

Beim Einschalten wird, falls eine Loggerfunktion gewählt wurde, kurz die
Uhrzeit angezeigt, falls ein Nullpunktabgleich durchgeführt worden ist, wird dies
mit der Anzeige „nuLL Corr" signalisiert.
Nach einem Batteriewechsel erscheint automatisch das Uhrzeit-Einstellungs-
Menü (‚CLOC'). Überprüfen und korrigieren Sie ggf. die Uhrzeit (siehe Kapitel
7.7 Konfigurieren des Gerätes).
HND-P231/-233/-236/-239 K05/0422
Wiederherstellen der Werkskalibrierung: Taste 3 für ca.15 sec.
lang drücken.
HND-P231/-233/-236/-239
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hnd-p233Hnd-p236Hnd-p239

Inhaltsverzeichnis