Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Gerätes - Kobold HND-P231 Bedienungsanleitung

Druck-handmessgeräte mit integrierten drucksensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7 Konfigurieren des Gerätes
Zum Ändern von Einstellungen 2 Sekunden lang Menü (Taste 4) drücken, dadurch
wird das Menü (Hauptanzeige „SEt") aufgerufen.
Mit Menü wählen Sie das Menü, mit (Taste 3) können Sie zu den zugehörigen
Parametern springen, die Sie dann verändern können (Ausw. der Parameter mit )
Die Einstellung der Parameter erfolgt mit den Tasten  (Taste 2) oder  (Taste 5).
Erneutes Drücken von Menü wechselt zurück zum Hauptmenü und speichert die
Einstellungen.
Mit Quit (Taste 6) wird die Konfiguration beendet.
Menü
PARAM.
Werte
‚Menu'
Set Configuration: Allgemeine Einstellungen
SEt
ConF
Unit
mbar,bar..
SL
oFF/on
Alti
-2000..9999
rAtE
Slo
FASt
P.dEt
t.AVG
1-120
oFF
P.oFF
1-120
oFF
Out
oFF
Ser
dAC
Adr.
01,11..91
dAC.0
-10 mbar
dAC.1
350 mbar
Set Calibration: Sensorabgleich
Set
CAL
OFFS
-50...50 mbar
oFF
SCAL
-2.000...
2.000
oFF
Set Alarm: Einstellung der Alarmfunktion
SEt
AL.
AL.
On
no.So
oFF
AL.Lo
siehe Tabelle
AL.Hi
siehe Tabelle
Menü
PARAM.
Werte
HND-P231/-233/-236/-239 K05/0422
Bedeutung
oder
Unit: Anzeigeeinheit
Sea-Level: Meereshöhen-Korrektur an/aus (nur für HND-P239)
Altitude: Meereshöhen-Korrektur in [m], wenn SL=on
(nur für HND-P239)
Rate: Messgeschwindigkeit (siehe Kapitel 8.1)
Slow: langsame Messung (4Hz gefiltert, geringer Stromverbrauch)
Fast: schnelle Messung, gefiltert (100Hz)
Peak detection: schnelle Messung, ungefiltert (100Hz)
Zeit in Sekunden, über der die Mittelwertbildung errechnet wird
Mittelwertbildung deaktiviert
Auto Power-Off (Abschaltverzögerung) in Minuten
Auto Power-Off deaktiviert
Keine Ausgabefunktion, niedrigster Stromverbrauch
Geräteausgang ist serielle Schnittstelle
Geräteausgang ist Analogausgang
Basisadresse der Schnittstelle
Nullpunkteinstellung bei Out=dAC: Eingabe des Messwertes bei
dem der Analogausgang 0V ausgeben soll
Steigungseinstellung bei Out=dAC: Eingabe des Messwertes bei
dem der Analogausgang 1V ausgeben soll
Der Nullpunkt des Sensors wird um diesen Wert verschoben, damit
können Fühler- und Messgeräte-Abweichungen ausgeglichen
werden.
Nullpunktverschiebung ist deaktiviert. (=0.00)
Die Mess-Steigung des Sensors wird um diesen Faktor [%]
verändert, damit können Fühler-/Messgeräte-Abweichungen
ausgeglichen werden.
Faktor ist deaktiviert (=0.000)
Alarm an, mit Hupe
Alarm an, ohne Hupe
keine Alarmfunktion
Min-Alarm-Grenze (nicht wenn AL. oFF)
Max-Alarm-Grenze (nicht wenn AL. oFF)
Bedeutung
HND-P231/-233/-236/-239
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hnd-p233Hnd-p236Hnd-p239

Inhaltsverzeichnis