Das "123" - Menü
Mit dem F-SCAN3 NT kann man beliebige Abfolgen von Frequenzen in Programmen speichern. Es stehen
100 Programme zur Verfügung. Jedes Programm kann Abfolgen von bis zu 50 Frequenzen enthalten. Sobald
als Frequenz der Wert 0 Hertz (Hz) vorgefunden wird, wird das Programm beendet. Somit kann ein Programm
aus mindestens einer Frequenz, maximal 50 Frequenzen bestehen.
Jedem Programm kann ein eigener Name zugewiesen werden.
Jeder Frequenz kann man eine Reihe von Eigenschaften zuweisen. Diese sind:
- Zeit (TIME)
- Kurvenform (Auto, Sinus, Rechteck Halbwelle, Rechteck Vollwelle, SMART und AUS)
- WOBBLE (Schaukel um die eingegebene Mittenfrequenz)
- ENVELOPE (Hüllkurve)
Die Signalstärke (Amplitude) kann für Rechteck separat gewählt werden und ist für alle Frequenzen jeweils
gültig.
Alle Frequenzen sind auf der rechten Seite des Displays aufgelistet. Wenn eine Frequenz aus einem DIRP
resultiert, wird der dazugehörige gemessene Wert (MV) ebenfalls angezeigt. Die aktuell angewählte Frequenz
ist jeweils orange dargestellt. Die senkrechten Pfeile können verwendet werden, um bis zu 5 Blöcke von
gespeicherten Frequenzen eines Programms anzuzeigen.
- 35 -