Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Begrifflichkeiten; Zweckbestimmung - schwa-medico TENStem eco basic Gebrauchsanweisung

Transkutaner 2-kanal nerven- und muskelstimulator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TENStem eco basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
GEBRAUCHSANWEISUNG - TENStem eco basic
1. Allgemeine
Informationen

1.1 Begrifflichkeiten

In dieser Gebrauchsanweisung ist mit „Pa-
tient" eine Person (sowohl männlich, weib-
lich als auch divers) gemeint, an der das
TENStem eco basic angewendet wird. Die
Bezeichnung trifft auch zu, wenn das Gerät
von einer anderen Person als dem Patien-
ten selbst bedient wird sowie ungeachtet
dessen, ob die Anwendung des TENStem
eco basic im konkreten Fall medizinisch not-
wendig ist oder mit medizinischer Zielset-
zung angewendet wird.
Mit dem Begriff „Anwender" ist die Person
gemeint, die das Gerät bedient (Arzt oder
sonstige Personen, welches das Gerät be-
dienen, während die Elektroden am Pati-
enten angebracht sind). Im Falle einer ei-
genständigen Nutzung des Produkts sind
„Patient" und „Anwender" ein und dieselbe
Person. Das Gerät ist zur Anwendung durch
den Patienten konzipiert.
Der Begriff „Therapie" meint die wiederholte
Anwendung des Produktes über einen län-
geren (bestimmten) Zeitraum.
Der Begriff „Behandlung" oder „Sitzung" be-
schreibt die einzelne Anwendung/Stimulati-
on (z.B. 10/20 Minuten).

1.2 Zweckbestimmung

» Das TENStem eco basic dient der trans-
kutanen elektrischen Nerven- und Mus-
kelstimulation am Menschen, um akute
und chronische Schmerzen zu lindern,
die Durchblutung zu verbessern und um
Muskeln zu stärken.
» Die Schmerzbehandlung mit dem TENS-
tem eco basic erfolgt durch die Stimula-
tion sensorischer und motorischer peri-
pherer Nerven mittels Hautelektroden.
Diese Reizung aktiviert körpereigene
schmerzlindernde Prozesse. Indikationen
für die Behandlung mit dem TENStem
eco basic sind Schmerzen aller Art.
» Die Muskelstimulation mit dem TENStem
eco basic dient dem Erhalt und Aufbau
vom Skelettmuskulatur und ihren An-
hangsorganen wie Sehnen, Bändern und
Gelenken. Sie erfolgt durch die Stimulati-
on von peripheren motorischer Nerven,
die mittels Hautelektroden erreichbar
sind.
» Indikationen zur Behandlung mit dem
TENStem eco basic besteht in Situatio-
nen, in denen aufgrund von Muskelinak-
tivität wie durch Krankheit, Schmerz oder
Ruhigstellung ein Abbau von Muskulatur
und der Muskelanhangsorgane droht
oder eingetreten ist.
» Durch die Muskelstimulation werden
auch die Durchblutung und der Stoff-
wechsel in den stimulierten Arealen ge-
fördert.
» Die Behandlung mit dem TENStem eco
basic kann mehrmals täglich durchge-
führt werden.
» Die Behandlung mit dem TENStem eco
basic kann bei allen Personen erfolgen,
die unter Berücksichtigung der Kontrain-
dikationen geistig und körperlich zur Plat-
zierung der Elektroden sowie Einstellung
der Stromstärke fähig sind, bzw. die bei
nicht-selbständiger Behandlung zur Äu-
ßerung von Schmerzen oder Wünschen
zu Behandlungsmodifikationen bzw. Be-
handlungsabbruch fähig sind.
» Das Produkt kann auch durch Laien
angewendet
werden.
aber vor der ersten Anwendung die Ge-
brauchsanweisung, insb. die Kapitel „Ge-
genanzeigen",
„Kontraindikation
(niederfrequente Elektrostimulation) bei
Schwangeren" und „Sicherheitshinweise
/ Warnhinweise" gelesen und verstanden
haben. Bei Unklarheiten ist unbedingt
bei medizinischem Fachpersonal (oder
beim Hersteller) nachzufragen. Wird das
Produkt durch ein ärtzliches Rezept ver-
schrieben, ist vor der ersten Anwendung
eine Einweisung des Anwenders/des Pati-
enten zwingend erforderlich.
Vorsicht!
Schmerzen können auf ernst-
»
zunehmende Störungen im Körper hin-
weisen und müssen vom Arzt abgeklärt
Diese
müssen
TENS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis