Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarbayer Pyrolizer Produktinformation Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTINFORMATION
Störung
Gebläse schaltet während des Be‐
triebs aus
Pumpe läuft ständig
Blinkende Anzeige
STOP
Druckgebläse schaltet aus
Regleranzeige zeigt
Druckgebläse schaltet aus
!
Blinkende Anzeige
Druckgebläse schaltet aus
Kessel, Rauchgaszüge und Kamin
stark verschmutzt
Leuchtdiode des Sicherheitstempera‐
turbegrenzers zeigt Störung
* Bei Kesselüberhitzung folgende Punkte beachten:
Kessel abkühlen lassen,
Fehler beseitigen
START
drücken, der Kessel setzt den regulären Heizbetrieb wieder fort
S T O P
‐Leuchtdiodenanzeige erscheint während des restlichen Abbrandes nicht mehr.
STAR
© Solarbayer GmbH (0310)
mögliche Ursache
Kesseltemperatur hat 90°C erreicht
‐ Fühlerstörung
‐ Kesselüberhitzung* über 97°C
‐ defekte Kesselkreispumpe
‐ ein geschlossenes Ventil
‐ Luft in der Anlage
‐ Speicherladekapazität erreicht
‐ Kesselüberhitzung* über 100°C
‐ defekte Kesselkreispumpe
‐ ein geschlossenenes Ventil
‐ Luft in der Anlage
‐ Speicherladekapazität erreicht
‐ Kesselfühler defekt
‐ Überschreitung der eingestellten
Abgastemperatur
‐ Abgasfühler defekt
‐ Feuchter Brennstoff
‐ Zuluftmangel
Überhitzung des Kessels
mögliche Lösung
‐ Auf keinen Fall mehr nachheizen
‐ Fühler ersetzen
‐ Auf keinen Fall mehr nachheizen
‐ Pumpe überprüfen
Ventilstellung überprüfen
‐ Anlage entlüften
‐ Speichervolumen evtl. zu gering
‐ Auf keinen Fall mehr nachheizen
‐ Pumpe überprüfen
‐ Ventile überprüfen
‐ Anlage entlüften
‐ Speichervolumen evtl. zu gering
‐ Kesselfühler ersetzen
‐ Abwarten bis Abgastemperatur
niedriger wird, Druckgebläse schal‐
tet sich automatisch wieder ein
‐ evtl. max. Abgastemperatur zu
niedrig eingestellt (siehe. Service‐
modus)
‐ Kessel reinigen
‐ Abgasfühler ersetzen
‐ geeigneten Brennstoff verwenden
‐ Zu‐ und Abluft im Heizraum über‐
prüfen
siehe Punkt 5.11
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis