Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarbayer Pyrolizer Produktinformation Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTINFORMATION
6
7
STOP
35
START
I
0
!
STOP
65
START
I
0
!
STOP
66
START
I
0
!
Wird die Steuerung nicht manuell gestartet beginnt der Heizvorgang automatisch wenn die maximale Kessel‐
temperatur minus der Ausschalthysterese
Während des Anheizvorgangs muss der Betreiber die Anlage beaufsichtigen.
Alle Kesseltüren müssen während des Heizbetriebs geschlossen sein (Brandgefahr)!
© Solarbayer GmbH (0310)
6
Zu
Erst jetzt soll der Kessel in Startposition gebracht werden,
siehe nächsten Punkt.
7
+
°C
START
S T O P
Zusätzlich beginnt die Kesselkreispumpe
zu arbeiten, wenn die Kesseltemperatur
+
den unter
°C
START
(siehe Servicemodus).
S T O P
Regulärer Heizbetrieb:
+
(Die Leuchtdiode
wenn die eingestellte max. Kesseltemperatur minus
°C
START
S T O P
der Ausschalthysterese
Jetzt beginnt der reguläre Heizbetrieb.
überschritten wird.
Wenn die Flamme hörbar brennt (leicht faucht, lodert),
auch die untere Kesseltüre schließen und den Anheiz‐
klappenhebel herausziehen, der Abgaskanal ist somit
geschlossen (Stellung „Zu").
Heizbetrieb mit offener Anheizklappe führt
zu Beschädigung der Abgasfühler und des
Rauchrohres.
START
Die Taste
drücken,
S T O P
die Regelung geht in den Modus
das Druckgebläse wird automatisch aktiviert
eingestellten Wert übersteigt
STAR
erreicht wird.
STAR
erlischt wieder,
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis