Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTINFORMATION
6| Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme des Kessels muss folgendes überprüft werden:
• Die korrekte Montage der Hydraulik
• Die Funktionsfähigkeit aller Sicherheitseinrichtungen an der Heizungsanlage
• Ven korrekten Anschluss der Abgasrohre an den Kamin
• Die richtige Füllung und den richtigen Anlagendruck (ggf. entlüften)
• Den Anschluss des Kessels ans Stromnetz
• Die Funktionsfähigkeit der Kesselkreispumpe
• Den korrekten Sitz der Schamottwanne in der Brennkammer (siehe Punkt „Wartung und Reinigung")
Die optimale Einstellung der Primär‐ und Sekundärluft muss vor der ersten Inbetriebnahme eingestellt
und gegebenenfalls auf die jeweiligen Kaminzugverhältnisse angepasst werden.
Dies ist im Punkt 7 „Wartung und Reinigung" beschrieben.
• Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit der Funktionsweise des Kessels und der elektronischen Hei‐
zungsregelung vertraut
• Verwenden Sie nur trockenes, naturbelassenes Brennholz (siehe Punkt 6.5 „Brennstoffart")
Die Einstellung der maximalen Kesseltemperatur muss vor der
!
ersten Inbetriebnahme erfolgen:
Wir empfehlen die max. Kesseltemperatur auf 90°C zu stellen
(siehe Punkt 5.6).
Während des Anheizvorgangs muss der Betreiber die Anlage beaufsichti‐
24
gen.
© Solarbayer GmbH (0310)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis