Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmässige Wartung; Wiederkehrende Wartungsarbeiten; Aufgaben Des Bedieners; Wartung Der Akkus - AGFA DX-D 100 Benutzerhandbuch

Mobiles röntgengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-D 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 5
5.1

AUFGABEN DES BEDIENERS

5.1.1

WARTUNG DER AKKUS

0188K DE 20201116
REGELMÄSSIGE WARTUNG
Um den sicheren und kontinuierlichen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten,
muss ein regelmäßiges Wartungsprogramm festgelegt werden. Es liegt in der
Verantwortung des Eigentümers, für diese Wartung zu sorgen bzw. die
erforderlichen Maßnahmen für deren Durchführung zu treffen.
Es gibt zwei Wartungsniveaus: das erste umfasst die Aufgaben, die vom
Benutzer/Bediener durchgeführt werden und das zweite besteht aus den
Aufgaben,
die
nur
vorgenommen werden dürfen.
Die erste periodische Wartung muss sechs (6) Monate nach Installation und die
darauf folgenden alle zwölf (12) Monate erfolgen.
Der Hersteller sorgt dafür, dass Ersatzteile während mindestens zehn (10)
Jahren nach Herstellung des Geräts erhältlich sind.
FÜHREN SIE NIEMALS WARTUNGSAUFGABEN AUS,
WÄHREND DAS GERÄT AN EINEM PATIENTEN VERWENDET
WIRD.
Wenn das Gerät zwei Monate nicht verwendet oder gelagert
wurde, sollte es unter Strom gesetzt werden, um ein
vollständiges Entladen der Akkus zu verhindern. Ein
vollständiges
beschädigen.
Aufgaben zur richtigen Wartung der Akkus:
Vor Benutzung des Geräts sollten die Akkus bei Tagesbeginn
mindestens 30 Minuten lang aufgeladen werden.
Nach Benutzung des Geräts sollten die Akkus am Tagesende
mindestens 30 Minuten lang aufgeladen werden.
Laden Sie die Akkus voll auf, wenn das Gerät länger als 3 Wochen
ausgeschaltet werden soll.
Laden Sie die Akkus voll auf, wenn das Gerät länger als 3 Wochen
ausgeschaltet war.
DX-D 100 Mobiles Röntgengerät
von
qualifiziertem
Röntgengeräteservicepersonal
Entladen
kann
die
Benutzerhandbuch
Akkus
dauerhaft
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis