Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss Und Netztrennschalter; Auch Wenn Keine Röntgenstrahlen Erzeugt; Netzanschluss Und Leitungsschutzschalter - AGFA DX-D 100 Benutzerhandbuch

Mobiles röntgengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-D 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DX-D 100 Mobiles Röntgengerät
Benutzerhandbuch
3.1

NETZANSCHLUSS UND NETZTRENNSCHALTER

42
Das Gerät muss an einer Wandsteckdose angeschlossen werden, die die
örtlichen Vorschriften und Anforderungen für elektrische Geräte erfüllt (siehe
Abschnitt 6 hinsichtlich der Technischen Daten).
Das Stromkabel darf nur vom Service-Personal ausgetauscht werden. Der
Stecker wird dazu verwendet, das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Das Gerät
so positionieren, dass der Stecker leicht abgezogen werden kann.
Aus
Sicherheitsgründen
Funktionsweise ist darauf zu achten, das Gerät an eine
Standardsteckdose mit GND anzuschließen.
Befindet sich der Trennschalter in der Stellung ON (EIN), können die Akkus von
den Ladestromkreisen geladen werden, wenn das Gerät am Stromnetz
angeschlossen ist.
Trennschalter
Kabelspule
AUCH WENN KEINE RÖNTGENSTRAHLEN ERZEUGT
WERDEN, SOLLTE DAS GERÄT MIT DEM TRENNSCHALTER
IN STELLUNG ON AM STROMNETZ BLEIBEN (MAXIMAL 48
STUNDEN), SELBST WENN DIE AKKUS VOLL GELADEN
SIND.
DADURCH
GESPEICHERTER ENERGIE GEWÄHRLEISTET.
und
für
Rollen
Leistungskabel
WIRD
EIN
HÖCHSTMASS
eine
korrekte
Kabelspule mit Rollen
AN
0188K DE 20201116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis