Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Anschluss Der Eingänge - MC Crypt DJ-500 U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com

Anschluss

Trennen Sie vor dem Anschluss das Mischpult und alle anderen Geräte, die mit dem
Mischpult verbunden werden sollen von der Netzspannung (Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen).
Benutzen Sie zum Anschluss der Ein- und Ausgänge nur hierfür geeignete abge-
schirmte Leitungen mit den zu den Anschlüssen passenden Steckverbindungen. Bei
Verwendung falscher Kabel können Störungen auftreten.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädigung des Misch-
pults führen können, dürfen an die Ein- und Ausgänge des Mischpultes nur Geräte mit
passenden Ein- bzw. Ausgängen der gleichen Anschlussnorm angeschlossen werden.
Beachten Sie hierzu auch die Anschlusswerte im Kapitel „Technischen Daten".
Für alle Cinchanschlüsse gilt:
Die weiße Cinchbuchse des Mischpults ist der Anschluss für den linken Kanal.
Die rote Cinchbuchse des Mischpults ist der Anschluss für den rechten Kanal.
a) Anschluss der Eingänge
INPUT LINE/CD CH-1 bis CH-4 (38)
Es stehen Ihnen die LINE/CD Stereo-Cincheingänge zur Verfügung, an denen Sie Ihre Line/CD-Wiedergabe-
geräte, wie z.B. Tuner, CD-Player, MP3 Player etc. anschließen können. Diese Eingänge sind nur für den
Anschluss von Wiedergabegeräten mit Line-Pegel geeignet.
Diese Eingänge sind nicht für Plattenspieler geeignet.
INPUT PHONO/LINE CH-2 - CH-4 (39)
Es stehen Ihnen insgesamt drei Stereo-Cincheingänge zur Verfügung, an denen Sie Ihre Plattenspieler anschließen
können. Bei diesen Eingängen handelt es sich um variable Eingänge. Sie können durch die entsprechenden Schalter
PHONO/LINE (41) unter den Anschlussbuchsen entsprechend eingestellt werden. Je nach Schalterstellung sind
diese Eingänge für den Anschluss eines Plattenspielers oder eines LINE Gerätes geeignet.
Schalterstellung LINE (Schalter gedrückt)
Schalterstellung PHONO (Schalter nicht gedrückt)
Stellen Sie den Schalter nur in die Stellung PHONO, wenn auch ein Plattenspieler ange-
schlossen ist. Für alle anderen Geräte muss die Stellung LINE gewählt werden.
Das Eingangssignal wird bei falscher Schalterstellung verzerrt wiedergegeben. Es
besteht die Gefahr, dass der angeschlossene Verstärke, bzw. Lautsprecher beschädigt
wird. Betätigen Sie den Schalter nur, wenn das Mischpult nicht eingeschaltet ist. Sollte
kein Gerät an den Buchsen angeschlossen sein, so stellen Sie den Schalter auf LINE.
16
An den jeweiligen Eingang kann ein Gerät mit LINE-Pegel
angeschlossen werden, z.B. CD-Spieler, MP3-Player,
Tuner etc.
An den jeweiligen Eingang kann ein Plattenspieler mit
Magnetsystem (dieses System wird bei fast allen DJ- Plat-
tenspielern benutzt) angeschlossen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30 44 59

Inhaltsverzeichnis