Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungswechsel; Behebung Von Störungen - MC Crypt DJ-500 U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com

Sicherungswechsel

Wenn ein Sicherungswechsel erforderlich ist, muss darauf geachtet werden, dass nur Sicherungen vom angege-
benen Typ und Nennstromstärke (siehe Technische Daten) als Ersatz Verwendung finden.
Ein Flicken von Sicherungen oder ein Überbrücken des Sicherungshalters ist unzulässig.
Nach erfolgter Netztrennung (Netzstecker ziehen!) ziehen Sie den Kaltgerätestecker aus dem Netzanschluss
(48) am Gerät. Hebeln Sie den Sicherungshalter (49) mit der defekten Sicherung heraus.
Entnehmen Sie die defekte Sicherung und ersetzen Sie sie mit einer Sicherung gleichen Typs.
Setzen Sie nun den Sicherungshalter mit der neuen Sicherung wieder vorsichtig ein.
Erst danach die Netzleitung wieder mit dem Gerät verbinden und in eine Netzsteckdose einstecken.
Behebung von Störungen
Mit dem Mc Crypt DJ-Mixer haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde
und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben können:
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Keine Funktion, nachdem der Netzschalter POWER eingeschaltet wurde.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der Steckdose.
Die Netzsteckdose wird nicht mit Strom versorgt.
Das Mischpult ist eingeschaltet, aber es ist kein Ton zu hören.
Kein Eingangssignal, überprüfen Sie die Signalquelle.
Falscher Eingang ausgewählt, wählen Sie den korrekten Eingang aus.
Eingangspegel falsch eingestellt, stellen Sie den Pegel richtig ein.
Kein Signal zu hören, obwohl die MASTER Aussteuerungsanzeige ein Signal anzeigt.
Nachgeschaltetes Gerät (Verstärker) ist nicht eingeschaltet oder falsch eingestellt.
Der Ausgang ist nicht oder falsch angeschlossen.
Kein Signal zu hören, obwohl die Kanal Aussteuerungsanzeige ein Signal anzeigt.
Kanalfader steht auf Minimum.
Kanal wurde mit dem CROSSFADER ausgeblendet.
Es ist ein Brummton zu hören.
Die Plattenspieler-Massekabel sind nicht an die Erdungsschraube GND angeschlossen.
Es entsteht eine Brummschleife zwischen den angeschlossenen Geräten. Verbinden Sie die Signalmasse
durch spezielle masseisolierte Kabel.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30 44 59

Inhaltsverzeichnis