Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen: Ursachen Und Beseitigung - KSB Amarex N-Serie Originalbetriebsanleitung

Tauchmotorpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Störungen: Ursachen und Beseitigung
Pumpe fördert nicht
zu geringer Förderstrom der Pumpe
Strom-- / Leistungsaufnahme zu groß
zu geringe Förderhöhe
Pumpe läuft unruhig und geräuschvoll
Störungsursache
X
Pumpe fördert gegen zu hohen
Druck
X
Schieber in der Druckleitung nicht voll geöffnet
X
X Pumpe läuft im unzulässigen Betriebsbereich
X
Pumpe bzw. Rohrleitung nicht vollständig entlüftet bzw.
nicht aufgefüllt
X
Pumpeneinlauf durch Ablagerung verstopft
X
X X Zulaufleitung oder Laufrad verstopft -- schwergängiger
Rotor
X
X Schmutz / Fasern in den Laufradseitenräumen
X X X X Verschleiß der Innenteile der Pumpe
X
X
X
Schadhafte Steigrohrleitung (Rohr und Dichtung)
X
X X Unzulässiger Gehalt an Luft oder Gas im
Fördermedium
X Anlagenbedingte Schwingungen
X X X X Falsche Drehrichtung
X
Betriebsspannung zu gering
X
Motor läuft nicht, da keine Spannung vorhanden
X
X
X
Lauf auf 2 Phasen
X
X
Motorwicklung oder elektrische Leitung defekt
X
X Motor--Radiallager defekt
X
Zu starke Wasserspiegelabsenkung während des Be-
triebes
X
Temperaturwächter für Wicklungsüberwachung hat
wegen zu hoher Wicklungstemperatur abgeschaltet
X
Thermistor--Auslösegerät ohne automatische
Anlaufeinrichtung für Temperaturbegrenzung (Ex--
Schutz) hat infolge Überschreitung der zulässigen
Wicklungstemperatur ausgelöst.
X
Feuchteschutzrelais hat aufgrund Feuchtigkeit
im Motorraum ausgelöst
Achtung
Sollten Arbeiten an der Pumpe innerhalb der Gewährleistungsfrist erforderlich sein, so ist vor Beginn der Arbeiten
das nächstgelegene KSB--Werk / die KSB--Kundendienststelle zu kontaktieren.
Bei Nichtbeachtung erlischt der Gewährleistungsanspruch.
12
Beseitigung:
Vor Arbeiten an druckführenden Teilen ist
die Pumpe drucklos zu machen!
Pumpe von der Stromversorgung trennen.
Schieber in der Druckleitung so weit öffnen, bis der
Betriebspunkt erreicht ist
Schieber ganz öffnen
Betriebsdaten der Pumpe prüfen
Entlüften, hierzu Pumpe vom Fußkrümmer abheben
und wieder aufsetzen.
Einlauf, Pumpenteile und Rückschlagventil reinigen
Ablagerungen in der Pumpe / oder
Rohrleitungen entfernen
Laufrad auf leichte Drehbarkeit prüfen,
falls notwendig Laufrad reinigen
Verschlissene Teile ersetzen
Defekte Steigrohre auswechseln
Dichtungen erneuern
Rückfrage erforderlich
Rückfrage erforderlich
Zwei Phasen der Verkabelung vertauschen
Elektrische Versorgung prüfen
Leitungsanschlüsse überprüfen
Elektrische Installation prüfen,
Energieversorger verständigen
Defekte Sicherungen ersetzen
Leitungsanschlüsse überprüfen
Durch neue Original--KSB--Teile ersetzen
oder Rückfrage erforderlich
Rückfrage erforderlich
Versorgung und Kapazität des Systems überprüfen --
(Schachttiefe),
Niveausteuerung überprüfen
Nach Abkühlen schaltet Motor automatisch
ein
Pumpe überprüfen
Pumpe überprüfen
Amarex N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis