SWR AX P1-3k, M1-4k, M1-5k
Menü-
punkt
38
39
(Die Werkseinstellungen sind „farblich" umrandet, DEFAULT);
Den Einstellbetrieb verlassen Sie, indem Sie Menüpunkt 00 anwählen und mit
ENTER bestätigen.
8.5
Akkubank Ladungsausgleichs-Funktion
Die Ladungsausgleichs-Funktion ist direkt im Laderegler integriert. Es kehrt den
Aufbau negativer chemischer Effekte wie Schichtbildungen um, ein Zustand, bei
dem die Säurekonzentration am Boden des Akkus größer ist als an der Obersei-
te. Zudem hilft die Funktion auch, Sulfatkristalle zu entfernen, die sich auf den
Platten des Akkus aufgebaut haben könnten.
Deshalb empfiehl es sich die Ladungsausgleichs-Funktion einzuschalten, um
die Lebensdauer der Akkubank und die Kapazität zu erhöhen.
Um die Ladungsausgleichs-Funktion zu aktivieren setzen sie bitte den Parame-
ter unter Menüpunkt 33 auf „ENABLE" (
Intervallzeit unter dem Menüpunkt 37.
Damit allerdings die o.g. Menüpunkte (33, 37) zugänglich sind müssen Sie zu-
vor unter dem Menüpunkt 05 den Parameter „USE" auswählen.
Grundsätzlich verhält sich der Laderegler gemäß dem I U o U Verfahren.
AX-Serie
Beschreibung:
Sternpunktgenerierung:
Der SWR liefert ein Signal
für das Erdungsrelais
(Verbindung von Erde u.
Neutral, Ausgang)
Ladungsausgleichs der
Akkubank (Equalizing)
wird sofort gestartet.
(nur verfügbar, wenn
unter Punkt 33 der La-
dungsausgleich aktiviert
wurde)
Gerätebetrieb und Bedienung
Parameter / Option:
Enable:
Der Ladungsausgleich startet
sofort
Disable:
Der Ladungsausgleich startet
nach der unter dem Menüpunkt
37 eingegebener Zeit
). Anschließend definieren Sie die
Ist diese Funktion akti-
viert „ENA" erscheint das
Signal nur im Inverter-
Betrieb.
66