SWR AX P1-3k, M1-4k, M1-5k
Sollten Sie die Geräte innerhalb einer Parallelanlage betreiben, sind zwischen
den Wechselrichtern größere Installationsabstände einzuhalten, um die benötig-
te Luftzirkulation der einzelnen SWRs aufrecht zu erhalten (siehe Abb. 6-11).
Gleiches gilt für Abstände zu benachbarten Fremdgeräten.
Abb. 6-11 Installationsabstände innerhalb einer Parallelanlage.
Für einen störungsfreien Betrieb stellen Sie sicher, dass die Umbebung des
Installationsortes den geforderten Temperaturbereich nicht über- bzw.
unterschreitet (siehe
6.3
Anschluss des Solarwechselrichters
Der Wechselrichter kann nun nach Abschluss der o.g. Vorarbeiten angeschlos-
sen werden.
Bevor Sie nun mit den Anschlussarbeiten beginnen, beachten Sie bitte die 5-
Punkte-Regel gemäß der Sicherheitsvorschriften (
zuschließenden Komponenten inklusive des Netzanschlusses.
Stellen Sie nochmals sicher, dass sich der Temperaturausgleich zwischen dem
SWR und der Umgebung gänzlich vollzogen hat, um jegliche Kondensationsef-
fekte auszuschließen (
Stellen Sie weiterhin sicher, dass die Installation und Verkabelung in Überein-
stimmung mit den vor Ort gültigen elektrischen Sicherheitsbestimmungen bzw.
anwendungskonform erfolgt. Halten Sie gerade die DC-Leitungen (Akkubank
und PV) so kurz als möglich, um die Leitungsverluste gering zu halten. Sollte
dies nicht möglich sein, müssen Sie die Leitungsquerschnitte vergrößern.
AX-Serie
14 Technische Daten).
2.6 Installation).
Installation und Anschluss
2.7 Anschluss) für alle an-
40