Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello RLS 1300/EV C11 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 42

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB MIT HEIZÖL
Pumpe
Der Vorlaufdruck muss den Werten in der Grafik Abb. 16 entspre-
chen.
Der Unterdruck muss unter 0,45 bar liegen.
Die Geräuschentwicklung der Pumpe darf nicht wahrnehmbar sein.
Im Fall von Druckschwankungen oder geräuschvoll arbeitender
Pumpe den Schlauch vom Leitungsfilter lösen und den Brenn-
stoff aus einem Tank in der Nähe des Brenners ansaugen. Mit
diesem Trick kann festgestellt werden, ob die Ansaugleitung oder
die Pumpe für die Anomalie verantwortlich ist. Liegt die Ursache
der Störung indessen an der Ansaugleitung, kontrollieren Sie, ob
der Linienfilter verschmutzt ist oder Luft in die Leitung eintritt.
Filter
Prüfen Sie die übrigen Filterkörbe in der Leitung 1) und an de Düse
2) der Anlage. Reinigen oder wechseln Sie sie aus. Falls im Innern
der Pumpe Rost oder andere Verunreinigungen festgestellt wer-
den, mit einer separaten Pumpe Wasser und andere, eventuell ab-
gelagerte Verschmutzungen vom Tankboden absaugen.
1
Düsen
Es wird empfohlen, die Düsen einmal pro Jahr im Zuge der pe-
riodischen Wartung zu tauschen. Vermeiden Sie es die Dü-
senbohrung zu reinigen oder zu öffnen.
Schläuche
Prüfen Sie, dass sie einen guten Zustand aufweisen.
Tank
Ungefähr alle 5 Jahre das auf dem Tankboden angesammelte
Wasser mit einer separaten Pumpe absaugen.
Verbrennung
Falls die Anfangsverbrennungswerte nicht die gültigen Bestim-
mungen erfüllen, oder jedoch sie nicht einer guten Verbrennung
entsprechen, die Tabelle unterhalb beraten und mit der techni-
schen Fachpersonal schließlich in Verbindung setzen, um die
richtige Regelungen durchzuführen.
EN 267
Max. theoretischer CO
2
Gehalt
0% O
2
15,2
20124028
2
20125170
Luftüberschuss
Höchstlei-
min. Leistung
  1,3
stung
  1,2
Einstellung CO
%
2
 = 1,2
 = 1,3
12,6
11,5
Wartung
Gasundichtigkeiten
Die Zähler-Brenner-Leitung auf Gasundichtigkeiten kontrollieren.
Gasfilter
Den Gasfilter austauschen, wenn er verschmutzt ist.
Verbrennung
Falls die Anfangsverbrennungswerte nicht die gültigen Bestim-
mungen erfüllen, oder jedoch sie nicht einer guten Verbrennung
entsprechen, die Tabelle unterhalb beraten und mit der techni-
schen Fachpersonal schließlich in Verbindung setzen, um die
richtige Regelungen durchzuführen.
EN 676
Max. theoretischer
CO
GAS
2
0% O
G 20
11,7
G 25
11,5
G 30
14,0
G 31
13,7
Abb. 47
CO
mg/kWh
 100
Tab. N
40
D
BETRIEB MIT GAS
Luftüberschuss
Höchstleistung
  1,2
Einstellung CO
Gehalt
 = 1,2
2
9,7
9,5
11,6
11,4
Höchstlei-
CO
stung
  1,3
%
2
mg/kWh
 = 1,3
 100
9
 100
8,8
 100
10,7
 100
10,5
Tab. O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls001t2

Inhaltsverzeichnis