Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckwächter Kit Pvp; Öldruckwächter; Endkontrollen (Bei Brenner In Betrieb) - Riello RLS 1300/EV C11 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9.4
Druckwächter Kit PVP
Stellen Sie den Druckwächter zur Dichtheitskontrolle (Kit PVP)
gemäß den dem Kit beiliegenden Anweisungen (Abb. 42) ein.
1 kPa = 10 mbar
ACHTUNG
6.9.5
Öldruckwächter
Prüfen Sie, ob die Öldruckwächter korrekt auslösen. Zum Über-
prüfen des Auslösens der Druckwächter an der Stellschraube
(Abb. 43) drehen. Diese Kontrolle muss durch einzelnes Verän-
dern der Einstellung jedes Druckwächters durchgeführt werden.
Durch Verringern der Einstellung des Maximal-Öldruckwächters
muss der Brenner eine Störabschaltung durchführen.
Durch Erhöhen der Einstellung des Minimal-Öldruckwächters
darf der Brenner nicht zünden.
Die Einstellung des Minimal-Öldruckwächters muss ca. 16-18
bar betragen.
Nach Durchführung der Kontrollen die werkseitige Einstellung
des Maximal-Öldruckwächters von ca. 4 - 5 bar wiederherstellen.
Eventuelle sonstige Druckwerte müssen an die Leistungsabgabe
des Brenners angepasst werden.
6.10

Endkontrollen (bei Brenner in Betrieb)

 Öffnen Sie den Thermostat / Druckwächter TL
 Öffnen Sie den Thermostat / Druckwächter TS
 Drehen Sie den Griff des Maximal-Gasdruckwächters bis
zur niedrigsten Skalenendposition
 Drehen Sie den Griff des Luftdruckwächters bis zur höch-
sten Skalenendposition
 Drehen Sie den Griff des Maximal-Öldruckwächters bis
zur niedrigsten Skalenendposition
 Drehen Sie den Griff des Minimal-Öldruckwächters bis
zur höchsten Skalenendposition
 Schalten Sie den Brenner aus und unterbrechen Sie die
Stromzufuhr
 Lösen Sie den Verbinder des Gas-Mindestdruckwächters
 Trennen Sie den Leiter der QRI-Zelle ab
Überprüfen Sie, ob die mechanischen Sperren
der Einstellvorrichtungen gut festgezogen sind.
ACHTUNG
20124028
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
Der Brenner muss abschalten
Der Brenner muss eine Störabschaltung vornehmen
Der Brenner muss eine Störabschaltung vornehmen
Der Brenner darf nicht anlaufen
Der Brenner muss eine Störabschaltung wegen nicht erfolg-
ter Zündung vornehmen
36
D
D3855
Abb. 42
20079898
Abb. 43
Tab. L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls001t2

Inhaltsverzeichnis