Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe; Technische Daten; Pumpenzuschaltung - Riello RLS 1300/EV C11 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.13

Pumpe

5.13.1 Technische Daten

Pumpe
Min. Durchsatz bei einem Druck von 30 bar
Auslassdruckbereich
Max. Ansaugunterdruck
Viskositätsbereich
Max. Heizöltemperatur
Max. Druck in Saugleitung und Rücklauf
Werkseitige Druckeinstellung
D11321
Zeichenerklärung (Abb. 23)
1
Saugleitung
2
Rücklaufanschluss
3
Vakuummeteranschluss
4
Druckmesseranschluss
5
Druckregler
20124028
Installation
Abb. 23
G 1" 1/2
G 1"
G 1/4"
G 1/4"

5.13.2 Pumpenzuschaltung

Prüfen Sie, bevor Sie den Brenner in Betrieb neh-
men, ob die Rücklaufleitung zum Tank von Ver-
stopfungen frei ist.
ACHTUNG
Eventuelle Hindernisse würden zur Beschädigung
der Dichtvorrichtung an der Pumpenwelle führen.
 Damit sich die Pumpe (Abb. 23) selbst einschalten kann,
muss die Schraube 4) gelockert werden, damit die Sauglei-
tung entlüftet wird.
 Den
Brenner
geschlossen werden. Sofort nach Anfahren des Brenners
die Drehrichtung des Gebläserades überprüfen.
 Die Pumpe ist gefüllt, wenn aus der Schraube 4) Heizöl her-
austritt.
 Den Brenner anhalten und die Schraube 4) festschrauben.
Die für diesen Vorgang benötigte Zeit hängt vom Durchmesser
und der Länge der Ansaugleitung ab.
Falls sich die Pumpe nicht beim ersten Anfahren einschaltet und
der Brenner in Störabschaltung geht, zirka 15 s warten und die
Inbetriebnahme wiederholen. Dann entriegeln und das Anfahren
wiederholen, usw.
Nach 5 bis 6 Anfahrvorgängen ungefähr 2-3 Minuten die Abküh-
lung des Transformators abwarten.
Die QRI-Zelle nicht beleuchten, um die Störabschaltung des
Brenners zu vermeiden. Der Brenner fährt etwa 10 Sekunden
nach dem Anfahren ohnehin in Störabschaltung.
Der oben genannte Vorgang ist möglich, weil die
Pumpe werkseitig mit Brennstoff gefüllt wird.
Falls die Pumpe geleert wurde, muss sie vor dem
ACHTUNG
Anfahren über den Stopfen des Vakuummeters
4)(Abb. 23) mit Brennstoff gefüllt werden, andern-
falls kommt es zum Festfressen.
Wenn die Länge der Ansaugleitungen 20-30 m
überschreitet, die Leitung mit einer separaten fül-
len.
24
D
RLS 1300/EV C11
VBHGRPZ
3000 l/h
9 - 40 bar
0,6 bar
6 - 800 cSt
150 °C
5 bar
25 bar
anfahren,
indem
die
Fernsteuerungen
Tab. G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls001t2

Inhaltsverzeichnis