2.
Verbinden Sie das andere Ende des C Link-Kabels mit dem C. Link-Anschluss des CL-1.
3.
Schließen Sie eine PS/2-Tastatur an den PS/2-Anschluss des CL-1 an.
4.
Verbinden Sie die Schütze zwischen den belegten Stiften 1-7 und Stift 8 (Erde) des CL-1.
Der C. Link-Port des 744T liefert den Strom für den Betrieb des CL-1.
Tastenzuordnung
Verschiedene Standardtasten und Tastenkombinationen auf der Tastatur sind vorbelegt. In der
nachfolgenden Tabelle finden Sie die entsprechenden Funktionen.
Taste
Funktion
Leertaste
Stellt die aktuelle Datei auf Play/Pause
Sleep/Power/Log Off
Stellt den Rekorder ab
Escape
Abbruch – verlässt alle Menüs ohne zu speichern
Eingabe
OK – verlässt alle Menü und speichert (Kontrollkästchen oder EDIT)
Aufwärtspfeil
Spiegelt den LCD Aufwärtspfeil in allen Menüs
Abwärtspfeil
Spiegelt den LCD Abwärtspfeil in allen Menüs
Linkspfeil
Spiegelt den LCD REW-Pfeil in allen Menüs
Rechtspfeil
Spiegelt den LCD FFWD-Pfeil in allen Menüs
STRG+Aufwärtspfeil
Im Setup-Menü – geht in die vorherige Kategorie
STRG+Abwärtspfeil
Im Setup-Menü – geht in die nächste Kategorie
Seitenanfang
Im Setup-Menü – geht zur vorherigen Kategorie oder Marker
Seitenende
Im Setup-Menü – geht zur nächsten Kategorie oder Marker
Im Setup-Menü – geht an den Anfang der Liste
Home
In der Dateiansicht – geht zum Anfang der Liste
Einfügen
Im Setup-Menü – wählt die Marker
01-99
Im Setup-Menü – springt auf die Menü -Listennummer
(Zahlenreihe)
Verfügbare Shortcuts
Die Tastatur-Shortcuts können so programmiert werden, dass damit fast alle Funktionen des 744T gesteuert
werden können. Mit Hilfe der Tastatur-Shortcuts können Sie mit einem einzigen Tastendruck
Menüfunktionen auswählen und ändern. Sie können Funktionstasten-Kombinationen in Verbindung mit
Strg, Alt und Umschalttaste (Shift) programmieren. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über mögliche
Tastenbelegungen
Tastenbelegung
Taste
Shift
Strg
Alt