Achten Sie darauf, dass die externe Zeitcode-Quelle im Zeitcode-Jam-Menü erscheint. Wenn der 744T von
der Sendequelle keinen gültigen Zeitcode empfängt, erscheinen im Jam-Menü Linien anstelle der Zahlen.
Wie die Ambient Recording Serien der Zeitcode-Produkte kann der Zeitcode-Generator des 744T verschiedene
Frame Rates „quer jammen". Der 744T jammt den Zeitcode an der Sekundenspitze quer, um einen
phasengenauen Zeitcode (die 00 Frames sind gleich) mit dem eingestellten Frame Rate zu erzielen.
Jam Zeros
Mit dieser Funktion stellen Sie den internen Generator zurück auf Null.
Jam Value
Drücken Sie auf Eingabe (Klangtaste) oder den Drehknopf, um den benutzerdefinierten Startwert für den
Zeitcode in den internen Generator einzugeben.
Edit Value
In diesem Menü können Sie jeden gültigen Zeitcode-Wert ( 00:00:00:00-23:59:59:29 ) auswählen und
mit der oben beschriebenen Jam-Wert-Funktion eingeben. Der Eingangsbildschirm dieses Menüs zeigt den
aktuellen Wert sowie die aktuellen Zeitcode-Einstellungen des 744T. Drücken Sie den Drehknopf oder die
Eingabetaste (Klangtaste), um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Sie können die Zeitcode-Werte
paarweise eingeben (Stunden, Minuten, Sekunden und Frames). Mit ( DONE ) kann der Wert ausgewählt und
über die Jam-Wert-Funktion in den internen Generator gejammt werden.
Ein Wert wird erst in den Zeitcode-Generator des 744T gejammt, nachdem JAM VALUE ausgewählt wurde.
User Bits
Der 744T besitzt sieben benutzerdefinierbare User Bit Modi. Die Zeitcode User Bits sind ein Teil der
Zeitcode-Daten, die Sie zuordnen können, wie Sie möchten. Gewöhnlich enthalten User Bits Informationen
wie Datum, Aufnahme, Tonspule oder Nummer der Kameraspule.
User Bits werden unter Edit U-Bit im Jam-Menü bearbeitet. Drücken Sie Eingabe (Klangtaste) oder den
Drehknopf, um in den User Bit Bearbeitungsmodus zu gelangen. Auf dem Bildschirm erscheinen das Format
und die Einstellungen der User Bits. Sie können die User Bits (paarweise) mit Hilfe des Drehknopfes oder
der Auf- und Abpfeilen bearbeiten. Bestätigen Sie die Einstellungen mit DONE . Wenn eine Bearbeitung im
ausgewählten User Bit-Modus nicht möglich ist, erscheint " NoUserEdits " auf dem Bildschirm.
NTSC Standard Def Video Production
NTSC Video arbeitet mit einer Frame Rate von 29,97 Frames pro Sekunde. Leider führt dies zu einem Verlust
von 108 Frames pro Stunde. Um den 29,97 Zeitcode mit der "Uhrzeit" synchron zu halten, wurde das "Drop
Frame-"Konzept entwickelt. Bei jeder nicht durch 10 teilbaren Minutenspitze werden zwei Frames
weggelassen. 54 Drops pro Stunden x 2 Frames = 108 Frames pro Stunde.
Um den 744T mit einer Videokamera zu synchronisieren, stellen Sie zuerst fest, ob sich die Kamera im Drop