Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Und Regelung Der Eingänge; Auswahl Der Eingangsquelle - Sound Devices 744T Bedienungsanleitung

160gb sata hdd; 24-bit / 192khz aufnahme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1)
Sicherheitsschlitz
Entspricht der Beschreibung des Kensington
mit einer entsprechenden Computer-Befestigung an einem Gegenstand befestigen.
2)
Compact Flash-Schlitz
Akzeptiert Compact Flash-Karten mit dem Aufkleber nach oben. Kompatibel mit Laufwerken des
Typs I und II sowie Mikro-Laufwerken.
3)
Batteriefach
Geeignet für Batterien von passender Größe. Es gibt sie mit verschiedener Leistung von 1500 mAh bis
7000 mAh. Sie können alle Batterien einlegen, die in das Fach passen. Sie sind mit verschiedener
Leistung von 1500 mAh bis 7000 mAh erhältlich.
Setup und Regelung der Eingänge
Der 744T besitzt vier Eingänge und vier Aufnahmespuren. Eingänge sind entweder analog oder digital. Die
analogen Eingänge 1 und 2 haben XLR-Anschlüsse, die Eingänge 3 und 4 TA3-Anschlüsse. Digitale
Eingänge sind entweder AES3 (am XLR geregelt) oder AES3id (auf BNC).
Es kann ein analoges und ein digitales Paar gleichzeitig benutzt werden.

Auswahl der Eingangsquelle

Eingangsquellen werden paarweise ausgewählt, 1,2 und 3, 4. Jedes Eingangspaar (1, 2 und 3, 4) akzeptiert
analoge oder digitale Audioeingaben. Sie können die Art des Eingangssignals mit dem Schieberegler über
dem XLR-Eingangsanschluss auswählen. Im Setup-Menü finden Sie weitere Eingangseinstellungen.
Die Audioquelle wird manuell ausgewählt, um die Eingänge bei Nutzung eines AES3 oder AES3id-Eingangs
auf analoge Eingabe zu zwingen und den 744T an eine externe Abtastrate zu koppeln.
Digitale, an AES3id BNC-Eingänge angeschlossene Quellen haben Vorrang vor analogen Signalen im
entsprechenden XLR-Eingang. Sie können die Art des BNC-Eingangssignals im Menü unter Input 1,2:
Source und Input 3, 4 Source einstellen. In den meisten Fällen ist auto select die richtige
Einstellungen – der 744T wählt die Eingangsart entsprechend des empfangenen Signals.
Der 744T kann Off-Speed Abtastraten erreichen, wenn er die Zeit entweder über externe digitale Eingänge
oder den Wortuhreingang erhält.
Die Eingangsquellen können durch "disabled (power save)" ausgeschaltet werden, um Strom zu sparen. Mit
dieser Funktion schalten Sie alle Stromkreisläufe für ein Eingangspaar aus, um Strom zu sparen und die
Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Wenn ein Eingangspaar ausgeschaltet ist, blinken die
entsprechenden LEDs langsam auf. In reinen Wiedergabe-Anwendungen können beide Eingangspaare
ausgeschaltet werden, um eine maximale Stromersparnis und Batterielebensdauer zu erzielen.
®
Sicherheitsschlitzes. Hiermit können Sie den Rekorder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis