Output Bus 2
Genau wie der Master Output Bus kann der Output Bus 2 Signalquellen aus Eingängen oder Spuren
zugeordnet werden. Quellen, die dem Output Bus 2 zugeordnet werden, sind ausschließlich und haben
keinerlei Auswirkungen auf die Zuordnung des Master Output Bus oder der Kopfhörer. Die für den Master
Output Bus verfügbaren Signalquellen können auch vom Output Bus 2 empfangen werden (s. Tabelle).
Digitaler AES3id Ausgang 2
Der Output Bus 2 erscheint nur auf dem AES3id BNC Ausgang. Er besitzt keine analogen
Ausgangsanschlüsse. Der ungeregelte AES3id Ausgang ist direkt mit den meisten S/PDIF-Eingängen
kompatibel. Der maximale Ausgangspegel beträgt 0 dBFS und kann am besten im Setup-Menü in Schritten
von 1 dB bis auf 40 dB verringert werden.
Kopfhörerausgang
Der Kopfhörerausgang des 744T ist ein flexibles Tool zur Audioüberwachung bei Feldaufnahmen. Mit dem
744T können Sie Eingänge, Spuren und Nachaufnahmespuren in verschiedenen Kombinationen
überwachen. Ferner können MS Stereo und B-Format Surround Decoding über Kopfhörer empfangen
werden.
Der Kopfhörerausgang ist unabhängig vom Master Output Bus und dem Output Bus 2 – Audioquellen
können auf den Kopfhörer umgeleitet werden, unabhängig von Routings auf die Output Busse.
Der 744T kann Kopfhörer auf extrem hohe Klangdruckpegel bringen. Ohrenärzte warnen davor, sich zu lange
solch hohem Klangdruckpegel auszusetzen.
Kopfhörerquellen auswählen
Die Kopfhöreranzeige auf dem Haupt-LCD-Bildschirm () zeigt die an den Kopfhörer gesandten
Audioquellen. Der Drehknopf des 744T ist werkseitig auf verschiedene Audioquellen eingestellt. Diese
Auswahl beinhaltet Eingänge, Spuren und Spurmonitore. Drehen Sie den Drehknopf, um eine der
Kopfhörerüberwachungsfunktionen auszuwählen.
Spurüberwachung während der Aufnahme (Confidence Monitoring)
Der 744T kann tatsächlich aufgenommene Audioaufnahmen auf der internen Festplatte oder der Compact
Flash-Karte während der Aufnahme überwachen. Dies wird im Allgemeinen "Confidence Monitoring"
genannt. Um aufgenommene Spuren zu überwachen, wählen Sie während der Aufnahme einen der
Spurüberwachungsmodi. Aufgrund der Aufnahmepuffertopologie des 744T kann es zu einer Verzögerung
von bis zu 12 Sekunden kommen, bevor die aufgenommene Audioaufnahme am Ausgang erscheint. Der
744T spielt die Audioaufnahme auf dem auf der LCD-Anzeige markierten Medium ab (weitere
Informationen zur Auswahl eines Speichermediums finden Sie unter
Kopfhörerquellen einstellen
Zusätzlich zu den 10 voreingestellten Kopfhörer-Routings können insgesamt 20 "Schlitze" in
Verwalten und Kopieren von
Dateien)