4)
MENU-
Mit dieser Taste können Sie alle Funktionen im Setup-Menü des 744T aufrufen. Im Menü-Modus
können Sie hiermit die Menüfunktionen ansteuern. Durch gleichzeitiges Drücken der HDD- und der
MENU-Taste öffnen Sie das Zeitcode-Jam-Menü.
5)
LCD-Anzeige
Hauptanzeige des 744T. Das LCD wird durch die LCD-Hintergrundbeleuchtung (#15) von hinten
beleuchtet.
6)
Tone Oscillator
Über dieses Setup-Menü werden Tonfrequenz, Tonhöhe und Routing gesteuert. Gedrückt halten, um
den Klangoszillator zu aktivieren.
7)
Matrix LEDs Input-to-Track
Eingänge (1, 2, 3, 4), die für Aufnahmen auf Spuren (A, B, C, D) bereit sind, werden durch blaue LEDs
angezeigt. Ein gleich bleibendes blaues LED zeigt an, dass ein Eingang einer Spur zugeordnet wurde.
Wenn ein LED während des "custom" Routings blinkt, zeigt es die ausgewählte Eingang/Spur-
Kombination an.
8)
INPUT Select
Durch Drücken der INPUT-Taste öffnet sich das Eingangsmuting und –routing-Menü. Halten Sie die
INPUT-Taste gedrückt und drücken Sie eine der vier genannten Tasten, um Eingänge zu dämpfen. Mit
der STOP-Taste und der INPUT-Taste können Sie durch die sechs werkseitig eingestellten Eingang-
Spur-Routings und durch das benutzerspezifische Routing-Menü navigieren, in dem jeder Eingang
jeder Spur zugeordnet werden kann.
9)
Level Meter
Vier 19-Segment Spurpegelmesser geben den Pegel in dBFS an. Die Messballistiken stehen im Setup-
Menü zur Verfügung.
10)
Power (Taste)
Halten Sie die Taste gedrückt, um den 744T zu starten. Halten Sie den Netzschalter gedrückt
11)
Charge
Zeigt den Ladestand des eingebauten Batterieladegerätes an. Das LED blinkt, wenn eine externe
Stromversorgung angeschlossen wird und der Wechselakku geladen wird. Wenn der Akku vollständig
geladen ist, leuchtet sie gleich bleibend.
12)
Power (LED)
Zeigt an, dass der 744T genügend Strom hat und betriebsbereit ist. Die LED blinkt, wenn der
Wechselakku oder die externe Stromquelle zu wenig Spannung hat.
13)
Record
Drücken Sie diese Taste, um aufzunehmen. Der 744T ist ein Gerät mit Aufnahmepriorität. Nach
Betätigen dieser Taste wird die Aufnahme gestartet und alle anderen Funktionen abgebrochen, mit
Ausnahme von Dateifunktionen. Durch Drücken dieser Taste während der Aufnahme können Sie
einen Cue-Marker setzen oder eine neue Datei starten, je nach den Einstellungen im Setup-Menü.
Siehe Eingang-Spur-Routing, Seite
18).