Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Stromversorgung Und Akku-Aufladung - Sound Devices 744T Bedienungsanleitung

160gb sata hdd; 24-bit / 192khz aufnahme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Nun können Sie das Kabel zwischen PC und 744T entfernen. Für spätere Verbindungen kann das Kabel aber
auch angeschlossen bleiben.
Wenn der 744T über den Befehl "eject" vom PC getrennt wurde, der Computer und der Rekorder jedoch
über das FireWire-Kabel miteinander verbunden sind, können Sie über die Funktion
FireWire:Connection im Setup-Menü eine Datenverbindung herstellen. Alternativ können Sie eine
FireWire-Verbindung herstellen, indem Sie gleichzeitig die STOP- und die HDD-Taste drücken.
Anders als unter Windows erscheint unter Mac OS folgender Fehler, wenn der 744T durch Ziehen des
Kabels ohne Abmeldung vom FireWire getrennt wird.
Obwohl dieser Fehler normalerweise problemlos durch Drücken der Taste X ignoriert werden kann, sollte
der 744T doch vom Macintosh getrennt werden, indem Sie das Icon in den Papierkorb bewegen oder es mit
der Taste –e auswerfen.
Stromversorgung
Der 744T wird entweder über Lithium-Ionen -Akkus oder externen Netzstrom versorgt. Der im Lieferumfang
enthaltene 7.2 V Lithium-Ionen-Akkus kann als Haupt- oder Reservequelle dienen. Der 744T wählt
automatisch die Stromquelle anhand der Spannung der externen Stromversorgung. Wenn diese unter die
fabrikseitig eingestellten Leistung fällt, schaltet das Gerät auf die Batterien um. Der Wechsel zwischen
externer und Batteriestrom ist nahtlos und hat keinen Einfluss auf die Aufnahme- und Wiedergabetätigkeit.
Bei normalem Betrieb läuft der 744T für ca. 4 Stunden über den eingebauten 4800 mAh Lithium-Ionen-Akku.
Lithium-Ionen-Akku
Der 744T kann mit Sony-mount L oder M Lithium-Ionen-Akkus betrieben werden. Diese Akkus gibt es mit
verschiedenen Leistungen, von 1000 mAh bis 7000 mAh. Der 744T ist für unbegrenzte Batterietiefe geeignet.
Zellen mit mehr Amperestunden haben eine längere Lebensdauer.
Wenn das Gerät mit dem Lithium-Ionen-Akku betrieben wird, zeigt die LCD-Anzeige die Batteriespannung
an. Die Nennleistung von Lithium-Ionen-Akkus ist 7,2 V mit einer Arbeitsspannung zwischen 6,5 und 8,5 V.
Wenn die Batterieleistung unter 6,5 V sinkt, zeigt die LCD-Anzeige dies an und das Strom-LED zeigt durch
Blinken an, dass der Akku fast leer ist. Wenn die Spannung 6,3 V erreicht, fährt der 744T herunter – alle
aktuellen Aufnahmen werden automatisch beendet.

Externe Stromversorgung und Akku-Aufladung

Der 744T kann extern über einen 10-18 V Gleichstromanschluss (Mindestampere) versorgt werden. Bei
einem externen Stromanschluss wird das Gerät betrieben, während gleichzeig ein angeschlossener Lithium-
Ionen-Akku im eingebauten Ladegerät geladen wird. Der Stromkreis des Ladegeräts ist immer aktiv sobald
das Gerät eingeschaltet wird und optional auch bei ausgeschaltetem Gerät, je nach externer Verkabelung (s.
unten).
Der Anschluss erfolgt über einen 4-poligen Hirose-Stecker (Teil # HR10-7P4P). Das Gerät besitzt zwei
Anschlüsse.
Externe Stromverkabelung
Stift 2 an negativ (-)
Bedienung
Versorgt das eingebaute Lithium-Ionen-Ladegerät im ein- und ausgeschalteten Zustand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis