Die obige Tabelle zeigt die verfügbare Aufnahmezeit des 744T. Die Zeit wird in Stunden pro Spur angegeben
(Spur-Stunden), mit der vom 744T unterstützten Datenrate. Wenn Sie auf zwei Spuren aufnehmen, teilen Sie
die Spur-Stunden durch zwei. Und teilen Sie bei vier Spuren die Stunden durch vier. Beachten Sie, dass der
744T zusätzliche Kombinationen von Abtastrate/Bittiefe unterstützt. Nachfolgend sind jedoch nur die meist
benutzten aufgeführt.
Aufnahmezeit
Die Tabelle zeigt, dass bei einer Aufnahme von 24-Bit/48 kHz auf eine 40 GB Festplatte die maximale
verfügbare Aufnahmezeit etwa 80 Spur-Stunden beträgt. Bei Aufnahme einer Zweispur-Stereodatei ergibt
dies eine Aufnahmezeit von 40 Stereo-Stunde.
Beachten Sie, dass die meisten Speichermedien die Speicherkapazität in GB und SI Einheiten angeben, wobei 1000
Megabyte 1 Gigabyte sind.
PCM Audio
Unkomprimierte digitale Audioaufnahmen werden numerisch durch zwei Messwerte – Bittiefe und
Abtastfrequenz, z.B. 16-Bit/48 kHz – dargestellt. Anhand dieser zwei Werte wird die Datenrate für
unkomprimierte Audioaufnahmen berechnet.
Audio-Datenrate = Bittiefe x Abtastfrequenz
Im nachfolgenden Beispiel wird die Datenrate eines einzelnen 16-Bit/48 kHz Audiostreams in Megabyte pro
Minute berechnet. Durch Dividieren eines Wertes durch 1.048,576 werden Bits in Megabits umgerechnet.
Geteilt durch 8 werden Werte von Megabits in Megabytes umgerechnet; multipliziert mit 60 werden
Sekunden zu Minuten.
(((16 x 48000) / 1,048,576) / 8) x 60 = 5.49 MB/Min
MP3 Komprimierte Aufnahmezeit in Stunden
64 kb/s
(0.47 MB/Min)
1
35
2
71
4
142
8
284
15
533
40
1422
60
2133
100
3555
MP3 Datenrate (Bittiefe/Abtastrate), Stereo-Spur
96 kb/s
128 kb/s
(0.70 MB/Min)
(0,94
MB/Min)
23
17
47
35
94
71
189
142
355
266
948
711
1422
1066
2370
1777
160 kb/s
192 kb/s
(1,17 MB/Min)
(1,40 MB/Min)
14
11
28
23
56
47
113
94
213
177
568
474
853
711
1422
1185
256 kb/s
320 kb/s
(1,86 MB/Min)
(2,34 MB/Min)
8
7
17
14
35
28
71
56
133
106
355
284
533
426
888
711