öffnen können, sind die Menüpunkte, die die Aufnahme beeinflussen könnten, im Menü durchgestrichen.
Sie können eine der drei Aktionen im Setup-Menü starten, indem Sie während der Aufnahme die
Aufnahmetaste mehrmals drücken:
• no action,
• new cue – in der aufgezeichneten Datei werden die Cue-Marker gesetzt,
• new file – mit jedem Drücken der Aufnahmetaste wird eine neue Datei gestartet und der
Aufnahmezähler erhöht sich um eins.
Wenn Sie die CF aus dem 744T nehmen, achten Sie stets auf das gelbe CF LED. Wenn es leuchtet, warten Sie bis
es erlischt, bevor Sie die CF herausnehmen. Andernfalls wird die Datei beschädigt und es kann zu FAT-Schäden
kommen.
Voraufnahmepuffer
Um fehlende Cues oder Up-Cutting Aufnahmen zu vermeiden, ist der 744T mit einem Voraufnahmepuffer
ausgestattet. Wenn dieser aktiv ist, beginnt die Aufnahme bei einer festgelegten Sekundenzahl BEVOR die
Aufnahmetaste gedrückt wird. Die Voraufnahmezeit hängt von der Abtastrate ab. Bei 48 kHz können es
zehn Sekunden sein. Bei einer Abtastrate von 96 kHz beträgt die Voraufnahmezeit fünf Sekunden. Bei sehr
hohen Raten (192 kHz) ist ein Voraufnahmepuffer von zwei Sekunden verfügbar.
Störungen während der Aufnahme
Im Falle einer Störung des Speichermediums wird der Fehler auf der Frontleiste und durch einen Ton im
Kopfhörer angezeigt. Mögliche Gründe für Störungen des Mediums sind starke Bewegungen der Festplatte,
was zu Aufnahmefehlern führen kann, eine zu volle CompactFlash-Karte während der Aufnahme oder ein
externes DVD-RAM, dass zu langsam für die gewählte Datenrate ist. Wenn mehr als ein Laufwerk für die
Aufnahme ausgewählt wurde, nehmen die verbleibenden Laufwerke fehlerfrei auf.
Frontleistenverriegelung
Wie Sie die Frontleiste während der Aufnahme verriegeln können, erfahren Sie unter
auf Seite 8.
Bedienleiste
Anzeigeoptionen
Im Setup-Menü kann die Position der A-Zeit-Nummern und der Zeitcodenummern ausgetauscht werden.
Wenn im Menü Bit time code eingestellt ist, wird der Zeitcode im Hauptnummerndisplay angezeigt.
Wenn der Zeitcode ausgeschaltet ist wird die A-Zeit in großen Ziffern dargestellt, auch wenn Big time
code eingestellt ist.
Zur weiteren visuellen Anzeige der Aufnahmetätigkeit kann das große Display im Menü so eingestellt
werden, dass die Zahlen weiß auf schwarz dargestellt werden (invertiert) oder dass das Display blinkt.
Verriegelung der