Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sound Devices 744T Bedienungsanleitung
Sound Devices 744T Bedienungsanleitung

Sound Devices 744T Bedienungsanleitung

160gb sata hdd; 24-bit / 192khz aufnahme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Willkommen
Vielen Dank, dass Sie sich für den 744T entschieden haben. Mit dem ultra-kompakten 744T können Sie
Audiodateien über die interne Festplatte, eine Compact Flash-Karte oder externe Laufwerken aufnehmen
und abspielen – einfach und schnell. Das Gerät schreibt und liest unkomprimierte PCM-Audiodateien mit 16
oder 24 Bit und einer Abtastrate zwischen 32 kHz und 192 kHz. Es können auch komprimierte (MP3)
Audiodateien abgespielt werden. Dank des eingebauten Zeitcodes ist der 744T für jede Aufgabe geeignet –
als Schultergerät ebenso wie als fahrbares Gerät.
Der 744T bietet einen Audiopfad ohne Kompromisse sowie Sound Devices neuesten Mikrofon-
Vorverstärker. Diese Vorverstärker wurden speziell für digitale Aufnahmen mit hoher Bandbreite und hoher
Bitrate entwickelt und setzen somit neue Standards für lineare Frequenzreaktion, geringe Verzerrung und
Rauscharmut.
Aufgrund der geringen Ausmaße und der vielen Funktionen ist der 744T besonders geeignet für
Dokumentarfilmer und ENG-Mischtechniker. Kein anderes Aufnahmegerät auf dem Markt bietet so viele
Funktionen bei so geringer Größe. Außerdem ist er leicht zu bedienen – leistungsfähig muss nicht unbedingt
auch schwierig sein. Der 744T ist allein schon ein leistungsfähiges Gerät; doch in Verbindung mit einem
externen Audiomischer, z.B. 442 oder 303 von Sound Devices, ist er unschlagbar.
In diesem Gerät vereint Sound Devices die besten Entwicklungen der Profi- und Unterhaltungselektronik
integriert, um dieses einfach zu bedienende Funktionsvielfalt zu bieten. Festplatte und Campact Flash sind
extrem laufsicher, entsprechen den Industriestandards und sind einfach zu beschaffen. Durch die
Möglichkeit, auf ein externes Laufwerk zu schreiben, kann aus einem tragbaren Gerät leicht ein
Nachbearbeitungsgerät werden. Bei dem aufladbaren Wechselakku handelt es sich um eine Lithium-Ionen
Camcorder-Zelle, kompatibel mit Sony. Der 744T ist kompatibel mit Windows und Mac OS Rechner, was
den Datentransfer und Backups erleichtert.
Urheberrecht und Freigabe
Alle Rechte vorbehalten. Es ist untersagt, irgendeinen Teil dieser Veröffentlichung in irgendeiner Form, weder elektronisch, mechanisch, als
Fotokopie, Aufnahme oder auf andere Weise zu vervielfältigen, in einem wiedergabefähigen System zu speichern oder weiterzugeben, ohne die
ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von SOUND DEVICES, LLC. SOUND DEVICES ist nicht verantwortlich für die Nutzung dieser Informationen.
SOUND DEVICES ; LLC haftet in keiner Weise gegenüber dem Käufer dieses Produkts oder Dritter für Schäden, Verlust, Kosten oder Ausgaben,
die dem Käufer oder Dritten entstanden sind durch Unfall, Missbrauch oder falschen Gebrauch dieses Produktes oder durch unerlaubte
Änderungen, Reparaturen oder Umbauten dieses Produkts oder im Falle einer Missachtung der durch SOUND DEVICES, LLC herausgegebenen
Bedienungs- und Installationsanweisungen.
Microsoft Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft Corporation. Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple
Computer. Bei weiteren in diesem Papier genannten Produkt - und Firmennamen handelt es sich möglicherweise um Handelsmarken der
entsprechenden Eigentümer.
Das Klangwellen-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen von Sound Devices, LLC.
Schnellstart:
Der 744T ist ein extrem leistungsfähiger und flexibler tragbarer Audiorekorder. Machen Sie sich mit dem
Gerät vertraut, bevor Sie die ersten Aufnahmen machen. Wahrscheinlich ist es notwendig, einige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sound Devices 744T

  • Seite 1 Erlaubnis von SOUND DEVICES, LLC. SOUND DEVICES ist nicht verantwortlich für die Nutzung dieser Informationen. SOUND DEVICES ; LLC haftet in keiner Weise gegenüber dem Käufer dieses Produkts oder Dritter für Schäden, Verlust, Kosten oder Ausgaben, die dem Käufer oder Dritten entstanden sind durch Unfall, Missbrauch oder falschen Gebrauch dieses Produktes oder durch unerlaubte Änderungen, Reparaturen oder Umbauten dieses Produkts oder im Falle einer Missachtung der durch SOUND DEVICES, LLC herausgegebenen...
  • Seite 2: Das Gerät Einschalten

    Einstellungen nach Ihren persönlichen Bedürfnissen zu ändern und einzustellen. Das Gerät einschalten Versorgen Sie das Gerät mit Strom, indem Sie dem (beigefügten) wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku in das Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes einlegen. Die Metallplättchen im Batteriefach müssen mit den Elektrokontakten des Akkus in Kontakt kommen.
  • Seite 3: Auswahl Von Aufnahmeparametern Und Dateizielen

    Vor der Aufnahme müssen die Eingänge Spuren zugeordnet werden. Jeder der vier Eingänge (1, 2, 3, 4) des 744T kann jeder der vier Spuren (A, B, C, D) zugeordnet werden. Die sich daraus ergebenden 256 möglichen Routings werden auf der Frontleiste durch 16 blaue LEDs angezeigt. Beleuchtete LEDs zeigen die Zuordnung eines Eingangs zu einer Spur an.
  • Seite 4: Firewire Dateitransfer Zum Computer

    Speichermedium. Benutzen Sie für die Verbindung das geeignete FireWire-Kabel (6-polig an 4- polig oder 6-polig an 6-polig). Die Dateien auf dem 744T, auch die Umbenennungsdateien, können wie lokale Dateien kopiert, gelöscht und direkt von der Festplatte des 744T abgespielt werden.
  • Seite 5: Beschreibung Der Frontleiste

    Papierkorb. Benutzen Sie unter Windows das Icon “Disconnect External Media“ in der System-Ablage Melden Sie den 744T nach dem Dateitransfer ab, indem Sie das Medium aus dem PC “auswerfen“. Ziehen Sie dazu unter Mac OS das Disketten-Icon vom Schreibtisch in den Papierkorb oder drücken Sie –e.
  • Seite 6 Stromversorgung angeschlossen wird und der Wechselakku geladen wird. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchtet sie gleich bleibend. Power (LED) Zeigt an, dass der 744T genügend Strom hat und betriebsbereit ist. Die LED blinkt, wenn der Wechselakku oder die externe Stromquelle zu wenig Spannung hat. Record Drücken Sie diese Taste, um aufzunehmen.
  • Seite 7 Stop/Pause Halten Sie diese Taste für 150 ms gedrückt, um die Aufnahme anzuhalten. Im Wiedergabemodus wird die Wiedergabe durch einfachen Druck (Play-Pause) angehalten. Sie können nun mit Hilfe der Schnellvor- und –rücklauftaste ein Audio-Scrubbing durchführen. Durch ein weiteres Betätigen der Taste gelangen Sie in den Play-Stop-Modus, wo Sie mit Hilfe der Tasten FF und REW Dateien zur Wiedergabe aus dem aktuellen Verzeichnis auswählen können.
  • Seite 8: Panel Lock

    Halten Sie die Beleuchtungstaste und dann die Klangtaste gedrückt, um den Tastensperrbildschirm der Frontleiste zu öffnen. Mit der Tastensperrung verhindern Sie eine unbeabsichtigte Veränderung der Einstellungen oder des Aufnahmestatus. Der 744T zeigt den aktuellen Modus auf der LCD-Anzeige an. Es gibt drei Modi: •...
  • Seite 9: Beschreibung Der Lcd-Anzeige

    • Lock All – Alle Tasten auf der Frontleiste sind gesperrt, außer der Aufnahmetaste. Die Aufnahmetaste bleibt aktiv, so dass der Benutzer im Aufnahmemodus aufnehmen und Cue-Marker setzen kann. Um die Aufnahme in diesem Modus zu beenden, müssen Sie die Tastensperre aufheben und die Stop-Taste drücken.
  • Seite 10 Wiedergabe-Modus zeigt sie die Cue-Punkte numerisch in der Reihenfolge an, in der sie eine Datei erreichen. External Digital Clock Der 744T ist während der Aufnahme an eine gültige externe Digital- oder Wortuhr gekoppelt, wenn auf dem Display ein L erscheint.
  • Seite 11: Anschlüsse Und Regler Auf Der Linken Leiste

    3,5 mm TRS Stereo-Kopfhöreranschluss Kann Kopfhörer mit Impedanzen von 8 bis 1000 ohm auf einen sehr hohen Pegel bringen. Spitze links, Ring rechts, Buchse Erde Headphone Volume Hiermit können Sie die Lautstärke der Kopfhörer einstellen. Anmerkung: der 744T kann in den Kopfhörern gehörschädigende Lautstärkepegel erzeugen. Tape Outpu Ungeregelter Bandausgang (-10 dB V nominal) auf einem 3,5 mm TRS Stereoanschluss.
  • Seite 12: Beschreibung Der Hinteren Bedienleiste

    Word Clock Input and Out Hierüber erfolgen die Uhrein- und ausgaben für den 744T. Der Worteingang akzeptiert Abtastraten von 32 kHz bis 192 kHz. Die Ausgabe der Wortuhr entspricht der Laufrate der Box. Im 744T wird die Abtastrate nicht konvertiert.
  • Seite 13: Setup Und Regelung Der Eingänge

    Leistung von 1500 mAh bis 7000 mAh erhältlich. Setup und Regelung der Eingänge Der 744T besitzt vier Eingänge und vier Aufnahmespuren. Eingänge sind entweder analog oder digital. Die analogen Eingänge 1 und 2 haben XLR-Anschlüsse, die Eingänge 3 und 4 TA3-Anschlüsse. Digitale Eingänge sind entweder AES3 (am XLR geregelt) oder AES3id (auf BNC).
  • Seite 14: Eingangsbegrenzer (Nur Mikrofonpegel)

    Analoge Eingänge 1 und 2 Die analogen Eingänge 1 und 2, über XLR-Anschlüsse, sind die Hauptanschlüsse zum Rekorder. Diese Eingänge akzeptieren geregelte oder ungeregelte Mikrofon- oder Linienegel-Eingänge. Im Mikrofonpegel wird der Gain über das Potentiometer auf der Frontleiste geregelt. Der Gain für die Linienpegel-Eingänge kann über das Potentiometer auf der Frontleiste oder Menüeinstellungen geregelt werden.
  • Seite 15: Eingangskopplung (Stereo Oder Ms Decoding)

    niedrig, eingestellt werden. Gain Range (nur Mikrofonpegel) Die Mikrofoneingänge arbeiten mit zwei Gain-Bereichen, normal und niedrig. Der normale Bereich regelt den Eingangs-Gain von 25 dB bis 70 dB. Der niedrige Bereich regelt den Eingangs-Gain von 10 dB bis 55 dB. Der niedrige Bereich eignet sich für Aufnahmeumgebungen mit hohem Schalldruckpegel.
  • Seite 16: Sensitivität Der Analogen Linienpegel-Eingänge

    Abtastrate des 744T. Der 744T stellt sich selbst auf das erste empfange digitale Signal ein. Wenn der 744T ein digitales Signal an den BNC-Eingängen empfängt und sich darauf einstellt, wird ein digitales Signal am XLR-Eingang ignoriert, bis das...
  • Seite 17: Signalpräsenz- Und Spitzenwert-Anzeiger

    Eingangsverzögerung Eine digitale Verzögerung kann für jeden Kanal des 744T eingestellt werden. Die Verzögerungszeit pro Eingang in Schritten von einer Mikrosekunde (µS). 1.000 Mikrosekunden sind 1 Millisekunde (ms). Der Drehknopf und die Menüpfeile reagieren schneller. Je länger Sie drücken oder drehen, desto schneller erhöht oder verringert sich die Zeit.
  • Seite 18: Selektive Eingangsdämpfung

    Spuren. Abtastrate und Bittiefe Bei Aufnahmen in WAV (oder BWF)-Dateien erstellt der 744T unkomprimierte PCM Audiodateien mit der benutzerspezifischen Abtastrate und Bittiefe. Das LDC des 744T errechnet die verfügbare Aufnahmezeit anhand der Abtastrate, der Bittiefe, der Anzahl der für die Aufnahme eingestellten Spuren und der...
  • Seite 19 Weitere Informationen über die Raten bei 48,048F und 96,096F finden Sie im Abschnitt Zeitcode. Bittiefe Der 744T nimmt mit einer Bittiefe von 16 oder 24 Bit auf. 24-Bit-Aufnahmen haben einen größeren Aussteuerungsbereich als 16-Bit-Aufnahmen und bieten zusätzliche Übersteuerungsreserven für Signalspitzen. 24-Bit-Aufnahmen (im Vergleich zu 16-Bit) sind für Feldaufnahmen wesentlich besser geeignet.
  • Seite 20 Unterschiede zwischen den Quellen die Signale sonst unbrauchbar machen würden. Wenn Sie den 744T als Nebenuhr einer externen Wortuhr benutzen, stellen Sie sicher, dass die Quelle stabil ist. Ein Ausfall des Wortuhrsignals während der Aufnahme kann dazu führen, dass der 744T zu der internen Abtastfrequenz zurückkehrt.
  • Seite 21: Ausgänge - Analog Und Digital

    Mehrgeräte-Verbindung über C. Link Über die proprietäre C. Link-Verbindung (Control Link) können mehrere Rekorder des Typs 744T, 722, 702T und 702 für Aufnahmen mit vielen Spuren gekoppelt werden. C. Link ermöglicht auch den Anschluss an die CL-1 Fernbedienung und Tastaturschnittstelle.
  • Seite 22: Analoger Linienausgang L, R

    Verfügbare Ausgabequellen Beschreibung Eingänge können jedem Kanal im Ausgangsbus zugeordnet werden. Eingang 1 Eingang 2 Wenn Eingänge als Ausgangsquelle gewählt werden, hat der Aufnahme- oder Eingang 3 Wiedergabestatus keinerlei Auswirkung auf das Ausgangssignal. Dies ermöglicht Eingang 4 unterbrechnungsfreies Audio an den Ausgängen. Spur A Spur B Spur C...
  • Seite 23: Kopfhörerquellen Auswählen

    Der Kopfhörerausgang ist unabhängig vom Master Output Bus und dem Output Bus 2 – Audioquellen können auf den Kopfhörer umgeleitet werden, unabhängig von Routings auf die Output Busse. Der 744T kann Kopfhörer auf extrem hohe Klangdruckpegel bringen. Ohrenärzte warnen davor, sich zu lange solch hohem Klangdruckpegel auszusetzen.
  • Seite 24 benutzerdefinierter Reihenfolge belegt werden. Die Kopfhörerüberwachungsquellen können in verschiedenen Kombinationen von Eingängen, Spuren und Nachaufnahmespuren, einschließlich Stereo MS Decoding und SoundField B-Format Surround Decoding eingestellt werden. Die Reihenfolge der Kopfhörerauswahl kann vom Benutzer festgelegt werden. Folgende Audioquellen sind für die Kopfhörerüberwachung verfügbar: HP Quellen Beschreibung...
  • Seite 25: Ms Stereo-Überwachung

    Kopfhörerüberwachung. Sie können den Auswahlprozess mit der Taste Stop oder Cancel (Hintergrundbeleuchtung) jederzeit abbrechen. Wenn Sie im ersten Kopfhörerschlitz (done) drücken, wählt der 744T eine einzige Option (Spuren A, B) für die Kopfhörerüberwachung. Die 10 Werkseinstellungen werden gelöscht.
  • Seite 26: Raumklang-Überwachung Im Soundfield B-Format

    Kopfhörerdekodierung zu erreichen. Wenn multiple Mono-SoundField-Dateien im .wav- Format mit dem Anhang _W, _X, _Y, _Z benannt werden, erkennt der 744T, dass es sich um multiple Mono- Dateien im B-Format handelt und spielt sie in der richtigen Spurreihenfolge ab.
  • Seite 27: Kopfhörer-Wiedergabemodus

    Der Kopfhörer-Wiedergabemodus wird im Setup-Menü eingestellt. Kopfhörer-Warntöne Der 744T kann im Falle eines Fehlers im Kopfhörer einen hörbaren Piepton oder eine “Warnglocke“ erzeugen. Der entsprechende Fehler erscheint auf dem LCD. Im Setup-Menü kann die Lautstärke der Warnglocke auf aus und von 20 bis 12 dBFS eingestellt werden.
  • Seite 28: Eingangsspitzenwert

    Zusätzlich zu dem Hauptmeter zeigen die Spitzenwert-LEDs Eingangs-, Spur- und Kopfhörerspitzenwerte. Eingangsspitzenwert Der 744T besitzt ein Spitzenwert-LED für jeden Eingang. Diese LEDs leuchten auf, wenn das Eingangssignal -3 dBFS erreicht. Die LEDs für die Eingangswerte können vom Benutzer nicht eingestellt werden. Sie dienen auch als Anzeiger für die Eingangsstummschaltung...
  • Seite 29: Lcd Kontrast & Beleuchtung, Led Helligkeit

    Kontrast umdrehen oder während der Aufnahme blinken. Diese Einstellung wird im Menü vorgenommen. Zeitcode Der 744T arbeitet mit einem Zeitcode-Kreislauf von Ambient Recording GmbH, einem führenden Entwickler stabiler, portabler Zeitcode-Geräte (s. auch www.ambientaudio.com). Die Stabilität und Stetigkeit der Uhr sind ein kritischer Aspekt bei der Implementierung des Zeitcodes. Der temperaturgeregelte (kompensierte) Quarzoszillator sorgt für eine quarzstabilen und genauen Zeitcode (<...
  • Seite 30 Der 744T hält den genauen Zeitcode bis zu 2 Stunden nach einem Batteriewechsel mit Hilfe seiner internen, wiederaufladbaren AA NiMH Zeitcode-Zelle. Nach zwei Stunden ohne Strom schaltet der 744T auf einen weniger genauen Tageszeitquarz um, um Datum/Zeit des Geräts beizubehalten. Diese Zeitcodebatterie wird über internen oder externen Strom versorgt, sobald der 744T eingeschaltet wird.
  • Seite 31 Zeitcode-Wert als Startwert benutzen, indem Sie den Wert im Jam-Menü jammen. Record Run Der Zeitcode-Generator läuft nur, wenn der 744T aufnimmt. In diesem Modus ist der Zeitcode beim Einschalten standardmäßig auf 00.00.00.00 eingestellt. Wenn Sie aus einem anderen Modus auf Record Run schalten, stoppt der interne Generator bei der zuletzt generierten Nummer.
  • Seite 32 Sobald ein externer Code empfangen wird, geht der 744T automatisch in den Aufnahme-Modus. Wenn der externe Code stoppt, hält der Generator des 744T an und die Aufnahme wird angehalten. Dies ist nützlich beim Einsatz von Dual-System-Ton zusammen mit Videokameras im Aufnahmelauf-Zeitcode. Die Videokamera fungiert als Haupt-Zeitcode und der Rekorder“Transport“...
  • Seite 33 Frame-”Konzept entwickelt. Bei jeder nicht durch 10 teilbaren Minutenspitze werden zwei Frames weggelassen. 54 Drops pro Stunden x 2 Frames = 108 Frames pro Stunde. Um den 744T mit einer Videokamera zu synchronisieren, stellen Sie zuerst fest, ob sich die Kamera im Drop...
  • Seite 34 Jammen Sie die Kamera mit Hilfe eines LEMO-5 zu BNC Adapterkabels, dass Sie an den Zeitcode-Eingang der Videokamera anschließen. Stellen Sie die Kamera auf den Freilauf-Zeitcode. Der Zeitcode des 744T sollte nun auf der Zeitcode-Anzeige der Kamera erscheinen. Entfernen Sie das Zeitcode-Kabel.
  • Seite 35: Voraufnahmepuffer

    Aufnahmezähler erhöht sich um eins. Wenn Sie die CF aus dem 744T nehmen, achten Sie stets auf das gelbe CF LED. Wenn es leuchtet, warten Sie bis es erlischt, bevor Sie die CF herausnehmen. Andernfalls wird die Datei beschädigt und es kann zu FAT-Schäden kommen.
  • Seite 36 Wenn Sie während der Wiedergabe einer Datei aus einem anderen Verzeichnis die Stop-Taste drücken, kehrt der 744T zum aktuellen Tagesverzeichnis zurück. AutoPlay Der 744T kann so eingestellt werden, dass er sämtliche gültigen Audiodateien in einem Verzeichnis abspielt. Die Dateien werden dabei in der Reihenfolge abgespielt, wie sie im Verzeichnis erscheinen. AutoPlay bietet folgende Funktionen: •...
  • Seite 37: Mp3-Dateien

    Dies ist wesentlich schneller, als über den Drehknopf. MP3-Dateien Der 744T kann MPEG-1 Layer III (MP3) Audiodateien abspielen. Der 744T besitzt einen hochwertigen MP3- Dekoder, der MP3-Dateien mit fester Rate sowie variabler Bitrate mit einer Abtastrate von 44,1 oder 48 kHz abspielen kann.
  • Seite 38 Trennzeichen, wie z.B. “ - ” oder “ T ”, eingestellt und überschrieben werden. Im Setup-Menü kann eine neue Aufnahmenummer eingestellt werden. Wenn der 744T zwei Dateien mit demselben Namen im Zielordner entdeckt, fügt er der Erweiterung einen Buchstaben hinzu, beginnend mit „ A “. Beachten Sie, dass die...
  • Seite 39: Mono-Spur-Bezeichner

    Daten sowie in den iXML-Daten. Spurnamen werden im Setup-Menü eingegeben. Dateinamen duplizieren Wenn der 744T erkennt, dass ein doppelter Dateiname in einem bestimmten Ordner erzeugt wird, ändert er den Dateinamen, indem er vor der Erweiterung einen Buchstaben hinzufügt. Wenn z.B. die Aufnahmenummern zurückgesetzt sind, die Dateien aber in dasselbe Verzeichnis geschrieben werden, wie...
  • Seite 40: Navigation Durch Die Dateiansicht

    Dateiverwaltung Der 744T schreibt seine Audioaufnahmen in ein Dateisystem, wie ein PC. Die Rekorder der 7er Serie benutzen ein FAT32 Dateisystem. Der 744T formatiert seine interne Festplatte, die CompactFlash-Karte und die externen Laufwerke als einzelne Medien mit den Bezeichnungen „774T INDD“, „744T CF“ und „744T EXTHDD “.
  • Seite 41: Dateizeit Und -Datum

    Dateizeit und -datum Wie in einem PC-System werden alle vom 744T erstellten Dateien mit der Erstellungszeit und -datum gestempelt. Achten Sie darauf, dass die Tageszeituhr und der Kalender richtig eingestellt sind, damit jede Datei mit der richtigen Tageszeit und Datum erstellt wird.
  • Seite 42: Maximale Dateigröße

    Bearbeitungsprogramm werden diese Dateien nahtlos zusammengefügt, ohne dass Aufnahmen verloren gehen. Im 744T kann die max. Dateigröße im Menü auf 650 MB, 1 GB, 2 GB und 4 GB eingestellt werden. Mit 650 MB können Sie eine Audioaufnahme in Dateien von CD-R -Größe zerteilen, um Backups auf preisgünstigeren CDs zu machen.
  • Seite 43: Kopieren Von Dateien Zwischen Verfügbaren Laufwerken

    Dateien an. Fehler: Wenn eine Datei für das Zielspeichermedium zu groß ist, fordert der 744T Sie auf, sie zu überspringen oder den Vorgang abzubrechen. Wenn während des Kopiervorgangs ein Fehler auftritt, fordert der 744T Sie auf, den Transfer abzubrechen. Wenn das Zielspeichermedium voll ist, zeigt der 744T den Fehler an und beendet die Übertragung.
  • Seite 44: Fehlaufnahme-Steuerung

    Aktivieren Sie dazu das Kontrollfeld. Gelöschte Fehlaufnahmen werden im Ordner FALSETAKES abgelegt. Dieser Ordner befindet sich im Laufwerk-Root. Bei Aufnahmen mit einem 722 oder 744T auf die interne Festplatte oder CompactFlash werden Dateien in die FALSETAKES -Ordner des entsprechenden Mediums gelegt.
  • Seite 45 Datendateien auf dem Medium werden gelöscht. Eine Formatierung verhindert eine Fragmentierung und verringert mögliche Verzeichnisschäden. Achten Sie darauf, dass alle Dateien auf dem Laufwerk des 744T vor dem Formatieren auf ein anderes Medium kopiert wurden. Nach dem Formatieren sind alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht.
  • Seite 46: Ersetzen Von Laufwerken

    Hardware zu überprüfen und den Vorgang zu wiederholen. Laufwerktyp Der 744T ist mit einer 5400 RPM Festplatte mit einer 2.5-Inch ATA-5 Schnittstelle ausgerüstet. Sound Devices hat dieses spezielle Laufwerk wegen der ausgezeichneten Stoß- und Vibrationsfestigkeit ausgewählt. Die fabrikseitig eingebaute Festplatte kann durch jedes 2.5-Inch-Laufwerk, das den ATA- Spezifikationen entspricht, ausgetauscht werden.
  • Seite 47 Schreib- und Lesefunktion des Kopfes beschädigt wird. Alle Geräte mit Festplatten können leicht durch Betriebsschocks und außerbetriebliche Schocks beschädigt werden. Dank der Mechanik des 744T werden nur wenige Stöße auf die Festplatte übertragen. Das Laufwerk ist durch einen speziellen stoßdämpfenden Schaumstoff vom Gehäuse getrennt. Dadurch wird die Stoßfestigkeit des Laufwerks erhöht.
  • Seite 48: Geschwindigkeitstest

    Endgeräten nicht kompatible, z.B. Digitalkameras Nachdem die Aufnahme auf das CF beendet ist, kann es einige Zeit dauern, bis der 744T mit dem "Aufräumen" fertig ist. Wenn Sie das CF entfernen, achten Sie immer auf das gelbe CF LED. Warten Sie bis es erlischt, bevor Sie die Karte herausnehmen.
  • Seite 49: Qualifizierte Cf-Karten

    Karten getestet – einschließlich Karten von Lexar Media, SanDisk und Kingston Technology – und festgestellt, dass Karten mit einer Leistung von 128 MB und höher einwandfrei im 744T funktionieren. Das Gerät kann Daten bis zu 2 TB verarbeiten. Karten mit geringer Leistung lassen sich möglicherweise nicht als FAT32 formatieren und sind daher unbrauchbar.
  • Seite 50: Firewire Bus-Versorgung

    Sie vor wie zur Formatierung der internen Festplatte, wobei Sie im Menü das externe Laufwerk anstelle des internen Laufwerks auswählen. Nach Beendigung der Aufnahme auf einem externen Laufwerk kann es einige Zeit dauern, bis der 744T das Laufwerk “aufgeräumt” hat. Dies gilt vor allem bei Aufnahmen auf DVD-RAM-Disketten, die generell weniger Leistung haben als Festplatten.
  • Seite 51: Dateitransfer Mit Firewire

    PC überspielen. Wenn Sie sie an einen PC anschließen, erscheinen die interne Festplatte und die CompactFlash-Karte des 744T auf einem Mac OS X oder Windows PC als lokale Wechselplatte. Mit Mac Finder, Windows Explorer oder jedem anderen Dateiprogramm können Dateien direkt auf die oder von der Festplatte des 744T kopiert, gelesen oder gelöscht werden.
  • Seite 52: Externe Stromversorgung Und Akku-Aufladung

    Wenn die Batterieleistung unter 6,5 V sinkt, zeigt die LCD-Anzeige dies an und das Strom-LED zeigt durch Blinken an, dass der Akku fast leer ist. Wenn die Spannung 6,3 V erreicht, fährt der 744T herunter – alle aktuellen Aufnahmen werden automatisch beendet.
  • Seite 53: Lade-Led Anzeige

    Das LCD () zeigt die Eingangsspannung an. Wenn der 744T eine niedrige externe Eingangsspannung erkennt, werden Sie durch ein Blinkendes Strom-LEDs und der Batterieanzeige gewarnt. Wenn die externe Spannung 9 V erreicht, schaltet der 744T automatisch auf den Akku um. Wenn kein Akku eingebaut ist, schaltet sich das Gerät aus.
  • Seite 54: Batterie Der Zeitcode-Uhr

    Spannung erreicht, schaltet sich der Zeitcode-Generator aus und die Tageszeituhr übernimmt – sie hält Datum und Zeit über bis zu 60 Tage. Der 744T hält den genauen Zeitcode 2 Stunden nach Abschalten des Gerätes, wenn die NiMH AA Zeitcode- Batterie voll geladen ist, auch ohne Lithium-Ionen-Akku und externe Stromversorgung.
  • Seite 55: Aktualisierung Der Firmware

    WAV und BWF-Datei gespeichert. Aktualisierung der Firmware Von Zeit zu Zeit gibt Sound Devices Revisionen (neue Versionen) der Firmware für den 744T heraus. Die Firmware kann vom Benutzer aktualisiert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Laden Sie die Firmware-Datei von der Webseite von Sound Devices herunter.
  • Seite 56 Parameter für diese Anwendungen. Sie können die Voreinstellungen aktivieren, indem Sie sie im Setup- Menü auswählen. Alle vorherigen Einstellungen sind deaktiviert, wenn eine Voreinstellung aktiviert ist. Werkseitige Film Reporter Musik Parameter Voreinstellu Voreinstell Voreinstell Voreinstellun Abtastrate 48 kHz 48 kHz 44,1 kHz 44,1 kHz Bittiefe...
  • Seite 57 Werkseitige Film Reporter Musik Parameter Voreinstellu Voreinstell Voreinstell Voreinstellun Zeitcode-Frame Rate 30 ND 30 ND 30 ND 30 ND Zeitcode-Modus Free Run: Free Run: Zeitcode User Bits Modus mm:dd:yy:tt mm:dd:yy:tt Nicht benutzt Nicht benutzt Zeitformat 12 Stunden 12 Stunden 12 Stunden 12 Stunden Datenformat mm/dd/yy...
  • Seite 58 Sämtliche in der obigen Tabelle genannten Parameter können in einer Datei auf der internen Festplatte oder der CF-Karte gespeichert werden. Unter Get/Save Setup können Sie aus dieser Datei Parameter wieder herstellen und speichern. Der binäre Dateiname ist 744T.SUP und ist im Verzeichnis SOUNDDEV auf dem im...
  • Seite 59: Setup-Beschreibung

    Setup-Menü ausgewählten Medium gespeichert. Setup-Menü Das Setup-Menü steuert eine ganze Anzahl an Parametern für den 744T, einschließlich aller Audio-Routings, Aufnahmeeinstellungen und Zeitcode-Optionen. Das Setup-Menü ist eine einzelne, flache Architektur ohne Untermenüs, was die Navigation vereinfacht. Jedes Setup steuert an hand von verschiedenen Funktionen einen bestimmten Parameter.
  • Seite 60 • Either scene or daily - Aufnahmen werden bei allen Änderung zurückgesetzt Rec: Pre-Roll Time Wählt die Vorlaufzeit, die der 744T am Anfang 0–10 Sek. @ 48 kHz jeder Datei hinzufügt 0–5 Sek. @ 88.2–96.096 kHz 0–2 Sek. @ >96.096–192 kHz Rec: Dither Wählt ob bei der Aufnahme von 16-Bit-...
  • Seite 61 Mit jeder Betätigung der Aufnahmetaste wird eine neue Datei angelegt, der Aufnahmezähler erhöht sich um eins. File: Max Size Legt die Dateigröße fest, bei der der 744T stoppt und eine neue Datei beginnt. Der 744T wird keine Datei aufnehmen, die die festgelegte Größe übersteigt.
  • Seite 62 Setup-Name Setup-Beschreibung Setup-Funktionen gewählten Laufwerks. zu navigieren. File: View Take List Hiermit können Sie die letzten 200 Aufnahmen • Circle ansehen. Aufnahmen können ausgewählt und in Circle-Aufnahmen konvertiert werden. File: Copy Files Hiermit können Sie eine Datei oder eine Reihe •...
  • Seite 63 Das Gerät geht auf Aufnahme, wenn der Zeitcode läuft und stoppt, wenn der Zeitcode stoppt. Time Code: User Bits Stellt die vom 744T erstellten Zeitcode • Not Used – Userbits sind nicht gesetzt oder erstellt Userbits ein. • mm:dd:yy.tt Mm - Monat •...
  • Seite 64 Time/Date: Date Format Legt die Datumssyntax des Rekorders fest. • mm/dd/yy • dd/mm/yy Time/Date: Set Legt das interne Datum und Zeit des 744T <time, date> fest. Uhr wird erst gestellt, wenn <done> ausgewählt Bei Neueinstellung der Zeit wird der interne...
  • Seite 65 • Empty False Takes Achtung: obwohl einige PC-Programme • Empty both Dateien von neu formatierten Laufwerken wiederherstellen können, sind einmal formatierte alte Audiodateien auf dem 744T nicht zugänglich. INHDD: Repair Aktiviert ein Hilfsprogramm, um kleinere Fehler im Verzeichnis (FAT) des Laufwerks zu beheben.
  • Seite 66 Formatiert angeschlossene FireWire- Speichermedien. Achtung: obwohl einige PC-Programme Dateien von neu formatierten Laufwerken wiederherstellen können, sind einmal formatierte alte Audiodateien auf dem 744T nicht zugänglich. EXHDD: Repair Aktiviert ein Hilfsprogramm, mit dem kleinere Fehler in der Verzeichnisstruktur des externen FireWire-Mediums behoben werden können.
  • Seite 67: Technische Daten

    Setup-Name Setup-Beschreibung Setup-Funktionen CL-1: Re-program CL-1 besitzt eine eigene Firmware auf dem 744T. Dieses Hilfsprogramm aktualisiert die CL-1 Firmware. CL-1: Logic Out Assign Jeder logische Ausgangspol kann so • Undefined eingestellt werden, dass er hoch geht, wenn • Stop das Gerät sich im gewählten Modus befindet.
  • Seite 68: Analoger Ausgang

    Frequenzreaktion Mikrofon oder Linie: 10 Hz–40 kHz, +0.1, -0.5 dB (zentrierte Gain-Regelungen) Äquivalentes Mikrofon: -133 dBu max (-135 dBV), 50 ohm Quelle, A-bewertetes Filter Mikrofon: -131 dBu max (-133 dBV), 50 ohm Quelle, 20 Hz–20 kHz BW Flachfilter, Gain Eingangsrauschen vollständig oben Mikrofon: -130 dBu max (-132 dBV), 150 ohm Quelle, A -bewertetes Filter Mikrofon: -128 dBu max (-130 dBV), 150 ohm Quelle, 20 Hz–20 kHz BW Flachfilter, Gain...
  • Seite 69: Eingänge/Ausgänge - Digital

    Eingänge/Ausgänge - Digital AES3-id 75 ohm, 0.5 V p-p, S/PDIF kompatibel mit RCA-Adapter Digitale Speichermedien Internes ATA -5 Schnittstelle 1.8-in oder 2.5-in Festplatte 4200–7200 RPM gestützt, FAT32 formatiert, bis Festplattenlaufwerk. zu 2 TB möglich CompactFlash CF Typ I, II und + (Mikro-Laufwerk) kompatibel, FAT32 formatiert, bis zu 2 TB möglich Dateiarten WAV oder BWF (AES-32-Format) Mono oder Poly, bei Fs Unterstützung, 24-Bit oder 16-Bit MP3@64, 96, 128, 240 oder 320 kb/s Stereo...
  • Seite 70: Maße Und Gewichte

    (extern) Stift 3 (-), Stift 3 (+), Stift 4 (+). Weitere Details finden Sie im Abschnitt Stromversorgung. Umwelt Betrieb und Lagerung Umgebungstemperatur 5-5 °C relative Feuchtigkeit (kondensationsfrei) <80% Anderes LCD Display 202 x 32 Pixel, erweiterte Temperatur, hinterleuchtetes Display Klangoszillator 100 Hz–10 kHz, variabler Ausgang, zugeordnet zu Spuren und Ausgängen (im Menü...
  • Seite 71 Zwei Faktoren sind bei der Berechnung der Batterielaufzeit zu beachten – Batterie/Stromversorgung und Geräteverbrauch. Sie können die Laufzeit am besten anhand eines festgelegen Aufnahme-Setups abschätzen. Der Stromverbrauch des 744T variiert zwischen 4 W bis 20 W (12 V), je nach aktiver Funktion. Die folgenden Funktionen verbrauchen den meisten Strom:...
  • Seite 72: Berechnung Der Aufnahmezeit

    Je nach Ladezustand des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus und der internen AA Zeitcode - Batterieladegeräte Batterie verbraucht das Ladegerät ~10 W externen Strom. Bei höheren Abtastraten verbraucht der 744T mehr Strom. Mit jeder Verdopplung der Rate Abtastrate erhöht sich der Verbrauch um ~1 W.
  • Seite 73: Mp3 Komprimierte Aufnahmezeit In Stunden

    Die obige Tabelle zeigt die verfügbare Aufnahmezeit des 744T. Die Zeit wird in Stunden pro Spur angegeben (Spur-Stunden), mit der vom 744T unterstützten Datenrate. Wenn Sie auf zwei Spuren aufnehmen, teilen Sie die Spur-Stunden durch zwei. Und teilen Sie bei vier Spuren die Stunden durch vier. Beachten Sie, dass der 744T zusätzliche Kombinationen von Abtastrate/Bittiefe unterstützt.
  • Seite 74: Schnelltasten Auf Der Frontleiste

    Die obige Tabelle zeigt die auf dem 744T verfügbare Aufnahmezeit bei Aufnahmen von MP3-Dateien. Die Zeit wird in Stunden angegeben, für die bestimmte vom 744T unterstützte MP3. Beachten Sie, dass es sich bei allen Aufnahmen um Zweikanal-Aufnahmen handelt. Komprimiertes Audio Digitale komprimierte Audio-Aufnahmen in Form eines verlustreichen Prozesses wie z.B.
  • Seite 75: Shortcuts Im Setup-Menü

    Tastaturen und externer Geräte an den 744T. Wenn Sie die CL-1 Frontleistentasten und Menüfunktionen benutzen, kann der 744T auf den Tastatur-Shortcuts abgebildet werden, so dass Sie das Gerät vollständig über die Tastatur bedienen können Außerdem besitzt der CL-1 elektrische Kontakte, die als Eingänge und Ausgänge programmiert werden können.
  • Seite 76 Im Setup-Menü – springt auf die Menü -Listennummer (Zahlenreihe) Verfügbare Shortcuts Die Tastatur-Shortcuts können so programmiert werden, dass damit fast alle Funktionen des 744T gesteuert werden können. Mit Hilfe der Tastatur-Shortcuts können Sie mit einem einzigen Tastendruck Menüfunktionen auswählen und ändern. Sie können Funktionstasten-Kombinationen in Verbindung mit Strg, Alt und Umschalttaste (Shift) programmieren.
  • Seite 77: Logische Ein- Und Ausgänge

    Stift und der Erde (Stift 7) schließt den Kreislauf, wodurch die programmierte Aktion gestartet wird. Zubehör Mitgeliefertes Zubehör Folgendes Zubehör wird zum 744T mitgeliefert: • XL-WPH – weltweiter Netzanschluss, 100-240 VAC Eingang, 12 VDC, 24W Ausgang • XL-B2 – Lithium-Ionen-Wechselakku, 4800 mAh • XL-14 – 3,5 mm bis 1/4-Inch-Buchse für Kopfhörer-Verlängerung •...
  • Seite 78: Optionales Zubehör

    XLR-F zu TA3F – Kabel zum Anschluss von geregelten Ausgängen an Linien-Eingänge 3 und 4. • XL-BNC BNC zu BNC-Kabel zum Anschluss der Wortuhr von externen Quellen an den 744T, um das Gerät zu synchronisieren. Wird außerdem benutzt, um externe Geräte mit der Wortuhr des 744T zu synchronisieren.
  • Seite 79: Garantie Und Technische Hilfe

    Garantie und Technische Hilfe Garantie & Service Sound Devices, LLC haftet für Schäden an Material und Verarbeitung des 744T Tragbaren Audiorekorders für einen Zeitraum von EINEM (1) Jahr nach usprünglichem Kaufdatum. Diese Garantie ist nicht übertragbar und gilt nur für den ursprünglichen Käufer. Sound Devices, LLC repariert oder ersetzt das Produkt kostenlos nach freiem Ermessen.
  • Seite 80 Gemäß ISO/IEC Handbuch 22 Sound Devices, LLC 300 Wengel Drive Reedsburg, WI 53959 USA erklärt, dass das Produkt, 744T Professioneller digitaler Audiorekorder, konform und in Übereinstimmung ist mit: EN55103-1, 1997 Produktfamiliennorm für Audio-,. Video- und audiovisuelle. Einrichtungen sowie für Studio-.
  • Seite 81 IEC61000-4-6 (2001) Amplitudenmodulation EN61000-4-11 (2002)/ Spannungsabfälle und kurze Unterbrechungen bei IEC61000-4-11 (2001) Testspannungspegel: 0% V Nennleistung @ 70% Nennleistung V @ 25 Periode Getestet von L.S. Compliance, Inc. Cedarburg, Wisconsin 19. November, 2004 Matthew Anderson Director of Engineering Sound Devices, LLC...

Inhaltsverzeichnis