Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sound Devices 744T Bedienungsanleitung Seite 19

160gb sata hdd; 24-bit / 192khz aufnahme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherkapazität des ausgewählten Speichermediums. Wie Sie die Aufnahmezeit abschätzen können,
erfahren Sie unter
Aufnahmezeit
Abtastrate
Wenn eine Abtastrate für die Aufnahme ausgewählt wurde, werden alle Spuren mit dieser Abtastrate
aufgenommen. Die Abtastraten liegen zwischen 32 kHz und 192 kHz. Es können weitere Abtastraten
benutzt werden, wenn der 744T auf Wortuhrzeit von externen Quellen getaktet ist (Uhrquellen zwischen 32
kHz und 192 kHz). Bei Aufnahmen mit Off-Speed Abtastraten werden die Dateien mit der Rate gestempelt,
die der intern erzeugten Frequenz am nächsten kommt.
Abtastfrequenz = Verfügbare Audio-Bandbreite
Die Abtastfrequenz wird in Abtastung pro Sekunde angezeigt (in Hertz) und definiert die Zeiteinheiten pro
Sekunde, während der das analoge Audiosignal gemessen wurde. Die Abtastfrequenz bestimmt die Audio-
Bandbreite, oder Frequenzbereich, die vom digitalen Signal erreicht werden kann. Eine schnelle Schätzung
der maximalen Bandbreite, die bei einer vorgegebenen Abtastrate erreicht werden kann, ist maximale
analoge Frequenz = Abtastfrequenz/2. Höhere Abtastfrequenzen ermöglichen eine weitere Audio-
Bandbreite.
Der 744T erstellt die folgenden Abtastraten:
Weitere Informationen über die Raten bei 48,048F und 96,096F finden Sie im Abschnitt Zeitcode.
Bittiefe
Der 744T nimmt mit einer Bittiefe von 16 oder 24 Bit auf. 24-Bit-Aufnahmen haben einen größeren
Aussteuerungsbereich als 16-Bit-Aufnahmen und bieten zusätzliche Übersteuerungsreserven für
Signalspitzen. 24-Bit-Aufnahmen (im Vergleich zu 16-Bit) sind für Feldaufnahmen wesentlich besser
geeignet.
Bittiefe = Verfügbarer Aussteuerungsbereich
Die Bittiefe definiert die digitale "Wortlänge" zur Darstellung einer vorgegebenen Abtastung. Die Bittiefe
entspricht dem maximalen Aussteuerungsbereich, der durch das digitale Signal dargestellt werden kann.
Eine größere Bittiefe erlaubt einen größeren Aussteuerungsbereich. Eine schnelle Schätzung des maximalen
Aussteuerungsbereichs, der von einer vorgegebenen Wortlänge dargestellt werden kann, ist
Aussteuerungsbereich ~=Anzahl der Bits x 6 dB. Die Bittiefe ist ein exponentielles Maß (Exponent von 2)
und wenn sie sinkt steigt die Anzahl der dargestellten Daten exponentiell. Die meisten Feldaufnahmen
werden mit 16-Bit Audio gemacht, so dass jede Abtastung durch ein digitales Wort für 2^16 (65.536)
mögliche Werte dargestellt wird. Eine 24-Bit-Audioaufnahme hat eine Wortlänge von 2^24 (16,7 Mio.)
möglichen Werten pro Abtastung.
Der 744T besitzt einen 24 Bit Analog-Digital-Konverter. Für 16-Bit-Aufnahmen kann der 744T so eingestellt
werden, dass er digitale 24-Bit-Signale in 16-Bit-Signale umwandelt. Der 744T benutzt eine proprietäre
Pseudo-Random-Dither-Routine für eine akkurate Senkung der Bitrate. Der Dither kann im Benutzer-Menü
Berechnen, weiter hinten in diesem Handbuch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis