Wenn der externe Zeitcode entfernt wird, läuft der interne Generator weiterhin, um einen stetigen Zeitcode
zu gewährleisten. Nützlich zur Zeitcode-Übertragung über RF, wo RF „Treffer" den Zeitcode unterbrechen
können.
Ext TC-Auto Record
Der interne Zeitcode-Generator folgt dem externen Zeitcode-Signal, das am Zeitcode-Eingang erscheint.
Sobald ein externer Code empfangen wird, geht der 744T automatisch in den Aufnahme-Modus. Wenn der
externe Code stoppt, hält der Generator des 744T an und die Aufnahme wird angehalten. Dies ist nützlich
beim Einsatz von Dual-System-Ton zusammen mit Videokameras im Aufnahmelauf-Zeitcode. Die
Videokamera fungiert als Haupt-Zeitcode und der Rekorder"Transport" folgt dem Transport der
Videokamera.
Ext TC/cont-Auto Record
Der interne Zeitcode-Generator folgt dem externen Zeitcode-Signal, das am Zeitcode-Eingang erscheint.
Sobald ein externer Code empfangen wird, geht der 744T automatisch in den Aufnahme-Modus. Wenn der
externe Code stoppt, hält der Generator des 744T an und die Aufnahme wird angehalten. Wenn der externe
Zeitcode entfernt wird, läuft der interne Generator weiterhin, um einen stetigen Zeitcode zu gewährleisten.
Nützlich zur Zeitcode-Übertragung über RF, wo RF „Treffer" den Zeitcode unterbrechen können. Dies ist
nützlich beim Einsatz von Dual-System-Ton zusammen mit Videokameras im Aufnahmelauf-Zeitcode. Die
Videokamera fungiert als Master Zeitcode und der Rekorder folgt ihr.
Unter Free Run Jam Once und in allen vier externen Zeitcode-Modi wird der Zeitcode neu berechnet,
„zurückgestempelt", wenn nach dem Aufnahmestart der externe statische Zeitcode vorrückt. Wenn der externe
Zeitcode nicht vorrückt, wird die Datei mit der Zeitcode-Nummer beim Aufnahmestopp gestempelt. Durch
Zurückstempeln der Datei passt sich der Audio-Zeitcode genau dem Bild-Zeitcode an, wenn in einer Video
Aufnahmelauf -Umgebung der Ton vor dem Bild aufgenommen wird.
Jam-Menü
Der Zeitcode wird im Jam-Menü unter Timecode Jam Menu eingestellt. Durch gleichzeitiges Drücken der
Laufwerktaste und der Menü-Tasten gelangen Sie sofort in das Jam-Menü. Oben im Menü erscheint der am
Zeitcode-Eingang empfange Signalwert. Unten wird der aktuell eingestellte Zeitcode-Wert angezeigt.
Außerdem zeigt der 744T den Frame Rate des eingehenden Zeitcodes und die aktuelle Frame Rate
Einstellung des 744T.
Der Zeitcode-Generator des 744T kann auf drei Arten eingestellt werden.
Jam RX TC
Wenn der Menüpunkt JAM RXTC im Jam-Menü markiert ist, werden der externe Zeitcode, User Bits und die
Frame Rate oben auf der LCD-Anzeige angezeigt; der interne Generator des 744T, die User Bits und der
Frame Rate erscheinen unten auf der Anzeige. Um den 744T auf einen externen Wert zu jammen, drücken
Sie die Taste neben der Jam-Taste oder den Drehknopf. Auf dem Bildschirm erscheint JAMMING . Sobald der
744T auf den externen Zeitcode gejammt ist, sind die externen und internen Zahlen gleich und laufen
synchron.