Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Anweisungen Und Warnhinweise Für Die Sicherheit - Angelo Po 1N1FAG - 1T1FAG Bedienshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT
Der Hersteller hat bei Entwicklung und Ferti-
gung dieses Produkts besondere Sorgfalt auf
Aspekte verwendet, die eine Gefahr für die Si-
cherheit und die Gesundheit der Personen, die
dieses Gerät handhaben, hervorrufen können.
Dabei wurden nicht nur die einschlägigen gel-
tenden Gesetzesanforderungen berücksichtigt,
sondern auch die „Regeln der guten Bautechnik"
befolgt. Das Ziel vorliegender Informationen
besteht darin, die Benutzer aufzuklären, damit
diese der Vermeidung jeglicher Gefahren beson-
dere Aufmerksamkeit widmen. Umsicht ist nach
wie vor unersetzlich. Die Sicherheit ist auch in
den Händen aller Bedienpersonen, die das Gerät
handhaben.
Lesen Sie die Anweisungen des mitgelieferten
Handbuchs und der Hinweisaufkleber aufmerk-
sam durch und halten Sie sich insbesondere an
die Sicherheitshinweise.
Wichitig
An dem Gerät selbst dürfen keine Verände-
rungen vorgenommen werden.
Die installierten Sicherheitsvorrichtungen dür-
fen weder um- bzw. ausgebaut, noch deaktiviert
oder anderweitig umgangen werden.
Durch eine evtl. Veränderung bzw. Verstellung
des Gerätes oder der Sicherheitsvorrichtungen
verlieren das CE-Kennzeichen und die Herstel-
lergarantie ihre Gültigkeit.
Auch nach angemessener Aufarbeitung der
Dokumentation kann es bei der ersten Verwen-
dung erforderlich sein, einige Probemanöver
zu simulieren, um sich mit den Bedienelemen-
ten, insbesondere Zündung und Abschaltung,
sowie den wichtigsten Funktionen vertraut zu
machen.
Setzen Sie das Gerät nur für die vom Hersteller
vorgesehenen Verwendungszwecke ein. Die
unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann
sowohl die Sicherheit als auch die Gesundheit
der Personen gefährden, Gegenstände, die sich
in seiner Nähe befi nden, beschädigen und wirt-
schaftliche Schäden verursachen.
3319970_ut_DE_rev.1

SICHERHEIT

Alle Wartungseingriff e, die technisches Fach-
wissen oder spezielle Fähigkeiten oder eine
gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung erfor-
dern, dürfen ausschließlich von entsprechend
ausgebildetem bzw. zugelassenem Personal mit
nachweislicher Erfahrung in dem betreff endem
Bereich durchgeführt werden.
Aus hygienischen Gründen und zum Schutz
vor jeglicher Form der Kontamination der
Nahrungsmittel müssen die Elemente, die di-
rekt oder indirekt mit den Nahrungsmitteln in
Berührung kommen sowie die angrenzenden
Zonen, akkurat gereinigt werden. Dabei dürfen
ausschließlich Reinigungsmittel für Lebensmit-
telzwecke eingesetzt werden. Entfl ammbare
Mittel oder Produkte, die gesundheitsschädliche
Stoff e enthalten, sind absolut zu vermeiden. Die
betreff enden Reinigungsarbeiten müssen jedes
Mal dann ausgeführt werden, wenn ein nach-
weislicher Bedarf festgestellt wird und nach Ab-
schluss jeder Verwendung.
Beim Reinigen des Geräts mit Reinigungs- und
Desinfektionsmitteln die von den Sicherheits-
und Gesundheitsschutzbestimmungen vorge-
schriebenen Körperschutzmittel tragen (Schutz-
handschuhe, Atemschutzmaske, Schutzbrille
usw.).
Nach jedem Gebrauch sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet und nicht im Standby-und Strom-
leitungen getrennt sind.
Im Falle einer längeren Stilllegung des Geräts ist
neben der Trennung von sämtlichen Anschluss-
leitungen eine akkurate Reinigung sämtlicher
inneren und äußeren Geräteteile sowie des an-
grenzenden Umfeldes erforderlich, wobei die
Hinweise des Herstellers und die einschlägigen
geltenden Gesetzesvorschriften zu beachten
sind.
Beim täglichen Gebrauch des Geräts ist die
ständige Anwesenheit des Bedienungspersonals
erforderlich.
Beim Waschen des Geräts den Wasserstrahl
nicht direkt auf die inneren Teile des Geräts rich-
ten.
- 7 -
DE
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1n1faag - 1t1faag1n1fadg - 1t1fadg

Inhaltsverzeichnis