Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
Leggere attentamente le istruzioni prima di installare e utilizzare l'apparecchiatura.
Read the instructions carefully before installing and using the appliance.
Vor der Installation und Nutzung des Geräts müssen die Anleitungen aufmerksam durchgelesen werden.
Lire attentivement les instructions avant d'installer et d'utiliser l'appareil.
Léanse atentamente las instrucciones antes de instalar y utilizar el aparato.
Il mancato rispetto delle istruzioni fa decadere la garanzia del fabbricante.
In the event of failure to comply with the instructions, the manufacturer's warranty shall cease to apply.
Die Missachtung der Anleitungen hat den Verfall der vom Hersteller gewährten Garantie zur Folge.
Le non respect des instructions entraîne l'invalidation de la garantie du fabricant.
La inobservancia de las instrucciones provoca la invalidación de la garantía otorgada por el fabricante.
FORNO ACTO
ACTO OVEN
ACTOOFEN
FOUR ACTO
HORNO ACTO
ISTRUZIONI PER L'UTILIZZATORE
AT 61G - GW - GR - GWR
AT 101G - GW - GR - GWR
AT 82G - GW
AT 122G - GW
AT 201G - GW
AT 202G - GW
USE MANUAL
BEDIENSHANDBUCH
MANUEL D'UTILISATION
MANUAL DE USO
IT
Italiano
GB
English
DE
Deutsch
FR
Français
ES
Español
Rev.1 06/2019
3354462

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Angelo Po AT 61G

  • Seite 1 Le non respect des instructions entraîne l’invalidation de la garantie du fabricant. La inobservancia de las instrucciones provoca la invalidación de la garantía otorgada por el fabricante. FORNO ACTO AT 61G - GW - GR - GWR ACTO OVEN AT 101G - GW - GR - GWR...
  • Seite 86: Allgemeine Hinweise

    ALLGEMEINE HINWEISE Vorsicht - Achtung – Bewahren Sie dieses Handbuch für die gesamte Le- Die Einstellungen sind gemäß den einschlägigen bensdauer des Gerätes an einem bekannten und geltenden Gesetzesbestimmungen vom autori- leicht zugänglichen Ort auf, damit es immer griff - sierten Fachmann durchzuführen.
  • Seite 87: Reinigung

    REINIGUNG WARTUNG – Alle Teile, die direkt oder indirekt mit den Lebens- Wichtig mitteln in Kontakt kommen können, und alle umlie- genden Bereiche sorgfältig reinigen, um die Hygi- Alle Wartungseingriff e, die technisches Fach- ene zu gewährleisten und die Lebensmittel gegen wissen oder spezielle Fähigkeiten oder eine ge- jede Art von Kontamination zu schützen.
  • Seite 89 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINES ............2 ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DEN LESER .
  • Seite 90: Allgemeines

    ALLGEMEINES ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DEN LESER Konsultieren Sie das Sachregister, das am Anfang des Handbuchs zu fi nden ist, um leichter unter bestimmten Themen von besonderem Interesse nachschlagen zu können. Vorliegendes Handbuch enthaltenen Informationen sind nicht für eine spezifi sche Zielgruppe be- stimmt, sondern enthalten sämtliche zum Gebrauch der Geräte erforderlichen Hinweise.
  • Seite 91: Typenschild Für Hersteller Und Gerät

    KUNDENDIENST ANFORDERN Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Handelsvertretungen oder den Hauptsitz des Un- ternehmens Angelo Po, die entsprechenden Kontaktdaten sind auf der Webseite http://www. angelopo.com unter „Kontakt“ zu fi nden. Geben Sie bei jedem Kontakt mit dem Kundendienstzentrum nicht nur den aufgetretenen Scha- den, sondern auch die Daten an, die auf dem Typenschild angeführt sind.
  • Seite 92: Technische Informationen

    D) Garraum E) Luftansaug- und Dampfablassleitung F) Dampfablassrohre G) Rauchabzugsleitung L) Hordenwagen (nur bei Version AT201 und AT202). MODELLE AT 201G - GW MODELLE AT 61G-GW-GR-GWR MODELLE AT 202G - GW MODELLE AT 101G-GW-GR-GWR MODELLE AT 82G-GW MODELLE AT122G-GW 3354462_ATG_ut_DE_rev.1...
  • Seite 93: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Beschreibung AT 61G - GW* - GR - GWR* AT 101G - GW* - GR - GWR* Abmessungen des Backofens 920x895x(684+100+52) mm 920x895x(928,5+100+42,5) mm 230V 1N 50 Hz 230V 1N 50 Hz Spannungsversorgung 230V 1N 60 Hz 230V 1N 60 Hz...
  • Seite 94: Sicherheitsvorrichtungen

    Maximale Beladungsmenge mit Blechen pro Gerätegröße 6 x 1/1 G/N 30 Kg Für jedes Fach max. 15 Kg 10 x 1/1 G/N 45 Kg Für jedes Fach max. 15 Kg 8 x 2/1 G/N 72 Kg Für jedes Fach max. 30 Kg 12 x 2/1 G/N 108 Kg Für jedes Fach max.
  • Seite 95: Sicherheit

    SICHERHEIT ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT – Der Hersteller hat bei Entwicklung und Fertigung dieses Produkts besondere Sorgfalt auf As- pekte verwendet, die eine Gefahr für die Sicherheit und die Gesundheit der Personen, die die- ses Gerät handhaben, hervorrufen können. Dabei wurden nicht nur die einschlägigen gelten- den Gesetzesanforderungen berücksichtigt, sondern auch die „Regeln der guten Bautechnik”...
  • Seite 96: Anleitungen Und Sicherheitsanweisun Gen Für Die Elektrische Ausrüstung

    – Kein Druckwasser auf die äußeren und inneren Teile des Geräts (mit Ausnahme des Garraums) richten, um Schäden vor allem an den elektrischen und elektronischen Komponenten zu ver- meiden. Wichtig Keine entzündlichen Gegenstände oder Materialien in der Nähe des Geräts aufbewahren. –...
  • Seite 97: Gebrauch Und Betrieb

    GEBRAUCH UND BETRIEB ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE BEDIENUNG Wichtig Die Anwender müssen nicht nur befugt und angemessen informiert, ausgebildet und ge- schult sein sondern ggf. auch beim ersten Einsatz des Gerätes bestimmte Handgriff e si- mulieren, um sich mit seinen Bedienelementen und Hauptfunktionen vertraut zu machen. Die Geräte nur zu den vom Hersteller vorgesehenen Zwecken verwenden und keinesfalls irgendwelche Vorrichtungen verändern, um andere als die vorgesehenen Leistungen zu erhalten.
  • Seite 98: Ein- Und Ausschalten Des Geräts

    EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS Gehen Sie folgendermaßen vor. Zündung 1) Das Gerät mit seinem Trennschalter an das Haupt- stromnetz anschließen. 2) Öff nen Sie den Gashahn. 3) Den Wasserhahn öff nen. 4) Taste (C) drücken, um das Gerät einzuschalten. 5) Das Display (A) wird eingeschaltet und nach eini- ACHTUNG gen Sekunden die Seite angezeigt.
  • Seite 99: Hauptbildschirm

    HAUPTBILDSCHIRM Hiermit wird auf die Programmier- und Anzeigeseiten der Betriebsparameter des Gerätes zuge- griff en. Statusleiste Suchfunktion Hauptmenü-Taste Name des aktiven Benutzers Funktions- zugriffstaste Seitenanzeige Hilfetaste Zum Scrollen der Seiten wie folgt vorgehen: 1) Die gewünschte Funktion durch Scrollen mit den Fingern auf dem Bildschirm nach rechts oder links oder durch Drehen des Drehknopfes im oder gegen den Uhrzeigersinn auswählen.
  • Seite 100: Hauptmenu

    HAUPTMENU – Funktion „Reinigung“: zur Auswahl der Art des Geräte - Waschprogramms (siehe S. 23). Hiermit wird auf die Programmier- und Anzeigeseiten der – Funktion „Favoriten“: Wird für den Zugriff auf die bevor- Betriebsparameter des Gerätes zugegriff en. zugten Garprogramme verwendet (siehe S. 26). –...
  • Seite 101 Durch die Auswahl von „Allgemeine Einstellungen“ er- Durch die Auswahl von „AudioEinstellungen“ erscheint auf scheint auf dem Display der folgende Bildschirm, in dem die dem Display der folgende Bildschirm, in dem die Parameter Parameter auf dem Display ausgewählt und/oder geändert auf dem Display ausgewählt und/oder geändert werden werden können.
  • Seite 102: Manuelles Garen

    MANUELLES GAREN Gehen Sie folgendermaßen vor. 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die Funktion „ Manuelles Garen “ zuzugreifen. Manuelles Garen Multi-ActO Automatische Garvorgänge Mehrphasige Spezielles Cook & Chill Garungen Kochvorgänge Reinigung Favoriten Aufgabenliste HACCP D t t ll Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm.
  • Seite 103 Art des Kochvorgangs Kochzeit oder Kerntemperatur 1) Auf eine der Zonen „Kochzeit“ oder „Kerntemperatur“ Auf die gewünschte Zone drücken, um die Art des Garens drücken. ( gemischt, Konvektion, Dampf ) auszuwählen. Sollte zuerst die Funktion “Kochzeit” und dann “Kerntem- Sollte “Gemischtes Kochen” gewählt werden, erscheint im peratur”...
  • Seite 104: Geschwindigkeit Gebläse

    Feuchtigkeit % oder Dampfentlüftung % 1) Auf die zu bearbeitende Zone drücken. 2) Um den markierten Wert („Feuchtigkeitsgehalt oder Ent- lüftung“) zu ändern, auf die Leiste tippen und den Knopf drehen, bis der gewünschte Wert angezeigt wird. 2) Auf OK drücken, um den markierten Wert zu bestätigen. 3) Auf eine beliebige Stelle außerhalb der Zone drücken, um den markierten Wert zu bestätigen.
  • Seite 105: Einen Neuen Timer Hinzufügen

    Einen neuen Timer hinzufügen Alle Timer löschen 1) Auf die Zone „+“ drücken, um einen neuen Timer hinzu- 1) Auf das Papierkorb-Symbol drücken, um einen oder mehre- zufügen. re zuvor erstellte Timer zu löschen. 2) Sekunden, Minuten und Stunden eingeben. 3) Eine im Dropdown-Menü...
  • Seite 106: Automatische Garvorgänge

    AUTOMATISCHE GARVORGÄNGE 3) Den Namen des Kochprogramms auswählen. Gehen Sie folgendermaßen vor. 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die Funktion „ Automatische Garvorgänge “ zuzugreifen. Manuelles Garen Multi-ActO Automatische Garvorgänge 4) Art der Speise wählen. Mehrphasige Spezielles Cook &...
  • Seite 107: Mehrphasige Garungen

    – Den verzögerten Start einstellen. Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm. MEHRPHASIGE GARUNGEN Gehen Sie folgendermaßen vor. 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die Funktion „Mehrphasige Garungen“ zuzugreifen. 3) Art der Speise wählen. Manuelles Garen Multi-ActO Automatische Garvorgänge Mehrphasige...
  • Seite 108: Spezielles Kochvorgänge

    SPEZIELLES KOCHVORGÄNGE MULTI-ACTO Gehen Sie folgendermaßen vor. Gehen Sie folgendermaßen vor. 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die Funktion „Multi-ActO“ zuzugreifen. Funktion „Spezielles Kochvorgänge“ zuzugreifen. Garvorgänge Manuelles Garen Multi-ActO Automatische Garvorgänge...
  • Seite 109 3) Den Namen des Garprogramms auswählen. 5) Den Namen des Garprogramms auswählen. Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm. Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm. 4) Um eine Garmethode im grauen Feld hinzuzufügen, auf das Symbol + drücken. Wichtig Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm.
  • Seite 110: Cook&Chill

    COOK&CHILL Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm. Gehen Sie folgendermaßen vor. 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die Funk- tion „Cook&Chill“ zuzugreifen. Spezielles Cook & Chill Kochvorgänge Favoriten Aufgabenliste aten Einstellungen Service Auf dem Display erscheint ein Bildschirm, auf dem in Kombination mit dem Schockkühler gekocht werden kann (nur bei BE-1-Modellen).
  • Seite 111: Reinigung

    REINIGUNG Wichtig Gehen Sie folgendermaßen vor. Niemals den Filter vom Boden der Garkammer entfer- 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die Funk- nen. Große feste Lebensmittelrückstände können den tion „Reinigung“ zuzugreifen. Ablauf verstopfen oder das Reinigungssystem des Ofens beschädigen.
  • Seite 112 4) Ein Warnbildschirm erscheint auf dem Display, wenn das akustische Signal aktiviert wird. 5) Die Power Pearls auf den Boden der Kammer gießen (die Anzahl der zu verwendenden Beutel variiert je nach Rei- nigung und wird auf dem Display des Ofens angezeigt). Vorsicht - Achtung Für eine korrekte Verwendung des Reinigungsmittels „Power Pearls“...
  • Seite 113: Anschluss, Versorgung Reinigung

    Hinweis: – Die Funktion „Eco Mode“ senkt die Temperaturen in der Garkammer während des Zyklus und erhöht damit leicht die Zykluszeit bei gleichzeitiger Energieeinsparung. – Die Funktion „Express Mode” überspringt den gesamten Vorwaschgang, so dass das Reinigungsmittel sofort hinzu- gefügt werden kann, was die Gesamtzeit der gewählten Reinigung um ca.
  • Seite 114: Favoriten

    FAVORITEN AUFGABENLISTE Gehen Sie folgendermaßen vor. Gehen Sie folgendermaßen vor. 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die Funk- 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die Funk- tion „Favoriten“ zuzugreifen. tion „Aufgabenliste“ zuzugreifen. Favoriten Aufgabenliste Reinigung Favoriten Aufgabenliste...
  • Seite 115: Haccp-Daten

    HACCP-DATEN Die Daten können außerdem auf ein USB-Gerät herunterge- laden werden. Gehen Sie folgendermaßen vor. 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die Funk- tion „HACCP-Daten“ zuzugreifen. Reinigung Favoriten HACCP-Daten Einstellungen SERVICE Benutzer Ändern A Gehen Sie folgendermaßen vor. 1) Im Hauptmenü...
  • Seite 116 – Er kann lediglich auf die Funktionen der Homepage zugrei- fen. – Er kann den Inhalt der Homepage nicht verändern. – Er kann keine weiteren Benutzer erstellen, bearbeiten und löschen. Wichtig Der Benutzer „Angelo Po“ kann nicht gelöscht werden. 3354462_ATG_ut_DE_rev.1 - 28 - DEUTSCH...
  • Seite 117: Meldungen

    BEARBEITEN-DASHBOARD (STARTSEITE) Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm. 2) Die Größe des Symbols „2x“.auswählen. Gehen Sie folgendermaßen vor. 1) Im Hauptmenü auf das Symbol drücken, um auf die Funktion „Bearbeiten-Dashboard“ zuzugreifen. Meldungen Benutzer Bearbeiten Dashboard Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm. Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm.
  • Seite 118 Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm. Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm. 3) Auf OK drücken, um die Auswahl zu speichern und zum vorherigen Bildschirminhalt zurückzukehren. Auf dem Display erscheint der folgende Bildschirm. 3) Auf OK drücken, um die Auswahl zu speichern und zum vorherigen Bildschirminhalt zurückzukehren.
  • Seite 119: Längerer Stillstand Des Geräts

    LÄNGERER STILLSTAND DES GERÄTS Verfahren Sie folgendermaßen, falls das Gerät längere Zeit nicht eingesetzt werden soll: 1) Schließen Sie den Gaszufuhrhahn. 2) Den Wasserhahn schließen. 3) Das Gerät mit seinem Trennschalter vom Hauptstromnetz trennen. 4) Reinigen Sie das Gerät und die angrenzenden Zonen akkurat. 5) Tragen Sie eine hauchdünne Schicht Lebensmittelöl auf die Edelstahlfl ächen auf.
  • Seite 120: Anweisungen Und Warnhinweise Für Die Reinigung

    ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE REINIGUNG Da das Gerät zur Zubereitung von Speisen für den ACHTUNG ACHTUNG Menschen eingesetzt wird, ist besondere Sorgfalt auf die Hygiene geboten. Das Gerät und dessen näheres Den Gebläseraum in der Garkammer des Umfeld müssen konstant sauber gehalten werden. Die Ofenkammer immer am Ende des Ofens alle 15 Stunden der Dampfverwen- Gebrauchs unter Verwendung eines der...
  • Seite 121: Vorsicht - Achtung

    Tabelle der Reinigungsmittel Beschreibung Produkte Zum Waschen und Spülen Leitungswasser mit Raumtemperatur Zum Reinigen und Trocknen Nicht scheuerndes Tuch, das keinerlei Rückstände hinterlässt Empfohlene Reinigungsmittel Reiniger auf Basis von: Kalilauge, max. 5% Natron, 5% Produkte zum Beseitigen von Gerüchen Klarspüler auf Basis von: Zitronensäure, Essigsäure (pH min.5) Wichtig Vor Beginn jeglicher Reinigungsarbeiten stets den Gashahn schließen, die Spannungsver- sorgung mit dem Trennschalter unterbrechen und das Gerät abkühlen lassen.
  • Seite 122: Reinigung Kochkammer Und Feuchtigkeitsfühler

    REINIGUNG KOCHKAMMER UND FEUCHTIGKEITSFÜHLER Wichtig Um die Hygiene- und Integritätsmerkmale des Edelstahls aufrecht zu erhalten (zum Schutz vor Korrosion erforderlich), muss die Garkammer täglich mit geeigneten Mitteln gereinigt werden und vor der Verwendung vollständig abgetrocknet werden. Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise verfahren. 1) Den Garraum auf eine Temperatur von rund 60°C abküh len lassen.
  • Seite 123: Reinigung Von Kondenswasserkanal Und -Wanne

    REINIGUNG VON KONDENSWASSERKANAL UND -WANNE Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise verfahren. 1) Den Kondenswasserkanal (A) entleeren und reinigen. 2) Die Kondenswasserwanne (B) reinigen und sicherstellen, dass die Öff nung und der Ablaufka- nal nicht verstopft sind. REINIGUNG LUFTFILTER Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise ver- fahren.
  • Seite 124: Tabelle Der Fehlermeldungen

    Personal mit nachweislicher Erfahrung in diesem speziellen Gebiet des Eingriff s durch- geführt werden. Wichtig Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Handelsvertretungen oder den Hauptsitz des Unternehmens Angelo Po, die entsprechenden Kontaktdaten sind auf der Webseite http:// www.angelopo.com unter „Kontakt“ zu fi nden. Störung Ursache Lösung...
  • Seite 125 Fehlermeldung Störung Lösung Anmerkungen Kontrollieren, ob Wasser im Kein Wasser in der Kammer Es können Garzyklen mit Netz ist., Wenn sich das Prob- oder Wasserdruck ungenü- Heißluft-Beheizung ausgeführt lem so nicht beheben lässt, den gend. werden. Kundendienst verständigen. Kontrollieren, ob Wasser im Es können Garzyklen mit Kein Wasser am Abfl uss oder Netz ist., Wenn sich das Prob-...
  • Seite 126 Fehlermeldung Störung Lösung Anmerkungen Da die Funktionen des Back- Die thermischen Schutzein- Den Kundendienst verstän- ofens gesperrt sind, können richtungen haben ausgelöst. digen. keine Garzyklen ausgeführt werden. Da die Funktionen des Backo- Den Kundendienst verstän- fens gesperrt sind, können Schaden an der Leistungskarte digen.
  • Seite 127 Fehlermeldung Störung Lösung Anmerkungen Position des Schlauchs und Füllstand des Entkalker im Ge- System Füllvorgang noch nicht fäß kontrollieren; wenn nötig Wenn das Problem anhält, den abgeschlossen. auff üllen und das Automatik- Kundendienst rufen. Waschprogramm erneut star- ten. Da die Funktionen des Backo- Den Kundendienst verstän- Scheitern Prüfgas fens freigegeben sind, können...
  • Seite 213 Le non respect des instructions entraîne l’invalidation de la garantie du fabricant. La inobservancia de las instrucciones provoca la invalidación de la garantía otorgada por el fabricante. FORNO ACTO AT 61G - GW - GR - GWR ACTO OVEN AT 101G - GW - GR - GWR...
  • Seite 252 SCHEDA ALLACCIAMENTI FORNO (AT 61 G - GW - GR - WR) OVEN CONNECTION DIAGRAM (AT 61 G - GW - GR - WR) Bruciatore Modello Allacciamento elettrico Potenza e portata G25.1 G25.3 Burner Model Electrical connection Potenza massima (kW) 1,48 1,72 1,72...
  • Seite 253 SCHEDA ALLACCIAMENTI FORNO (AT 101 G - GW - GR - GWR) OVEN CONNECTION DIAGRAM (AT 101 G - GW - GR - GWR) Bruciatore Modello Allacciamento elettrico Potenza e portata G25.1 G25.3 Burner Model Electrical connection Potenza massima (kW) 2,12 2,46 2,46...
  • Seite 254 SCHEDA ALLACCIAMENTI FORNO (AT 82 G - GW) OVEN CONNECTION DIAGRAM (AT 82 G - GW) Bruciatore Modello Allacciamento elettrico Potenza e portata G25.1 G25.3 Burner Model Electrical connection Potenza massima (kW) 2,86 3,32 3,32 3,25 0,87 1,15 Portata massima (m 1,93 2,49 2,81...
  • Seite 255 SCHEDA ALLACCIAMENTI FORNO (AT 122 G - GW) OVEN CONNECTION DIAGRAM (AT 122 G - GW) Bruciatore Modello Allacciamento elettrico Potenza e portata G25.1 G25.3 Burner Model Electrical connection Potenza massima (kW) 3,39 3,94 3,94 3,85 0,99 1,31 Portata massima (m 2,28 2,95 3,33...
  • Seite 256 SCHEDA ALLACCIAMENTI FORNO (AT 201 G - GW) OVEN CONNECTION DIAGRAM (AT 201 G - GW) Bruciatore Modello Allacciamento elettrico Potenza e portata G25.1 G25.3 Burner Model Electrical connection Potenza massima (kW) 4,23 4,92 4,92 4,81 1,24 1,64 Portata massima (m 2,85 3,69 4,17...
  • Seite 257 SCHEDA ALLACCIAMENTI FORNO (AT 202 G - GW) OVEN CONNECTION DIAGRAM (AT 202 G - GW) Bruciatore Modello Allacciamento elettrico Potenza e portata G25.1 G25.3 Burner Model Electrical connection Potenza massima (kW) 5,82 6,77 6,77 6,62 1,71 2,25 Portata massima (m 3,92 5,07 5,73...
  • Seite 258 SCHEMA ELETTRICO (AT 61-101-82 G_230V) ELECTRICAL SYSTEM DIAGRAM (AT 61-101-82 G_230V) - VIII -...
  • Seite 260 SCHEMA ELETTRICO (AT 122 G_230V) ELECTRICAL SYSTEM DIAGRAM (AT 122 G_230V) - X -...
  • Seite 262 SCHEMA ELETTRICO (AT 201-202 G_230V_A) ELECTRICAL SYSTEM DIAGRAM (AT 201-202 G_230V_A) - XII -...
  • Seite 264 SCHEMA ELETTRICO (AT 201-202 G_230V_B) ELECTRICAL SYSTEM DIAGRAM (AT 201-202 G_230V_B) - XIV -...
  • Seite 288 Angelo Po Grandi Cucine S.p.A. con socio unico - Sede Centrale s.s. Romana Sud 90/F - 41012 Carpi (Mo) - Italy Tel: +39 059 639411 Fax: +39 059 642499 www.angelopo.com IT - È vietata la riproduzione, anche parziale, di questo documento senza il consenso del fabbricante. Egli è impegnato in una politica di continuo mi- glioramento e si riserva il diritto di modifi care questa documentazione senza l’obbligo di preavviso purché...

Inhaltsverzeichnis