Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Fabia Betriebsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Möchten Sie die Kopfstütze nach unten verschieben, müssen Sie die
Sicherungstaste drücken
Hand die Kopfstütze nach unten drücken.
Kopfstütze aus- und einbauen
– Ziehen Sie die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag heraus.
– Drücken Sie die Sicherungstaste in Pfeilrichtung
und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.
– Zum Wiedereinbau schieben Sie die Kopfstütze so weit nach unten in
die Sitzlehne, bis die Sicherungstaste hörbar einrastet.
Die Lage der forderen, hinteren äußeren Kopfstützen und der hinteren mittleren
Kopfstütze* ist höhenverstellbar.
Die Kopfstützen müssen der Körpergröße entsprechend eingestellt werden. Richtig
eingestellte Kopfstützen bieten zusammen mit den Sicherheitsgurten einen
wirkungsvollen Schutz der Insassen ⇒ Seite 128.
ACHTUNG!
Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt sein, damit bei einem Unfall
ein wirkungsvoller Schutz der Insassen besteht.
Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen - Verletzungsgefahr!
Bedienung
Sicherheit
⇒ Seite 64, Abb. 65
und mit der anderen
⇒ Seite 64, Abb. 65
Fahrhinweise
Beheizung der Vordersitze*
Sitz- und Lehnenflächen des Fahrer- und Beifahrersitzes können bei
eingeschalteter Zündung beheizt werden.
Vordersitze
– Durch Drücken des Wippschalters in die Position
schalten Sie die Sitzheizung vorn auf 25 % oder 100 % der Leistung
⇒ Abb.
ein
66.
– Zum Auschalten der Heizung schalten Sie den Wippschalter in die
waagerechte Stellung.
ACHTUNG!
Wenn Sie bzw. ein Mitfahrer eine eingeschränkte Schmerz- und/oder
Temperaturwahrnehmung haben bzw. hat, z. B. durch Medikamentenein-
nahme, Lähmung oder aufgrund chronischer Erkrankungen (z. B. Diabetes),
empfehlen wir, völlig auf die Benutzung der Sitzheizung am Fahrer- bzw.
Beifahrersitz zu verzichten. Es kann zu schwer heilbaren Verbrennungen an
Rücken, Gesäß und Beinen führen. Wenn Sie die Sitzheizung dennoch
verwenden möchten, empfehlen wir, bei längeren Fahrstrecken regelmäßig
Fahrpausen einzulegen, damit sich der Körper von den Belastungen der
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Sitzen und Verstauen
65
Abb. 66 Wippschalter: Sitz-
heizung vorn
A
A
oder
1
2
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis